Metallgeländer Streichen

Hallo,

wir haben im Hausflur ein Metallgeländer, bei dem die Farbe so langsam abgeht bzw wo so langsam die Grundierung durchkommt.

Ich würde dieses Geländer gerne Streichen. Kann mir einer sagen wie ich da am besten Vorgehe und welches Arbeitsmaterial ich benötigen werde?

Das Geländer geht mit den jeweiligen Unterbrechungen von der ersten Etage über das Erdgeschoß bis in den Keller. Außerdem geht je ein Metallträger unter jede Treppenstufe (welche man aber Abschrauben kann).
Somit denke ich das ich je nachdem was an Arbeitsschritten anfällt nicht alles auf einmal machen kann. Die Derzeitige Farbe ist ein sehr dunkles grau wo an einzelnen Stellen die Rote Grundierung durchkommt. Ich würde das Geländer gerne heller haben, bin mir noch nicht sicher was es alles für Farben gibt, tendiere aber zu etwas ähnlichen wie Elfenbein.

Ich hoffe nun auf viele Tipps, wie ich dieses Hässliche Metall Ungetüm etwas freundlicher gestalten kann.

magret

HAllo, abschleifen, damit die unebenheiten durch abgeplatzten LAck verschwinden und dann HAmmerite oder ähnliches drauf, gibts in Weiß und altweiß, blau, rot, Grau, Schwarz, Braun usw…
Gruß Susanne

Hallo,

Hallo!

wir haben im Hausflur ein Metallgeländer, bei dem die Farbe so
langsam abgeht bzw wo so langsam die Grundierung durchkommt.

Die Stellen wo die Grundierung durch kommt sind oft auch die Stellen wo man sich am Geländer Festhält, am besten mal mit einem Fettlöser abwaschen, den sonst trocknet der Lack an diesen Stellen schlecht, kann man auch mit Terpentinersatz machen.

Ich würde dieses Geländer gerne Streichen. Kann mir einer
sagen wie ich da am besten Vorgehe und welches Arbeitsmaterial
ich benötigen werde?

Wie schon gesagt wurde an schleifen, dann würde ich das Geländer, zumal ja jetzt ein hellere Farbton Verwendung finden soll mit einem Haftgrund Grundieren.
Jetzt kann man das Geländer mit dem Gewünschten Farbton lackieren, kann sein das es trotz Grundierung nicht richtig deckt, so das man nach leichtem zwischenschliff nochmal Lackieren muß.
Als Material würde ich alles auf Kunstharzbasis machen, heißt kein Material auf Wasserbasis.

Gruß sepp.

Hallo!

Ich würde da von irgendwelchem Baumarktzeugs abraten.

Überlege mal, ob es in Deiner Nähe einen Grosshandel für Lackierer oder Maler gibt,
notfalls kommst Du da mit dem Gewerbeschein eines Bekannten rein.

Die haben solche Schleifpads, mit denen man das erstmal bischen anrauhen und reinigen kann, gut geht das mit Silikonentferner.
Dann könnte man das z. B. mit LKW-Rahmenlack streichen.
Der ist 2-komponentig, also Farbe und Härter. Den Farbton bekommst du da angemischt, wie Du ihn willst. Dann die Menge für einen halben Arbeitstag mit Härter im richtigen Verhältnis anmischen, und losstreichen.

Dieser LKW-Rahmenlack ist wirklich sehr haltbar und abriebfest.
Und 10x besser als das viel beworbene Hammerite-Zeugs.

Grüße, Steffen!