Nebenkosten: Zu hoch?

Hi

4,19€ Nebenkosten / m^2 Wohnfläche hat meine Wohnung. Ist das sehr selten, dass die Nebenkosten so hoch sind? Ich brauche Wasser wie 4 Personen und Heizung auch etwas mehr als andere.

Also, du wohnst alleine?
Verbrauchst du tatsächlich (ungefähr) so viel Wasser?

hi,

Nebenkosten je m² zu vergleichen macht nicht wirklich Sinn.
Wenn du duschst, brauchst du in einer kleinen Wohnung dann weniger Wasser?

Bei den Heizkosten macht es zumindest etwas mehr sinn, aber da spielt die Dämmung eine größere Rolle als die Fläche.

Altbau, 30m² - da würde das schon hinkommen.

bedeutet das, du brauchst in der Tat viel Wasser oder soll das Ausdruck deiner Verwunderung über die Abrechnung sein?

grüße
lipi

Servus,

  • Aufzug?
  • TG-Stellplatz?
  • Warmwasser aus zentraler Bereitung?
  • Gemeinsame Waschküche?
  • Beheiztes Atrium im Hof?
  • Gemeinschaftsantenne?
  • Flur-/Treppenreinigung durch Mieter oder fremd vergeben?
    (…) (…) (…)

„Nebenkosten“ lassen sich nur vergleichen, wenn man sie Punkt für Punkt nebeneinaner legt. Du kannst z.B. Deinen Stromverbrauch, Deinen Wasserverbrauch, Deine Heizkosten usw. mit anderen vergleichen, aber eben nicht den ganzen gemischten Salat, der da nicht um sonst in einzelne Positionen aufgegliedert in der Abrechnung steht.

Schöne Grüße

MM

Ja, wird hinkommen. Dusche meisten 2x am Tag und wasche viel Wäsche… ich bin da sehr empfindlich.

Ne, mir ist schon klar, dass 2x tgl. Duschen mit Regendusche Wasser kostet und das sehr viel.

Kein Aufzug.
Gasheizung mit Warmwasser Bereitung.
TG Platz.
Kabel TV muss ich selber anmelden.
Ein Minijobber putzt bei uns im Haus.
Müll auch mit gemeinsamen Container.
Keine Beheizten Gemeinschaftsräume.
Waschkeller vorhanden, aber mit eigener Waschmaschine pro Wohnung.

Wir hatten dir doch schon mal gesagt, dass so ein hoher Wasserverbrauch nicht „normal“ ist, und dass es sich empfiehlt, ggf. einen Facharzt oder Psychologen zu befragen, denn das geht arg in Richtung Waschzwang. Und wenn du nicht immer nackt oder in Unterwäsche in der Wohnung rumläufst, muss die Bude auch keine 25 Grad haben.

Servus,

diese Angaben klingen abgesehen von der bezahlten Reinigung von Flur & Treppen eher nach niedrigen Betriebskosten.

Welchen Anteil an den gesamten Kosten macht denn Wasser und Abwasser aus? Und welchen die Heizkosten?

Schöne Grüße

MM

Hallo,

wie hoch ist den der Betrag für Wasser pro qm?
4,19 ist für einen Altbau schon viel, kenne eine 4er WG auf knapp 150 qm, dort liegen die Kosten deutlich unter 2 Euro / qm, auch ungedämmter Altbau mit Gaszentralheizung (incl. WW) etc., aber ohne Aufzug.

Gruß,
Paran

Servus,

merkste was?

Der Bezug auf die Fläche macht genau das Thema Wasser/Abwasser nicht vergleichbar.

Wenn jemand in einem Appartement mit 17 Quadratmetern lebt und genau gleich viel Wasser verbraucht wie jeder von den Vieren, ist sein Wasserverbrauch pro Quadratmeter ungefähr doppelt so hoch wie der von der WG.

Schöne Grüße

MM

2 Like

Ich habe auch keine 25° in der Wohnung.
22-23° reicht.

hi,

und dennoch rechnest du den erhöhten Wasserverbrauch auf die m² um und nennst die Größe der Wohnung nicht.

je kleiner die Wohnung, um so realistischer werden die 4€.

grüße
lipi

1 Like

Wasser = 480€ (ohne WW)
Heizung 650€
Warmwasser = 190€

23 °C ist schon die höchste empfohlene Temperatur, und auch nur fürs Wohnzimmer!


Vielleicht doch nicht nackt rumlaufen …

2 Like

Hallo,

wo war denn die Rede von 17 qm? Habe ich da was übersehen?

In meinem Beispiel fallen pro Nase 35 qm an, das wäre eine normale Größe für eine EInzelwohnung.

Gruß,
Paran

hi,

ach komm, 20° ist schon etwas kalt. Ich tendiere da auch zu 23°

und fürs Bad :wink:

grüße
lipi

1 Like

Hallo lipi,

um im Winter mit kurzen Ärmeln zu sitzen, ja, wenn man eine Strickjacke oder einen Pullover anzieht, nein. Oder einfach etwas Langärmliges. :stuck_out_tongue: Und nein, ich laufe nicht im Wollmantel durchs Haus, damit ich nicht heizen muss, und bei uns in der Familie bin ich auch eher diejenige, die zuerst friert, aber wie gesagt, man muss auch nicht immer im T-Shirt rumlaufen.

Schon, aber ich gehe davon aus, dass das für die Dauer der Nutzung ist. Wenn man einmal am Tag duscht (tja, da haben wir schon das erste Problem!), muss man das Bad auch nicht 24/7 auf 23 Grad beheizen!

Gruß
Christa

1 Like

hi,

rechnen wir mal.

1,8*150 = 270€ / 4 macht knappe 70€ im Jahr

Das reicht bei mir nicht mal fürs Frischwasser.
Ganz zu schweigen vom Abwasser.
Wenn sie zufällig in einer günstigen Region wohnen, bleiben also jedem 50 Liter Wasser je Tag. (im Bundesdurchschnitt bereits deutlich weniger)

Da ist der Altbau (ungedämmt) aber noch unbeheizt.

ich halte das für eine glückliche Außnahme mit unerwähnten Nebeneffekten (wie etwa keine Waschmaschine) oder schlicht erfunden.
Tendiere zu letzterem.

grüße
lipi

hi,

siehste. :slight_smile:

grüße
lipi