Dank an die Antworter
Ich glaube nicht, dass Fingerabdrücke in natürlichen
Gewässern lange erhalten bleiben.
Hallo Barbara,
als eifriger Krimischauer im TV weiß ich natürlich daß es Fingerabdrücke schon gibt, da wo man die Finger auf Stempelkissen drückt danach aufs Papier.
Aber an Tatwaffen oder sonstwo bei Einbrüchen gibt es nur Fingerspuren.
Also nur Teile eines Fingerabdruckes. Noch dazu auch „verzogen“, also quasi du drückst einen Finger in Stempelfarbe und auf dem papier „ziehst“ du ihn übers Blatt.
Aber okay, daraus kann man irgendwie auf den Fingerabdruck schließen und wenn der gespeichert ist, Bingo.
Okay, aus den Antworten schließe ich für mich, meine Tatwaffen werfe ich dann doch nicht ins Wasser, scheint zu unsicher zu sein 
Irgendwie ein bad mit Salmiakreiniger oder irgendeiner Säure scheint sicherer zu sein.
Aber gut finde ich es wenn die im Fernsehen immer zeigen daß Täter ihre Waffen ins Wasser werfen, also ein unsicherer Weg.
Das ist mir prinzipiell lieber als wenn da funktionierende Lösungen gezeigt werden denn es schauen auch zukünftige Täter zu…
Und die schauen auch interessiert zu wenn da im TV genauestens gezeigt wird wie man eine Tür, Autotür, Fenster öffnet.
Naja, egal irgedwie.
Gruß
Reinhard