Probleme mit Arbeitszeugnissen

hallo liebe Experten und besonders Mods,

ich lese hier schon öfter interessiert mit, und amüsiere mich (ehrlich gesagt) über die immer wieder gleichen Konflikte und Kritteleien zu Arbeitszeugnissen (siehe auch weiter unten :smile:))

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso sich Mod und Stammschreiber da immer wieder auf Diskussionen einlassen.

Wäre es denn so schwer, in der entsprechden FAQ EINMAL die GRÜNDE anzugeben, WARUM man es komplett reinstellen soll, und dann nur noch darauf zu verweisen? (Einfach zu sagen, die Fachleute, die hier schreiben, wollen das halt so haben, finde ich aber auch etwas mager!)

Ich verstehe nicht, wie es euch Spaß machen kann, hundert mal das gleiche zu schreiben ???

Sich auf beleidigende Streitgespräche einzulassen, weil es eben doch keinen Spaß macht, ist eines Expertenforums doch eigentlich unwürdig…

liebe Grüße von Anita

Hallo

Wäre es denn so schwer, in der entsprechden FAQ EINMAL die
GRÜNDE anzugeben, WARUM man es komplett reinstellen soll, und
dann nur noch darauf zu verweisen?

Ganz einfach: weil man die FAQ erstmal lesen (und verstehen) muss. Die Erfahrung lehrt, dass FAQ-Einträge und Brettbeschreibungen nicht immer gelesen werden…
Was das Komplette angeht: mit wenig Erfahrung in dem Bereich kann man die Prioritäten und Zusammenhänge tendenziell nicht zu 100% erkennen und denkt z.B. das Teile des Zeugnisses stellvertretend für den Rest sind. Aber natürlich lässt sich DER Grund für die komplette Zeugnisangabe in der FAQ integrieren. Bessere Formulierungsvorschläge werden gerne entgegen genommen…

mfg M.L.

klar, FAQs werde nicht immer gelesen… Dennoch finde ich, genügt ein Hinweis darauf als Antwort, wenn jemand sie ignoriert. Vielleicht liest er sie ja dann!

Hier ein Formulierungsvorschlag für die FAQ:
Um ein Zeugnis beurteilen zu können, muss es komplett eingestellt werden. JEDE Formulierung im Zeugnis, von der Beschreibung der Arbeitsaufgaben über das Ein- und Austrittsdatum bis zum Schlusssatz, ist wichtig für die Interpretation - deshalb bitte nichts weglassen!

liebe Grüße,
Anita

1 Like

Eben weil…

Wäre es denn so schwer, in der entsprechden FAQ EINMAL die GRÜNDE anzugeben, WARUM man es komplett reinstellen soll, und dann nur noch darauf zu verweisen? (Einfach zu sagen, die Fachleute, die hier schreiben, wollen das halt so haben, finde ich aber auch etwas mager!)

Steht doch schon drin: „Alles Andere ist nur ein Stochern im Nebel“.

Aber dann kommt Ratsuchender Nummer 381281291 und weiß das besser und erzählt uns - mal wieder - „Tätigkeitsbeschreibung tut nichts zur Sache“.

Wenn ein Laie einem Experten vorschreibt, was etwas zur Sache tut und was nicht - und statt der tatsächlichen sofortigen Ergänzung des Zeugnisses noch anfängt zu kamellen dass er irgendwo sonst gelesen hat, dass man einzelne Sätze bewerten könne… hilft auch ein FAQ nichts.

Ich verstehe nicht, wie es euch Spaß machen kann, hundert mal das gleiche zu schreiben ???

Deswegen mache ich ja jedesmal irgendwelche anderen Bemerkungen ^^

Sich auf beleidigende Streitgespräche einzulassen, weil es eben doch keinen Spaß macht, ist eines Expertenforums doch eigentlich unwürdig…

Beleidigend muss es nicht unbedingt werden, wenn der Kandidat nach freundlichem Hinweis die fehlenen Daten ergänzt.
Ganz anders sieht es aber bei den Heinis aus, die dann statt einer Ergänzung irgendwelchen besserwisserischen Müll von sich geben und am besten noch die Experten anpflaumen, die in ihrer Freizeit kostenlosen Rat geben, der beim Fachanwalt gleich ein paar Hundert Euronen wert wäre.

Vielleicht sollte man die FAQ um einen Eintrag ergänzen, dass solche Zeugnisse direkt gelöscht werden - dann müssten wir gar nicht antworten :stuck_out_tongue:

Schönz Wochenende,
Michael

Hallo,

Hier ein Formulierungsvorschlag für die FAQ:
Um ein Zeugnis beurteilen zu können, muss es komplett
eingestellt werden. JEDE Formulierung im Zeugnis, von der
Beschreibung der Arbeitsaufgaben über das Ein- und
Austrittsdatum bis zum Schlusssatz, ist wichtig für die
Interpretation - deshalb bitte nichts weglassen!

Hast du die Brettbeschreibung etwa nicht gelesen :wink:

Dein Ansinnen ist durchaus ehrenwert.
Allerdings würde ich deinen Vorschlag so verstehen, dass die ganzen Bestandteile lediglich „wichtig“ sind und eine (eingeschränkte) Interprätation auch bei fehlenden Bestandteilen möglich wäre.
Aber genau das ist ja oft nicht der Fall.
Das Weglassen eines einzelnen Bestandteiles kann das Zeugnis ins Gegenteil umkehren.

Ich finde die bestehende Formulierung mit dem FETTgedruckten und der „Glaskugel“ viel verständlicher.

