Guten Tag!
ich habe ein Problem, diese zwei grammatischen Kategorien auseinanderzuhalten. Grammatisch vermischen sie sich anscheinend:
Die Präpositionaladverbien da® + Präposition werden benutzt
wenn die Sache wiederholt wird und somit bekannt ist
oder wenn die Sache in einem folgenden Nebensatz angegeben wird. - siehe
Beispiele
Ich ärgere mich täglich darüber, dass mein Kollege so faul ist.
(Ich ärgere mich täglich über die Faulheit meines Kollegen.)
Hier ist es mir klar, dass es sich um Präpositionaladverbien handelt
Was er mit dem Auftrag verdient, davon/ (oder wovon?) haben wir nichts erfahren.
Was von seinen Plänen verwirklicht wird, darüber /oder (worüber) sollen die Experten entscheiden
Die Präpositionaladverbien kann man sowohl mit wo®+Präposition als auch da®+Präposition bilden. Die Relativpronomina nur mit wo® Präposition. Dann wären in den obegenannten Beispielen „worüber“ und „wovon“ korrekt. Aber in der Lösung steht eben „darüber“ und „worüber“. warum?
Grüße