Odenwald Decke streichen

Hallo,

ich will ein ca. 240 m2 großes Büro renovieren lassen.

Die Decke des Büros ist eine Odenwald Decke. Rein technisch ist die Decke vollkommen OK. Allerdings sind die Deckenplatten unterschiedlich vergilbt und die Profile sind komplett vergilbt.

Jetzt frage ich mich, wie bekommt man die Decke am kosteneffzientesten schön?

Streichen?
Nur Profile lackieren lassen und Deckenplatten austauschen?
Profile und Deckenplatten austauschen.

Die Deckenplatten kosten ohne Montage ca. € 13,70/m2

Weiss hier jemand, ob das Streichen von abgehängten Decken / Deckensystemen zu ansehnlichen Ergebnissen führt?

Hallo,

Weiss hier jemand, ob das Streichen von abgehängten Decken /
Deckensystemen zu ansehnlichen Ergebnissen führt?l

a) nein, sowohl bei den Platten als auch bei den Profilen (Schmutz)
b) Die Akustik wird miserabel

Die Deckenplatten kosten ohne Montage ca. € 13,70/m2

Für diesen Preis bekommt man fast eine neue Decke, naja, nicht ganz. Frag mal bei myhammer.de oder so nach, incl. Entsorgung der alten Decke. Oder nur nach Austausch der Platten.

Grüße
Tommy

Hallo Surfertoni
du kannst die Profile streichen und auch die Deckenplatten,
ist überhaupt kein Problem. Verwende nur die richtigen Farben.
Habe dieses Jahr schon einige Decken saniert die teilweise schon
20 Jahre alt waren und warum sollte sich die Akkustik bei der
richtigen Farbe verändern. Und noch was. Die Platten kannst du auch
raus nehmen und unten streichen, danach wieder einlegen.
Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben per Mail.

Gruß und schönen Tag Peter

Hallo

würde die Platten austauschen… je nach Design bekommt man die Platten für unter 8.-€ also ich zumindest!
Beim streichen geht der Akustikeffekt verloren und ist daher nicht zu empfehlen. Profile gegebenenfalls reinigen das ist lackiertes bzw. Pulverbeschichtetes Blech!

Gruß
Stefan Bräuning