Guten Morgen,
es gibt Musik, die beide Gehirnhälften synchronisiert. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich Entsprechendes unter youtube finde?
Danke und Gruß
Hallo.
Versuche es mit der Musik von Annexus Quam.
Sch
Hallo,
daß beide Gehirnhemisphären unterschiedliche Funktionen haben und auch unterschiedliche Wellenmuster zeigen ist ja seit Urzeiten bekannt. Aber wenn - wie allenthalben zu vernehmen - von „synchronisieren“ die Rede ist, kräuseln sich einem die Fußnägel.
Da du aber speziell auf Musik aus bist, wird du möglicherweise „Binaurale Beats“ im Sinn haben. Dazu hab ich vor längerer Zeit → hier Näheres gepostet. Dort auch entsprechende Links.
Gruß
Metapher
Ob der Frager wohl den bilateralen sound meint, mit dem EMDR und brainspotting arbeiten?
Dort geht es vor allem um die regelmäßig abwechselnde Stimulation von links/rechts und das nicht nur per Klopftechnik oder visuell sondern eben auch akustisch.
Man muss das Konzept von EMDR/brainspotting sich erschlossen haben, um zu verstehen, dass es dort nicht vorrangig um Trance und auch nicht um verschiedene Frequenzen, sondern eben um die abwechselnde Stimulation beider Gehirnhälften geht. Das alles ist allerdings eingebunden in ein therapeutisches Konzept, das mit Erinnerungen und deren (neuer) Verarbeitung arbeitet und nicht mal eben nur durch Anhören „funktioniert“.
„Überraschenderweise entdeckte Grand, dass bei den meisten Klienten, die Cds eine »auditive Ressource« freisetzten, die den eigentlichen Verarbeitungsprozess verbesserte und unterstützte. Entsprechend wendete er auch bei den übrigen Klienten bilaterales Hören erfolgreich an.“
und
„Das Ziel der Methode ist eine vollständige Auflösung blockierter Erregung im Gehirn und im Körper. Brainspotting ist ein Ansatz zur Aktivierung impliziter Information und von Ressourcen auf der Grundlage psychodiagnostischer und entwicklungsbezogener Überlegungen. Das Brainspotting-Modell untermauert die Gestaltung der therapeutischen Beziehung und die spezifisch-therapeutische Vorgehensweise, sowohl philosophisch als auch physiologisch.“
aus:
https://www.traumatherapie.de/users/grand/grand3.html
So bleibt die Frage an den Frager, was er mit dieser Stimulation genau anstellen will.
Genau. Das hatte ich auch - im Hinterkopf ( ).
… dass es dort … eben um die abwechselnde Stimulation beider
Gehirnhälften geht.
Vielleicht schreibt der UP ja noch Weiteres dazu, was er meint.
Hallo, erst einmal besten Dank für die bisherigen Antworten.
Seit ein paar Jahren bin ich Bogenschütze (Bogensportler) und habe bis heute in einigen Kursen erfahren, dass es beim Bogenschießen wichtig ist, beide Gehirnhälften zu aktivieren.
Nun habe ich von meiner Trainerin gehört, dass es auch eben entsprechende Musik gibt.
Das war mir vorher nicht bekannt und deshalb suche ich entsprechendes Material.
Danke und Gruß