Pfefferminze winterfest?

Guten Tag! Kann ich meine Pfefferminzpflanze im Winter auf dem Balkon lassen oder sollte ich sie reinholen? Wenn ich sie draußen lasse, muss ich sie dann ganz runterschneiden und muss ich sie trotzdem gießen?

Danke!!!

Hallo,

also ich habe meine Minze im Garten, verschiedene Sorten. Ich habe einige Pflanzen im Kübel und einige direkt im Boden. Meine Minze ist sehr pflegeleicht, auch wenn ich sie nicht zurück schneide, treibt sie im Frühjahr wieder aus. ich gieße sie im Winter nicht. Allerdings steht sie auch so, dass sie Regen oder Schnee abbekommt.
Ich hoffe, dass hat dir geholfen.

Schöne Grüße
Meerkatze

Hallo, meine Erfahrung in der Hinsicht ist positiv; meine Pflanze steht im Topf sogar im Garten und hat mehrere Winter problemlos überstanden. Ohne gießen, was ich auf dem Balkon aber hin und wieder machen würde.
Gruß
Stefan Burkhardt

Pfefferminze ist eine in Deutschland heimische Pflanze und ist in Wiesen u. ä. zu finden.
Daher ist sie Winterhart und kommt mit dem Regenwasser aus, wird in der Natur auch nicht zurückgeschnitten, es sei denn von Tieren gefressen.
Wenn deine P. also keine „Balkonzücjtung“ ist sondern eine sogenannte echte oder wilde P. ist mach dir keine Sorgen.
LG Michael

Der große Vorteil der Minze ist, dass die meisten erhältlichen Sorten absolut winterhart sind. Wer seine Minze im Garten zieht, braucht diese also nicht im Herbst auszugraben und im Keller zu überwintern. Ein kräftiger Rückschnitt reicht aus, damit die Minze den Winter überlebt. Zur Sicherheit kann man die zurückgeschnittene Minze in Blasenfolie einwickeln. Diese verhindert, dass Wind, Schnee und Frost an die Triebe der Pflanze gelangen können.

Anders jedoch, wenn die Minze im Garten oder Balkon in einem Tongefäß steht. Hier besteht die große Gefahr, dass sowohl der Tontopf als auch der Wurzelballen durch zu strengen Frost schaden nehmen. In diesem Fall sollte man die Minze in der Wohnung überwintern oder sich eine Auspflanzung in eine Rabatte überlegen.

viele Grüße Kathi

Hallo,
Pfefferminze ist in der Regel winterhart. Sie kann also draußen bleiben. Die Triebe trocknen bis zum Winter komplett ein, wenn sie nicht vorher noch für leckeren Tee oder Sirup gebraucht werden :wink:.
Gießen wie bei allen anderen Pflanzen auch, wenn die Erde zu trocken ist. Vor allem bei Frost kann die Pflanze austrocknen! Wenn sie in einem kleinen Topf oder Kasten ist, sollte man die Wurzeln vor dem erfrieren z.B. mit Luftpolsterfolie schützen.
Im nächsten Frühjahr sollte die Minze dann wieder neu aus dem Boden austreiben. Sie bildet aus den Wurzeln neue Triebe (Staude)
Viel Erfolg

Hallo Melissa,
Pfefferminze im Garten ist absolut winterfest, Du kannst sie also unbesorgt draussen lassen.
Ich würde sie ein bischen ‚kompakt‘ schneiden - die meisten Blättchen fallen bei Frost sowieso irgendwann ab. Beim Überwintern im Topf ist noch wichtig, die Pflanze vor Wintersonne und -wind zu schützen und öfter ein kleines! bischen zu gießen, sonst wird sie Dir vertrocknen. Den Topf mit Jute oder Noppenfolie einpacken, damit er Dir nicht kaputtfriert.
So sollte Deine Pfefferminze den Winter gut überstehen :smile:
Viele Grüße
Anette