Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe vor einiger Zeit ein 3 Parteienhaus geerbt.
Es ist unterteilt in ein Ladenlokal und 2 Wohnungen. Eine der Wohnungen bewohne ich nun seit neuestem selber.
Nun möchte ich die 2. Wohnung auch vermieten und weiss nicht wie ich es mit den NK machen muss.
Der Laden ist bereits vermietet , jedoch schon seit längerem. Er zahlt mir monatlich einen Betrag von 500€. Er hat seine eigene Wasseruhr , Heizung , Stromzähler und Öltank.
Ich muss mich demnach also dort nur um den Wasserverbrauch kümmern, da er alles andere selber machen kann.
Bis jetzt gibt er mir immer das Geld in Bar für das wasser, da er nur 5m3 im Monat für Putzwasser und Toilettenspülung benötigt.
Nun kommt dazu aber noch eine 2. Wohnung mit Wasserzähler und diesmal auch Heizung.
Im Haus ist eine neue Brennwertheizung verbaut und zwischen vorlauf und rücklauf der 2. wohnung ist schon ein neuer Wärmemengenzähler verbaut.
Wasser der Wohnung hängt auch wie der Laden an einem eigenen neuen Wasserzähler . Die Beiden Zähler sind hinter meinem Hauptzähler von der Straße angebracht und müssen jeweils vom Gesamten abgezogen werden.
Wie gehe ich nun vor bei berechnung der Heizkosten, Steuer und sonstigem was ich umlegen kann?
Ich bräuchte da mal richtig Hilfe von jemandem der das selber macht, da alles neu für mich ist.
hoffe ihr könnt mir da mal helfen.
Vielen Dank