hallo, bei uns in der wohnung sollen bald rauchmelder angebaut werden. Da ich aber gerne kerzen anhabe, geht der rauchmelder dann los? oder ist der rauch nicht stark genugt. Weiss einer darüber bescheid? danke im voraus für eure Antwort
Normalerweise nicht. Die meisten Rauchmelder sind so eingestellt, dass sie auf RAUCH reagieren und nicht auf ein „Räuchlein“
Viele lösen noch nicht einmal bei einer Zigarette Alarm aus, es sei denn, man steht direkt darunter. Dürfte eigentlich keine Probleme bereiten.
Im Zweifelsfall Wärmedifferentialmelder einbauen. Sind nur unwesentlich teurer.
vnA
hallo,
vielen dank für deine antwort!
Im Zweifelsfall Wärmedifferentialmelder einbauen. Sind nur
unwesentlich teurer.
Die gibts aber nicht Batteriebetrieben. Und eine Alarmzentrale ist auch notwendig.
Sollte es doch welche mit Batterien geben, setze doch mal einen Link.
Gruß
Holger
hallo, bei uns in der wohnung sollen bald rauchmelder angebaut
werden. Da ich aber gerne kerzen anhabe, geht der rauchmelder
dann los? oder ist der rauch nicht stark genugt. Weiss einer
darüber bescheid? danke im voraus für eure Antwort
Hallo Sanne,
hier wird gesagt, daß man auf ein VdS Prüfzeichen achten soll:
http://www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-berat…
Eine wichtige Eigenschaft hat m.E. Jörg vergessen, die Geräte müssen noch stundenlang piepsen können wenn sie erkennen daß ihre Batterie schwach wird.
Hier ist eine tagesaktuelle Liste von Geräten die dieses VdS Prüfzeichen haben:
http://www.vds.de/Rauchwarnmelder.171.0.html
Und zum Thema, mir ist nicht bekannt daß Rauchwarnmelder auf Kerzen reagieren. Mit Zigarettenqualm muß man schon ganz nah rangehen um sie damit zu testen.
Gruß
Reinhard
Hi,
kommt auf den Melder an. wir haben VdS Melder, die beim Auspusten der Kerzen loslegen. Wenn man eine Kerze auspustet kein Problem, aber bei mehreren Kerzen legen die los.
Der Kerzenrauch im „Betrieb“ stört die Melder nicht.
Gruß
Kuddenberg
Ähhh,
wenn ich den Link anklicke komm ich nur an einen Warenkorb und unter dem Stichwort findet er nichts, kannst du bitte die Artikelnummer einstellen?
Oder ist der Hitzemelder das „Gesuchte Objekt“?
Danke Ute
Im Zweifelsfall Wärmedifferentialmelder einbauen. Sind nur
unwesentlich teurer.Die gibts aber nicht Batteriebetrieben. Und eine Alarmzentrale
ist auch notwendig.
Sollte es doch welche mit Batterien geben, setze doch mal
einen Link.
Hallo Holger,
es gibt sie auch autark ohne Alarmzentrale.
Scheinbar benutzt Conrad in seinen Links Zeitstempel oder sowas, jedenfalls können andere mit den Links nix anfangen.
Irgendwo hier bei w-w-w habe ich erst kürzlich gelesen wie man das korrigieren kann.
Leider vergessen wie und in welchem Brett das stand (
Egal. Gehe auf http://conrad.de , dann dort auf „weiter zum Onlineshop“, dort bei der Suche eingeben „Hitzemelder“, dann erscheinen dann zwei, ca. 20€.
Gruß
Reinhard
Moin,
ich zitiere mal Reinhard:
Egal. Gehe auf http://conrad.de , dann dort auf „weiter zum Onlineshop“, dort bei der Suche eingeben „Hitzemelder“, dann erscheinen dann zwei, ca. 20€.
vnA
Link
Hallo,
Irgendwo hier bei w-w-w habe ich erst kürzlich gelesen wie man
das korrigieren kann.
wenn man bei Conrad einen Artikel aufruft steht rechts „Link auf diesen Artikel“, hier die Links zu den Hitzemeldern:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=751387
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=751105
Gruß
Sue
Hallo Reinhard,
Irgendwo hier bei w-w-w habe ich erst kürzlich gelesen wie man
das korrigieren kann.
Leider vergessen wie und in welchem Brett das stand(
Hier:
/t/mod-neu-faq-3104-links-zu-conrad/5078085
MfG Peter(TOO)