Hallo,
was haltet ihr davon? Hat es jemand schon ausprobiert/Erfahrungen?
grüße
matthias
Hallo,
was haltet ihr davon? Hat es jemand schon ausprobiert/Erfahrungen?
grüße
matthias
Wir waren zufrieden
Hallo,
falls Du diese Reperaturen von kleineren Beschädigungen meinst - wir haben’s mal ausprobiert (bei Gerling gab’s einen Gutschein dafür) und waren zufrieden. Man hat nichts mehr von dem Schaden gesehen.
Leider gab’s kurz darauf den nächsten Steinschlag, dann Frost und als Folge einen Riss quer durch die Scheibe - war also ein kurzes Vergnügen
Grüße
Katharina
Hallo,
nein, das meine ich nicht. Gutscheine gibts bei fast jeder Versicherung dafür (ca 75 Euro).
grüße
matthias
Hallo Matthias,
ich habe auch mal einen Steinschlag bei Carglass reparieren lassen. Der Hauptvorteil ist daß die Versicherung in dem Fall auf die Selbstbeteiligung verzichtet (machen viele, aber nicht alle).
Man hat die Stelle zwar schon noch etwas gesehen, aber das kann auch daran liegen, daß ich den Schaden erst nach ein paar Tagen behandeln ließ und in der Zeit Wasser und Schmutz eingedrungen ist. Es hat aber nicht sehr gestört.
1 Jahr später hatte ich dann wieder einen Steinschlag, diesmal mitten im Gesichtsfeld, da wurde dann die Scheibe ausgetauscht.
Max
Hallo,
vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich meine eine Glasversiegelung, bei der die poröse Glasoberfläche geglättet wird, um somit Regen besser abperlen zu lassen.
Die Glasreparaturen kenn ich. Werden aber von verschiedenen Werkstätten wesentlich günstiger gemacht, wenn man keine TK hat.
grüße
Matthias
…Da sonst keiner auf Deine eigentliche Frage …
…antwortet. Also ich habe mich mal erkundigt nach dieser Scheibenversiegelung. Und habe erfahren müssen, dass sich das nur bei neuen Fz. lohnt. Weil: die Scheibe noch keine oder sehr wenige Schadstellen (Kratzer) hat und somit nur wenig dieser - wohl teuren - Versiegelungsflüssigkeit gebraucht wird. Bei älteren Frontscheiben muss diese Flüssigkeit aber viel mehr Schadstellen „füllen“ und man benötigt entsprechend mehr. Außerdem muss dieses Versiegeln jedes Jahr wiederholt werden - die neuen Kratzer müssen auch „zugespachtelt“ werden.
Aber ich habe einen Tip für Euch (älters Fahrzeug vorrausgesetzt): ich poliere immer die Scheiben und trage danach Hartwachs auf (wie in der Anleitung steht). Anschließend poliere ich das Hartwachs mittels einer Poliermaschine wieder runter (von Hand geht’s leider nicht, es bleiben GEFÄHRLICHE Blendschlieren zurück). Der Perleffekt funktioniert danach wunderbar - ab ca. 70-80km/h braucht man keinen Scheibenwischer mehr. Der Regen wird einfach so Weggeblasen. Und das Gute ist: egal wie stark es regnet. Wenn man sonst die schnellste Scheibenwischerstufe bräuchte, hat man jetzt beste Sicht. Allerdings muss man diese Polierprozedur ca. alle 3 Monate wiederholen. Und ich muss es nochmal wiederholen: Das Zeug MUSS wieder RICHTIG runter von der Fronscheibe, sonst seht Ihr nachts nix mehr und alt aus!!!
Tino
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]