Moin!
Na? Was sagte ich Dir gestern? Kannst Du Dich noch dunkel erinnern? Ich riet Dir, die nächsten Stunden abzuwarten.
Wir leben in einer aufgeheizten Atmosphäre. Journalisten greifen gierig jeden Kram auf, recherchieren nicht oder machen ihren Job laienhaft. Selbst wenn ein Fake viel naheliegender ist als ein echter Vorfall, für eine Schlagzeile reicht es trotzdem allemal. Und die Sachverhalte klangen schon nach den ersten Nachrichten aus verschiedenen Quellen offenkundig schräg und rochen nach Sensationsheischerei. Das sind dann die Gelegenheiten, die alle möglichen Hinterbänkler benutzen, um auch einmal in ein Mikrofon beißen zu dürfen. In der Schleswig-Holsteiner Provinz, in Neumünster, irgendwelche Pakete, deren Verdächtigkeit darin bestand, daß sie einfach dort lagen… Und in Thüringen ein Brief, Absender irgendein Abdullah, aber mit deutscher Briefmarke… Na klar, kann ja nur Milzbrand sein.
Man muß den Journalisten massive Vorwürfe machen. Mit einem Minimum an Recherche, die nur Minuten dauert, hätte jeder wissen können, daß die untersuchenden Labore nur Schnelltests machen. Die Fragen lauteten, was jetzt schlimmstenfalls passieren könnte und nicht etwa, was gesicherter Sachstand ist. Der schlimmste Fall wird verbreitet und oft genug wurde glatt verschwiegen, daß die Untersuchung des Robert-Koch-Instituts überhaupt noch nicht vorlag.
Schon aus dem schlampigen Strickmuster der Nachrichten war klar, daß sich ausschließlich Vermutungen aufgeschaukelt hatten. Deshalb riet ich Dir, ein paar Stunden zu warten. Aber nein, ich bin ja Deiner Meinung nach Oberlehrer.
Das Nachrichtenniveau ist von nur wenigen Ausnahmen abgesehen, seit Wochen unter aller Kanone. Politiker können irgendwelchen Mist von sich geben, der im Widerspruch zur Geschichte, zur Lebenserfahrung und im Widerspruch zu gesicherten Erkenntnissen steht, dennoch unterbleibt kritisches Hinterfragen auf Pressekonferenzen und die halbe Welt glaubt den Unfug.
Das gilt nicht nur für den aktuellen Milzbrand-Verdacht", es gilt für viele Aussagen von Militärs und Politikern der letzten Zeit. Mit einem Minimum an Sach- und Geschichtskenntnis, oft genug mit einfacher Bedienung des Taschenrechners unter ausschließlicher Verwendung der Grundrechenarten, sind etliche Aussagen auf Anhieb als dummes Zeug erkennbar.
Entfremdet von der Natur, vom tatsächlichen Leben, sitzen die Leute vor der Glotze, warten auf sog. „Expertenmeinungen“ und glauben schier alles.
Schönes Wochenende
Wolfgang