Gruss,
TR

Hallo,

meiner Erinnerung zufolge war bisher in allen Fällen wo sich der Fragende als beratungsresistent entpuppt hat so, dass die publizierten Zeugnisteile eine Tendenz ins Schlechte gezeigt haben, bestenfalls auf „befriedigend“ hingedeutet haben, selbst wenn da „stets zur vollen Zufriedenheit“ drin stand.
Dass die vorenthaltenen Teile diesen Eindruck im Gesamtzusammenhang umkehren, halte ich für unwahrscheinlich.

Das deckt sich auch damit, dass jemand, der nicht zuhören kann und sogar Fachleuten widerspricht, im Allgemeinen kein gutes Zeugnis bekommt, egal wo er gearbeitet hat.
Und wenn so jemand dann Lunte riecht, dann ist an dem Zeugnis definitiv was faul.

So jemand hätte die Chance zu erfahren, wo im Bereich 3-6 sein Zeugnis liegt und vor allem könnte er einen Hinweis erhalten, was man ihm genau vorwirft.

Fazit:
Diese Diekussionen hier folgen nicht aus einer mangelhaften Brettbeschreibung, sondern vielmehr daraus, dass hier ein hoher Anteil Leute postet, die sowieso ein Kommunikationsproblem haben.

Das ist etwa so, als würde man als Arbeitgeber dem Arbeitsamt vorwerfen, dass es überwiegend schwer vermittelbere Menschen schickt.

Gruss,
TR

Das deckt sich auch damit, dass jemand, der nicht zuhören kann
und sogar Fachleuten widerspricht, im Allgemeinen kein gutes
Zeugnis bekommt, egal wo er gearbeitet hat.

Das mag sein, aber das Forum heißt „wer weiss was“ und für mein Verständnis sollte es um Wissensvermittlung gehen und nicht darum, Vermutungen über den Schreibenden anzustellen.

Auch und sogar im Psychologiebrett finde ich das höchst unprofessionell.

Diese Diskussionen hier folgen nicht aus einer mangelhaften
Brettbeschreibung, sondern vielmehr daraus, dass hier ein
hoher Anteil Leute postet, die sowieso ein
Kommunikationsproblem haben.

Auch das mag sein, dennoch bleibt es dabei, dass die „Experten“, die dann mit Beschimpfungen reagieren, sich als Experten unglaubwürdig machen. Warum sich aufregen? Und warum immer wieder so viel Zeit investieren? Ein knapper Hinweis auf die FAQ reicht doch?

Gruß Anita

Hast du eigentlich meine Antwort verstanden bevor
du geantwortet hast?

Wegen off topic klinke ich mich hier jetzt aus.

TR

Hi!

Wäre es denn so schwer, in der entsprechden FAQ EINMAL die
GRÜNDE anzugeben, WARUM man es komplett reinstellen soll, und
dann nur noch darauf zu verweisen?

Naja - ich habe es mal im Thread gemacht
/t/wie-ist-das-arbeitszeugnis-wirklich-zu-verstehen/…

Das Problem an Deiner ansich sehr guten Idee ist die, dass die FAQ niemand liest - sonst gäbe es die immergleichen Anfragen mit Bruchstücken nicht…

VG
Guido

Guten Tag.

hallo liebe Experten und besonders Mods,

Ich äußere mich trotzdem auch mal.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso sich Mod und
Stammschreiber da immer wieder auf Diskussionen einlassen.

Die Hoffnung hat neun Leben, und zuletzt wird immer die Katze gebissen, oder so.

Wäre es denn so schwer, in der entsprechden FAQ EINMAL die
GRÜNDE anzugeben, WARUM man es komplett reinstellen soll, und
dann nur noch darauf zu verweisen?

Du meinst also, der Erfolg einer FAQ würde mit zunehmender Länge größer? Diejenigen, die eine - relativ! - kurz gefasste FAQ nicht lesen bzw. nicht kapieren (wollen), lesen und verstehen sie besser, wenn noch allerlei Sums dazukommt?

(Einfach zu sagen, die Fachleute, die hier schreiben, wollen das
halt so haben, finde ich aber auch etwas mager!)

Kann man so sehen. Man kann das aber auch so sehen, dass ich, wenn ich hier eine Frage reinstelle, hoffe, fachkundigen Rat zu bekommen, der mir weiterhilft. Und wenn das dann der Verweis auf eine FAQ ist, nehme ich das zunächst auch als Hilfestellung. Anders läuft es, wenn ich in dem Bewusstsein, der tollste Hecht der ganzen Galaxis zu sein, hier unstrukturiert und -qualifiziert irgendwas reinkotze und dann noch beleidigt bin, dass nicht alle a) vor mir auf die Knie fallen vor lauter Bewunderung und b) meinen vorgefertigten Ansichten in allen Punkten zustimmen, wobei selbstverständlich noch einzuflechten ist, dass der Fragesteller den Nobelpreis, das Bundesverdienst- und das Kamerner Kreuz am Bande hätte schon längst empfengen haben müssen.

Ich verstehe nicht, wie es euch Spaß machen kann, hundert mal
das gleiche zu schreiben ???

Erstens sind wir inhaltlich flexibel und zweitens ist der Spaß bestenfalls für Insider erkennbar.

Sich auf beleidigende Streitgespräche einzulassen, weil es
eben doch keinen Spaß macht, ist eines Expertenforums doch
eigentlich unwürdig…

Aber sich von ahnungs- und manierenfreien Dösbatteln von oben bis unten vollpieseln zu lassen, muss man sich auch nicht widerspruchslos gefallen lassen. Und da die ganze Geschichte sich im Netz abspielt, man also nicht mal eben kurz vor die Tür kann, um die Sache zu regeln …

GEK