Mein Eckventil zur Spüle ist undicht, was tun?

Hallo Experten!
In meiner Küche war es oftmals naß und ich habe bemerkt, daß das Eckventil undicht ist. Was kann ich selber gegen ein undichtes Eckventil an der Spüle tun? Hilft da nur noch austauschen oder kann ich etwas anderes versuchen? Danke für ihren Rat.

Hallo!

Ich probiere es mal mit einer Dummen Frage: Ist wirklich das Ventil selbst das was undicht ist, als weder der Anschluss an der Wand noch der Anschluss zur Armatur?

Wenn es aus dem Drehbaren Teil selbst tropft sieht meine Strategie so aus:
Dreh-Kappe abnehmen und beobachten. Dringt das Wasser durch den Drehmechanismus selbst oder am Einsatz vorbei, zwischen Einsatz und Ventilkörper, durch?
Dann Haupthahn zudrehen und dann mit Schraubenschlüssel den Ventileinsatz rausdrehen (dazu mag es nötig sein, den Ventilkörper mit einem Schlüssel oder einer Zange gegen Losdrehen aus der Wand zu sichern - es tropft da, also Eimerchen drunter).
Wenn es die Dichtung zwischen Einsatz und Körper ist mag man die mit Ersatz aus dem Fundus ersetzen und beobachten. Kommt es aber aus der Drehmechanik dürfte ein Ersatz-Einsatz die einfachste Lösung sein. Man kann ihn auch demontieren und schauen ob man den nötigen Dichtring zur Hand hat (ich würde meinem Vorrat unterstellen, dass ich keinen hätte), wenn nicht wird ein Beschaffen nicht nennenswert billiger kommen als ein Ersatz-Einsatz.

Eric March

Hallo

Der Austausch ist wohl die einfachste und billigste Lösungsmöglichkeit

MFG

e-jungmann

Austauschen, so teuer sind die nicht.
Gruß

Hier hilft nur austauschen, ist auch einfach. Das Zubehör bekommst Du im Baumarkt.

Man könnte einen Eimer darunter stellen, in den Eimer eine kleine Pumpe mit Schwimmerschalter.

Oder ein Loch in den Fußboden bohren damit das tropfende Wasser ablaufen kann.

Man könnte auch suchen, wo genau das Eckvetil undicht ist und die Verschraubung nachziehen oder die Dichtung austauschen.

Oder für 9,95€ im Baumarkt ein neues kaufen.

Oder Handwerker bestellen, Anfahrt pauschal 30€, 1/2h Arbeit 30€, Ersatzteil 15€.

MfG
uwe

Fällt mir noch ein,
man könnte einen sehr saugfähigen Lappen darum wickeln. Wenn der Lappenwulst groß genug ist, verteilt sich das Wasser im Lappen auf eine so große Oberfläche mit einer Verdunstungsrate die höher ist als die Tropfrate. Dann tropft nichts mehr.

So gesehen könnte man in den Eimer auch einen Tauchsieder stellen und bei „Eimer voll“ das Wasser durch Kochen verdampfen.

Wenn dir kein Vorschlag gefällt, melde dich noch mal, werde dann weiter überlegen.

MfG
uwe

Hallo Brattig,

da hilft nur austauschen. Das Ventil selbst ist nicht mal so teuer. Auf jeden Fall solltest Du die Wasserzufuhr abstellen. Normalerweise ist am neuen Ventil auch gleich eine Dichtung dran. Du mußt auch aufpassen, ob ein 1/2 Zoll oder 3/8 Zoll Ventil eingebaut ist.

Gruß Schorsch

Hallo, an welcher Stelle ist das Eckventil undicht? An der Verschraubung, an der die Wasserleitung zur Armatur (Wasserhahn) geht? Dafür gibt es neue Dichtungen. Eckventil zudrehen, Verschraubung lösen, Wasserleitung herausziehen, neue Dichtung drauf und alles wieder retoure. Wenn es an der Verschraubung des Eckventils, also den Abstelldrehknopf undicht ist, würde ich ein neues Eckventil einbauen. Wasserzuleitung abstellen, wo immer die auch ist, altes Eckventil herausdrehen, altes Dichtmaterial aus der Anschlussverschraubung in der Wand entfernen, neues Eckventil eindichten und in die Anschlussverschraubung hineinschrauben. Wenn es an der Anschlussverschraung in der Wand undicht ist, wie eben beschrieben, das Eckventil neu eindichten. Viel Glück. Gruß

Hallo,
von Klempnerarbeiten verstehe ich nicht genug.
Grüße,
M.S.

Eine wichtige Info wäre wo das Eckventil undicht ist. An den Verschraubungen, oder an der Stopfbuchse. Letzteres wäre sinnvoll auszutauschen, ersteres kann man neu aufdichten.

MFG

Klaus

Austauschen ist die einzige Möglichkeit
LG

Hallo Brattig,
persl. kann ich Dir leider nicht helfen, da ich ein
solches Problem nocht nicht hatte.
Mein Tip:
Gehe unter Google und gib ein:
Eckventil Spüle undicht
Ich denke, da wird Dir geholfen…

MfG
Wolle

Wenn man es bis zum Anschlag voll aufdreht, ist es oft noch dicht zubekommen. Bei ganz alten Ventilen wird man die Stopfbuchse nachziehen können.
Am einfachsten ist aber ein neues Ventil ein zu bauen. Wenn dann die Verbindungsschläuche nach oben schon älter als 6 - 8 Jahre sind können sie bei viel Bewegung schnell brechen, besonders vom Warmwasserventil.
MfG

Bei einem Preis von circa 15€ für ein neues Eckventil lohnen sich keine Experimente also neu anbeten eins mit einer schon auf das Gewinde aufgebrachten Dichtung

Hallo,
Wasser verursacht immer erheblichen Schaden in einer Wohnung - daher ist nur ein Rat wirklich gut:
Austauschen vom Fachmann!
Gruß,
Wolfgang

srry. eben erst gelesen. man muss ja auch noch arbeiten und ist nicht jeden tag am pc. ok. klar. raus mit dem ding und neues rein gedreht. die kosten doch nicht viel. ein paar euro. da muss man heute nicht mal mehr hanf als dichtmittel benutzen. da sind schon dichtbänder drauf. meist teflonband. aber obacht. küche? spühlmaschine? anderes eckventil. wenn die waschmaschine auch noch daran hängt (gibts ja alles) noch ein anderes. gruß aus thüringen

Hallo Brattig,

Ich würde das Teil austauschen, sowas kostet nicht alle Welt.

Ansonsten finden Sie hier noch eine Diskussion zum Thema

http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20100…

Gruss

Nicolas Esseiva

Hallo,
wenn es tatsächlich das Eckventil ist, bleibt nur tauschen.
Prüfe vorher, ob nicht ein Schneidring in der Leitung zur Armatur undicht ist. Dann musst Du nur diesen Anschluss erneuern.
Gruß
Vincenz

Kann man versuchen zu reparieren