Lütfung ins Fentser einbauen

Hallo, da mein Bad schlecht belüftet wird durch ein kleines Kellerfenster das in einen Schacht führt wollte ich einen Badlüfter einbauen. Ich finde zwar jedemenge Lüfter die man in Fentser einbauen kann, nur hab ich keine Ahnung woher ich ein Fenster o.ä. herbekomm in dem ich den Lüfter einbauen kann.

Vielleicht hat ja jemand hier schon damit Erfahrung gemacht. Ich danke im Vorraus für alle antworten

Zunächst solltest Du die Leistung des Lüfters bestimmen. Im Bad empfehle ich den 30 fachen Luftwechsel in der Stunde. Das heißt das Volumen Deines Bades errechnen und dann x 30 dann weißt Du wie groß Dein Ventilator sein muss. Die Regelung erfolgt am einfachsten über ein Nachlaufrelais (kombiniert mit dem Badlicht (Licht aus Lüfter läuft mit der eingestellten Zeit des Nachlaufrelais nach und schaltet dann ab) Für den Einbau in ein Fenster brauchst Du dann die Einbau-Maße des Ventilators und dann kann Dir nur ein Glser helfen. Denke daran für die Zuluft auch einen Lufteintriit in das Bad sicher zu stellen (z.B. der nachträgliche Einbau eines Lüftungsgitters in die Tür, gibts es im Baumarkt)

Gruß

Heinrich

Hallo,
Alternative 1 ist, die Fensterscheibe durch eine solche ersetzen, die eine Aussparung für den Lüfter hat. Hier hilft ein Schreiner oder Glaser weiter.
Alternative 2
Wenn das Lüftungsrohr nicht unbedingt durch das Fenster gehen muss, ist ein Wanddurchbruch mit einem Kunststoffrohr, das vielleicht sogar noch aus dem Schacht herausgeführt werden kann, auch eine Lösung.
MfG
J. Merx

… da mein Bad schlecht belüftet wird durch ein :kleines Kellerfenster das in einen Schacht führt
wollte ich einen Badlüfter einbauen.
Ich finde zwar jedemenge Lüfter die man in
Fentser einbauen kann, nur …

Im Toom-Markt z.B. gibt es auch feuchtigkeitssensitive Ablüfter. Die Lüfter eignen sich für den Wandeinbau und sind auf einen Feuchtigkeitswert von z.B. 60% rel. Luftfeuchte einstellbar. Bei einer höheren Luftfeuchte als 60 % schaltet sich dann automatisch der Lüfter ein. Die Lüfter sind recht zweckmäßig und sind meines Wissens auch nicht allzu teuer (ab 65 €).

Hallo, am besten direkt beim Fensterbauer / Glaser mal Nachfragen. Gruß

Hallo!
Bitte mit einen Fensterbauer bzw. Glaser Kontakt aufnehmen. Dauerlüfter wird im Glasfalz eingebaut, neue Glascheibe und Lüfter wird notwenig.
LG RR

liebe/r combatiente,

leider weiss ich nicht welchen lüfter du einbauen willst (ob fensterfalzlüfter oder so einen ventilator).
das beste wird aber sein, du begibst dich in einen bauelemente-fachhandel. den gibt es in nahezu jeder stadt.
dort bekommst du teilweise sogar integrierte lüfter.
gruß

Hallo,unter www.maico .de findest du Fenster und Badlüfter ganz einfach. Du könntest den Fensterflügel zum Glaser bringen,der schneidet dir das Loch dort hinein,oder du entfernst die Glasscheibe und ersetzt sie durch eine Holz o. Metallplatte und schneidest das Loch mit einer Stichsäge selbst rein.Vielleicht hast du auch einen guten Freund der dir zur Seite steht.Der Lüfter sollte einen 4-fachen Luftwechsel schaffen (Fensterventilator EVN 15 -167,00€)Leider haben Fensterventilatoren keine Nachlaufzeit.Du kannst dich auch für einen anderen Lüfter entscheiden (ECA 100 VZC 142,00€),dieser muss nur vernünftig eingebaut werden und wäre das was du brauchst.FE 100AP 50,00€ kann es auch sein .Entscheide selber.Viel Erfolg.

Gruss Achim

Hallo,

wegen Fenster musst Du vielleich eher bei Schreinern noch mal nachfragen. Auf jeden Fall musst Du den Lüfter so einbauen, dass die Luft aus dem Bad ins Freie geblasen wird. Vielleicht kannst Du den Lüfter mit einem Feuchtefühler kombinieren, der den Lüfter dann wieder abschaltet, wenn das Bad wieder trocken ist.

Gruß
Lodge