Hallo zusammen
In diese HTML Zeile würde ich gerne einen Link einbringen:
Box 1
(damit die Box 1 verlinkt ist)
Wie stelle ich das an?
Gruß und Dank, Christian
Hallo zusammen
In diese HTML Zeile würde ich gerne einen Link einbringen:
Box 1
(damit die Box 1 verlinkt ist)
Wie stelle ich das an?
Gruß und Dank, Christian
Hallo,
In diese HTML Zeile würde ich gerne einen Link einbringen:
Box 1
(damit die Box 1 verlinkt ist)Wie stelle ich das an?
geht das nicht ganz normal mit
Box 1
?
Aber wieso benutzt du einen ID- UND einen Klassenselektor beim div?
Gruß
Christa
Moin,
Aber wieso benutzt du einen ID- UND einen Klassenselektor beim
div?
Vermutlich, weil es sich um ein bestimmtes Element handelt, das außerdem aussehen soll, wie Elemente der genannten Klasse.
Liebe Grüße,
-Efchen
Moin,
In diese HTML Zeile würde ich gerne einen Link einbringen:
Bitte am besten immer dazu schreiben, was Du genau versucht hast. Einen Link zu setzen ist eigentlich keine große Sache, möglicherweise hast Du einfach einen Tippfehler gehabt, oder Du hast den Fehler gemacht, den Link außen rum zu setzen. Block-Elemente dürfen aber nicht innerhalb von Inline-Elementen stehen.
Box 1
Bedenke auch, dass das so nicht viel Sinn macht. Der Text lässt sich noch weiter beschreiben, mindestens als Textabsatz. Soll das Ganze dann als Box dargestellt werden, macht das div hier durchaus Sinn, aber ansonsten weißt Du ja sicher, dass das nur zum Gruppieren mehrerer Elemente gedacht ist (wenn nicht wie hier ein bestimmtes Aussehen für alle seine Inhalte festgelegt werden soll).
Liebe Grüße,
-Efchen
Moin
geht das nicht ganz normal mit
Box 1
?Aber wieso benutzt du einen ID- UND einen Klassenselektor beim
div?
erkläre mal warum nicht,
laut XML ist eine ID sinnvoll , für spätere zwecke
und eine class beschreibt ja was ganz anders.
class ist nur fürs css , wärend ID für einiges andere da ist .
Und mann schreibt auch nciht alle ID’s auf in der CSS sondern wenns geht eher mit class .
Gruß
Christa
Nix für ungut, aber zu wenig ist schlimm, zuviel ist wohl design
Im Alten Testament lesen
http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm
und gleich herunterladen
http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/download.shtml
Gruß
Stefan
Hallo zusammen
Es freut mich ganz besonders, so wie von Christa eine eindeutig, klare Information zu erhalten. Weshalb ich das so gemacht habe, möge aus dieser eigentlich recht guten Erklärung hervorgehen http://www.youtube.com/watch?v=eJG46SKJraI
Der wird sich dabei schon was gedacht haben.
Liebe Grüße
CF
Moin,
Es freut mich ganz besonders, so wie von Christa eine
eindeutig, klare Information zu erhalten.
Damit war sie nicht die einzige, auch wenn Du das so hinstellst.
Weshalb ich das so
gemacht habe, möge aus dieser eigentlich recht guten
Erklärung hervorgehen
Der wird sich dabei schon was gedacht haben.
Wenn der Kerl da schon nach 18 Sekunden von einem CSS-*Befehl* spricht, dann würde ich das so nicht unterschreiben.
Für die Verdeutlichung dieses CSS-Beispiels ist das sicher ausreichend, was er da macht. Aber gutes Grundwissen in HTML sollte man da schon haben, weil das alles sehr oberflächlich dargestellt wird.
Anfänger wie Du sehen hier, dass da einer ein div nimmt und Text rein schreibt. Wie gesagt, zur Verdeutlichung der opacity reicht das aus, aber anständiges HTML ist das keineswegs. Und dessen sollte man sich bewusst sein. Denn wer das nicht weiß, der kann kein HTML, und wer kein HTML kann, der braucht mit CSS nicht anzufangen.
Das wollte ich einfach mal anmerken, weil Dein Kommentar so klingt wie „Ihr habt doch alle keine Ahnung“. Ich hoffe, dass ich Dich da missverstehe, das schließe ich nicht aus.
Liebe Grüße,
-Efchen
P.S.: Es gilt immer: Fragen? Fragen! (Nicht meckern)
Hi,
Wenn der Kerl da schon nach 18 Sekunden von einem CSS-*Befehl*
spricht, dann würde ich das so nicht unterschreiben.
ich auch nicht, zumal er bei 5.55 erwähnt, dass HINTEN das Semikolon nicht vergessen werden darf und unnötig absolut positioniert, anstatt die Boxen einfach floaten zu lassen.
Gruß
Ingo
Moin,
ich auch nicht, zumal er bei 5.55 erwähnt, dass HINTEN das
Semikolon nicht vergessen werden darf und unnötig absolut
positioniert, anstatt die Boxen einfach floaten zu lassen.
Ja, da hast Du recht. Es gibt da noch ein paar Stellen, aber ich wollte nicht zu ausufernd werden, damit das nicht als Beleidigung, Verleumdung oder was auch immer interpretiert wird.
Anfängern würde ich das thema ganz anders beibringen - vor allem nachhaltig.
Aber so ist es eben mit den zahlreichen tutorials im Internet, der Anfänger kann nicht beurteilen, was gut/richtig ist und was nicht.
Daher wird der OP mich/uns auch als Dummschwätzer empfinden.
Naja, what shalls…
Grüße,
-Efchen