MkDir Schreibweise Datei abspeichern

Hallo,

ich glaube, hierzu gibt es schon genug Antworten.

Viel Erfolg!

Hallo,

Hallo echojuergen,
habe gerade festgestellt, dass ich nicht geantwortet habe. Sorry.

ich habe eine Access Datenbank mit verschiedenen Schäden. Es
wird eine Schadennummer ausgewählt und eine Wordvorlage
geöffnet. Vor dem speichern soll ein Unterverzeichnis mit der

Ich nutze VBA mit Excel. Mit Word und Access habe ich keine Erfahrung. Geht es überhaupt um VBA?

Schadennummer erstellt werden. das funktioniert !
Als nächsten soll die Worddokument mit der Schadennummer in
dieses Unterverzeichnis abgespeichert werden.
Z.B. Schadennummer 13-1234
erstellt Unterverzeichnis D:\13-1234 (klappt)
mein Ergeb. D:\13-123413-1234__Wordformularname
Richtig sollte es sein ins Unterverzeichnis
D:\13-1234\13__Wordformularname

Wie wird das Unterverzeichnis erstellt? Über VBA? manuell? …?
Mir scheint, dass Du zwischen .FullName und .Name unterscheiden musst. Ggf. lässt sich ein Name auch über Zeichen wie Backslash („schräger“) zerlegen.

Anbei ein Makro, dass Dir den Dokument mit und ohne Dateinamen liefert:

Option Explicit

Sub DateiNamen()
Dim GanzerName As String, DateiName As String
GanzerName = ActiveWorkbook.FullName
DateiName = ActiveWorkbook.Name
MsgBox ("Ganzer Name ist: " & GanzerName & Chr(13) & "Dateiname ist: " & DateiName)
End Sub

Wenn es nicht um VBA geht, fürchte ich, kann ich Dir kaum weiterhelfen.

Sorry noch mal für die späte Antwort.

MfG MwieMichel