Modell oder Model?

Hallo liebe Wissende,
ich google mich gerade durch´s deutsche Internet und finde leider keine konkrete Antwort:

Wie wird das Musterstück oder der Prototyp richtig geschrieben?

Modell oder Model

sogar im Duden.de gibt es Widersprüche oder die Modelbaubranche schreibt sich selbst gerne falsch:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Model_Form_Vorlage (Model)
http://www.duden.de/rechtschreibung/Modell (3a. Modell)

???

Ich würde laut meiner Recherche sagen:
Model / Modelle / Modelbau / modellieren /

Was ist nun richtig? Interpretiere ich den Duden falsch?

Viele Grüße
Steffi

Hallo Stefanie!

Der Model (Betonung auf der ersten Silbe) ist z. B. eine Backform oder eine technische Gussform.
Das Modell (Betonung auf der zweiten Silbe) ist z. B. ein Prototyp, auch eine (verkleinerte) Nachbildung oder ein Anschauungsmuster.

Als Model (engl.) wird z. B. ein Fotomodell bezeichnet, im Englischen auch Nachbildungen und Muster.

Alle 4 Begriffe sind für verschiedene Dinge gebräuchlich, dazu noch ein weiterer, nämlich Modellbau, der etwas anderes als Modelbau bezeichnet. Man kann z. B. das Modell eines Models herstellen. Auch Model zur Herstellung eines Modells kann sinnhaft sein.

Alles klar oder ist die Konfusion komplett?

Gruß
Wolfgang

Wo steht da Modelbau?

Ein Musterstück oder Prototyp ist ein Modell - das Modell.

Das Model ist eine Person in der Mode- und Kunst-/Fotobranche.

Der Model ist eine spezielle Form für Backwaren, Butter, Pudding u.ä.

Beatrix

Ich habe noch etwas heraus gefunden:

Model (Fachsprache) für Laufsteg (früher: Modell)
Modell / Modelle / Modellbau / modellieren: für Muster, Prototyp
Model (spezielles altes Werkzeug) z. B. Holzmodel mit geschnitzten Mustern zum Bedrucken von Stoffen, etc.)

Das klingt jetzt auch mir einleuchtender…

http://www.duden.de/rechtschreibung/Modell#b2-Bedeutung-1a

Viele Grüße
Steffi

genau das ist es ja,… es wird Model geschrieben (bei Gußform - also Werkzeugbau) und Werkzeugbau und Modellbau gehört für mich zusammen. Bisher hatte ich immer nur Modellbau geschrieben - deshalb vermutete ich, dass ich es falsch geschrieben habe…

Allerdings scheint mir inzwischen, dass Model (Holzmodel, Druckmodel - mit Betonung auf o) nicht das Muster oder der Prototyp gemeint ist - sondern ganz speziell das Werkzeug. Das heißt „Modelbauer“ ist jemand, der die Druckmodeln fertigt. Und das habe ich nicht gemeint ;)… Deutsche Sprache kann ganz schön kompliziert sein.

Aufgrund dessen, scheint mir der Link http://www.duden.de/rechtschreibung/Modell#b2-Bedeutung-1a passender:

also Modell / Modelle / Modellbau / modellieren

lg Steffi

Model ist englisch und meint „Kleider-Vorführpüppchen“

:wink: ja… habe in der Zwischenzeit noch einiges herausgefunden.

Modeln (Plural mit Betonung auf o) sind Werkzeuge… das habe ich vermutlich falsch interpretiert und mit Werkzeug- und Prototypenbau in einen Topf geworfen. Richtig wäre ein Synonym für Prototyp und Muster.

Also Modelle (Plural) !!!

Danke für die Erläuterung!!!

Das hat sich jetzt bei mir jedenfalls eingebrannt - und ich werde nie mehr darüber nachdenken müssen :wink:

lg Steffi

Ja, so ist es richtig!

LG Beatrix

ich zitiere zur Information:
Fremdwörterbuch aus dem Jahr 1883:

Model (oder Modul[us] - Maß (von relativer Größe, bes. bei Säulenordnungen), Münzmaß, Bild, Figur (beim nähen, weben) Gießform (für Patronen)

Modell - Muster (bild), Vorbild, (Gieß)form

Als Musterstück würde ich auch eher Modell nehmen.