Namen für schwarzen Kater gesucht

Hallo, Du alleine,

wie wäre es mit:

—> Luzifer

—> Satan

—> Ashtaroth

—> Belzebub

Mit einem solchen Namen geht Dir Dein Kater auch bestimmt nicht so schnell verloren - Du musst nur ein- oder zweimal des Abends an der Tür stehen und nach ihm rufen, und schon kennt ihn die ganze Nachbarschaft… ;o)

Schnurrige Grüße

=^…^=
Katze

Hallo Isabel,

schwarze Katze hört gern auf Mohrle.
Grüßle Marion

Hi marion,

  1. laut Katzenratgeberbuch sollte es wein Name mit „i“ hinten sein.
  2. eine Katze hört (gehorcht) überhaupt nicht, sonst wär’s keine Katze…

Grüße
HylTox

Kahili! owT

Hallöle,

da muss ich aber widersprechen, eine Katze hört wohl auf ihren Namen,
dass mag auch daran liegen,dass man die Stimme erhöht wenn man die Katze ruft.Wenn sie dich hört kommt sie angedüst. So ist zumindest meine Erfahrung nach über 40 Jahren Katzenhaltung.Von „gehorchen“ war nicht die Rede.
Natürlich hören sich Namen mit „i“ für die Katze angenehmer an.
Aber glaub mir die hören auch auf Mohrle etc.sonst wäre schon so manche verhungert :wink:.

Schnurrige Grüßle Marion

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

owT

Hallo Suse!

warum sollen Katzenaamen denn auf I enden?

Weil sich das in Katzenohren am besten einprägt.

ääääh???

Na, einige Vorschläge anhand unserer lebenden Beweise…

genau und filou, arielle etc. enden auch alle auf „i“

  1. eine Katze hört (gehorcht) überhaupt nicht, sonst wär’s
    keine Katze…

da muss ich aber widersprechen, eine Katze hört wohl auf ihren
Namen,

Stimmt, meiner auch … allerdings hört er nicht auf seinen Vornamen „Walter“ , sondern wenn ich ihn mit "Dr. Fussler, zur Rezeption bitte, Dr. Fussler !! " rufe ;o) weil er weiss, dass es dann was zu fressen gibt :o)

Gruß H.

Obama…
Gruß von Kathleen, die einen Kater hat, der SEHR wohl auf seinen Namen hört - und nicht nur auf Stimmlagen.

Hallo Isabell,

ganz klar Oskar. Kater essen immer schon mal gerne aus der Mülltonne :smile:

Grüsslis Karino

Hallo Du eine :smile: !

Wie wäre es mit „Echo“? Um den Hintergrund zu vestehen, muss man allerdings den „Schrecksenmeister“ von Walter Moers gelesen haben, der ein Krätzchen mit Namen Echo als Hauptfigur und Helden hat.

http://www.der-schrecksenmeister.de/

(Wenn Du bei all den alchimistichen Gerätschaften, die nach dem Intro auftauchen, auf das seltsame Wesen in dem großen ovalen Behälter klickst, erfährst Du mehr über Echo)

Viel Spaß beim Stöbern und lieben Gruß

Schnärchen

ich würde ihn einfach „Neinlassdas“ taufen

Uncle Tom?
Uncle Peter
oder
Mammy?
oder Prissy
Little Black Sambo?

oder

Sportin’ Life

Crown

(für insider) Calloway

Freitag

Monostatus

(der heilige) Mauritius

Lieben Gruß, jenny

hallo,

O M E L L I - könntest du ihn nennen.

unser kater sollte so benannt werden - jetzt heisst er ganz einfach
" K A T Z E P E T E R " - und seltsam, darauf hört er sofort.

viele grüsse

manfred

Hallo

hmm nero gefällt mir auch sehr gut, auch joker.
ich hatte auch schon an neo gedacht.

Hannibal, kurz Hanni?
Hannibal war doch sicher auch ein dunkelhäutiger.
Oder Moritz? Maurice?

bisher hieß der kater tizon.
aber den namen find ich nicht nur saublöd, er hört auch nicht
daraf und zuckt nur mit dem ohren wenn man ihn so ruft - ich
denke wegen dem Z.

Ja, wie sprecht ihr den Namen aus?
Tyson wurde ja schon vorgeschlagen.
Oder wie wäre es mit Tizzy (Aussprache => Tissie (stimmhaftes s wie bei Säuseln) oder Tissy (stimmloses s wie bei Kuss). Die Namen hören ja auch mit i auf, wie der oben erwähnte Katzenratgeber rät.

MÄUSCHEN ist doch kein dauerzustand für
einen stattlichen kater :wink:

Mäuschen finde ich eigentlich auch sehr nett für einen schwarzen großen Kater.

Wie wäre es mit Darth Vader (Vaddi, Vady), Lord Voldemort (Voldi). Oder Goth? Oder Emo (von Emo Punk, die tragen auch oft schwarze Sachen)?

Viele Grüße
Simsy

Hallo Marion,

da muss ich aber widersprechen, eine Katze hört wohl auf ihren
Namen,
dass mag auch daran liegen,dass man die Stimme erhöht wenn man
die Katze ruft.Wenn sie dich hört kommt sie angedüst. So ist
zumindest meine Erfahrung nach über 40 Jahren
Katzenhaltung.

Die Katze erkennt wohl die Stimme und fühlt sich angesprochen, wenn man sich an sie wendet.
Unser Kater erkannte sogar die Herrin (am Schritt) unter mehreren hundert Personen, die pro Tag am Haus vorbeigehen (frag mich nicht wie er das gemacht hat. Er hat sie sogar gehört, wenn Musik lief und er geschlafen hat).
Vom Garten reinrufen hat aber am Besten funktioniert, wenn man mit einem Löffel auf den Napf klopfte (wobei „am Besten“ nicht heißt, daß das immer funktionierte).

Aber glaub mir die hören auch auf Mohrle etc.sonst wäre schon
so manche verhungert :wink:.

So wie unser „Dicker“ gefressen hat, war er immer grade am Verhungern. Außerdem kann man (katz) ja warten bis die Herrin und der andere, der nix zu melden hat aus der Küche gehen. Irgendwas zu fressen findet sich da schon…

*Schnurrzurück*
HylTox

Hallo,

der Name ist eigentlich egal. Nach kurzer Zeit heißt er eh’ nur noch „Sauvieh“.

Grüße
HylTox

Damien / Bartimäus owt.
nüx weiter

oder auch RuntervomTisch…

Harry
oder
Bananaboat
von Harry Belafontes Song

Universalnamen auf i
Urvieh
Mistvieh
Doofi
Latriiiine
Schlawiiinchen
Kikeriki
Tahiti
Yippi
Marnie
Vanilli
Nicki
Ricky
Rocky
Kontiki
Kahili
Pampelmuuusiii
Bimbelgi
Hinterli
Comfy
Lalülali
Knacki
Spasti
Sponti
Fusseli