Hallo,
mal angenommen man gründet einen nicht gemeinnützigen Verein, dessen Einkünfte sich lediglich aus Vermietungen eines selbst gemieteten Objektes und den Mitgliedsbeiträgen bestehen.
Neben den Mietkosten für solch ein Objekt würden nur noch relativ geringfügige Kosten für Dienstleistungen entstehen, sodass sich auf das Jahr gesehen ein Umsatz von weniger als 10.000 € und ein Gewinn von weniger als 2.000 € ergeben würden.
Ein nicht gemeinnütziger Verein bekommt in NRW, meines Wissens nach, nicht einmal eine Steuernummer. Muss so ein Verein trotzdem eine Steuererklärung abgeben? Muss gegebenenfalls noch ein kleines Unternehmen über den Verein laufen, sodass eine Steuernummer vergeben würde?
Ich finde es recht schwer zu einem solchen Sachverhalt eine Antwort im Internet zu finden. Die meisten Seiten befassen sich mit gemeinnützigen Vereinen.