Hallo,
Weißt du zufällig auch, wieviel ein Mensch, der diese 100 Watt
erbringt, verbraucht?
ein indirekter Vergleich:
Menschen benötigen bei geringer körperlicher Belastung ca. 1500…2000kCal
pro Tag an Energie. Schwerstarbeiter benötigen das 3…5 fache.
Die müssen buchstäblich wie die Scheunendrescher fressen.
http://www.sportmedinfo.de/Ernaehrung-Leistungssport…
http://www.bwl.admin.ch/themen/00509/00528/index.htm…
Dabei arbeiten die aber auch nur ca. 6…8h.
1000kcal sind ungefähr 1kWh. 8000kcal entsprechen also ca. 8kWh.
Wenn man also annimmt, dass ein Leistungssportler in einem Rennen
durchschnittlich 250W Dauerleistung erbringt, macht das in 8h ca. 2kWh.
Wie effektiv ist er, etwa im Vergleich zu einem Kohlekraftwerk?
Du kannst das doch sicher irgendwie umrechnen.
Der Wirkungsgrad liegt also um 25%.
Dabei ist aber zu berücksichtigen, das der Sportler mit extrem teuer
und hochwertiger Energie aus Nahrung gefüttert werden muss und nicht
z.B. mit billiger Braukohle arbeitet.
Ist also alles in allem ein Verlustgeschäft.
Gruß Uwi