Hallo,
wie groß ist denn das vorhandene Becken?
40×40×20cm ===> 32Liter
Ach du liebe Schande… Das würde ich als Aufzuchts- oder Garnelenbecken nutzen…
Wie hast du die Fische da alle reinbekommen? Gestapelt?
Aber es sollte ungefähr(mindestens) die Grösse 80×40×30cm haben, :also ca 96Liter.
Damit lässt sich auch nicht sonderlich viel anfangen (in hinblick auf die vorhandenen Arten).
Aufgrund deiner Antwort rate ich dir DRINGEND, dir die Grundlagen der Aquaristik anzueignen. Du solltest zumindest GH, KH und PH kennen, sowie Grundkenntnisse haben was Pflanzen, Filterung und Bedürfnisse deiner Fische angeht.
http://www.andy-blackjack.de/fibel/index.html
Plastikpflanzen sind in den seltensten Fällen sinnvoll.
Ein viel zu kleines Becken mit viel zu vielen Fischen, die sich nicht ansatzweise hinter einer Plastikpflanze verstecken können.
DAS IST KEINE ARTGERECHTE HALTUNG!
Wir haben vor weitere Fische und AQ-zubehör einzukaufen.
Vorhin hatte ich ja noch Hoffnung, aber bei deiner Beckensituation solltest du KEINE Fische kaufen!
4 Rotstreifenbärbling (Rasbora pauciperforata)
–> Schwarmfisch, Beckenlänge bei diesem Fisch würde ich bei mind. 1 Meter Beckenlänge ansetzen
Fazit: UNGEEIGNET, BITTE ABGEBEN!
2 Neon-Tetra (Paracheirodon innesi)
–> Schwarmfisch, MUSS DRINGEND AUS DIESEM BECKEN RAUS!
Bei 80cm Beckenlänge kann man mal vorsichtig darüber nachdenken, besser wäre ein deutlich größeres Becken.
Diese Fische mögen weiches Wasser und und gut bepflanzte Becken.
Fazit: IM MOMENT KEINE ARTGERECHTE HALTUNG!
3 Glas-Salmler (Moenkhausia oligolepis)
–> Welcher Fisch ist das genau? Ich kenne diesen Fisch nicht.
So oder so… IM MOMENT KEINE ARTGERECHTE HALTUNG!
10 Guppy (Poecilia reticulata)
–> Beckenlänge ab 80cm akzeptabel
Fazit: IM MOMENT KEINE ARTGERECHTE HALTUNG!
2 Schwertträger (Xiphophorus helleri)
–> Beckenlänge ab 1 Meter akzeptabel
Fazit: UNGEEIGNET, BITTE ABGEBEN!
1 Saugender Harnischwels (Hypostomus plecostomus)
–> Oh weh… Der wird 30cm lang und ist damit ABSOLUT UNGEEIGNET!
http://www.aqua4you.de/fische_show.php?id=372
http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/si…
Fazit: UNGEEIGNET, BITTE ABGEBEN!
Solltest du alle Fische behalten wollen, dann würde ich dir ein Becken mit mindestens 150cm Länge (also ab 375l) empfehlen.
Sorry, dass ich das so deutlich geschrieben habe, aber was du machst ist für die Fische Quälerei. Welche Bedingungen deine Fische brauchen, kannst du im Internet ergoogeln.
Bitte gib die Fische ab und eigne dir erst einmal das Grundwissen an. Abnehmer findest du über die „schwarzen Bretter“ im Internet.
Danach kannst du entscheiden, ob die Aquaristik das passende Hobby für dich ist. In dein 32l-Becken kannst du dann vielleicht eine Art Zwerggarnelen einsetzen. Mehr nicht. In einem 80cm-Becken könntest du über 2-3 passende Fischarten nachdenken.
Ich hoffe für das Wohl der Fische, dass du die richtigen Entscheidungen triffst.
Gruß
Tato