Hallo Alex,
Glückwunsch zur Skulptur! Hydrophobieren ist absolut sinnvoll, im Winter evtl auch abdecken (aber nicht in Folie packen, damit keine Kondensfeuchte entsteht).
Hydrophobierungen am besten beim Steinmetz kaufen, der hat die richtigen Produkte- Baumärkte eher nicht.
Fabrikate z.B. Remmers „Funcosil SNL“ oder Möller HMK S 31. Besonders wichtig: nur auf möglichst trockenen Stein aufbringen und nach 24 Std. wiederholen. Nicht zu viel draufgeben - es sollen keine Glanzschichten entstehen. Was nach 15 Min. nicht eingedrungen ist, wieder abtupfen.
Noch wesentlicher ist eine Sperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit von unten, z.B. Dachpappe, Schweissbahn o.ä.
Steinhärtung mit Kieselsäureester ist nichts für Laien, da kann man schnell dem Objekt Schaden zufügen. Würde ich auch nur bei histor. Figuren machen, Neusteine brauchen das meist nicht.
Falls nmoch was unklar einfach mal ein Foto mailen:
[email protected]
Alles klar?
Florian Tully Dipl. Ing. (FH)
www.sv-tully.de
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk durch die Handwerkskammer Würzburg