Hallo
Familie A ist letzten Herbst in ein älteres Haus (Wände nicht
wärmegedämmt)
Wäre auch nicht verboten.
zur Miete eingezogen. Nach ca. 3 Wochen bildeten
sich schon die ersten feuchten Wände
Wenn vorher trockene Wände da waren, so kann es durch den Neubezug entstanden sein, zB wegen zu vieler Personen und wenig Lüftung in Verbindung mit heizen.
(nachweislich nicht durch
Familie A verschuldet!)
Schön, die Behauptung bingt gar nichts. Wäre dies denn beweisbar?
Nach zwei Monaten Schimmel in jedem
Raum immer an den Aussenwänden
Ja, wo denn sonst?
vor allem in den Ecken am
Boden.
auch klassisch
Familie A hat immer vorschriftsmässig gelüftet: mind. 3
x täglich, bis die Fenster nicht mehr beschlagen waren und gut
geheizt (Innerhalb von 4 Monaten über 1000 l Heizöl!!).
Eine gute Sache.
Siehe auch:
/t/alles-faul-in-dieser-wohnung-haus/5609540/8
Nun sollte mal an der Verursacherseite geschaut werden. Sind viele und ergibige Feuchtquellen in der Wohnung? Wenn nicht dann evt. an den besagten Außenwänden?
Es
stellt sich schliesslich zusätzlich heraus, dass der Vermieter
der Wohnung Familie A einen Wasserschaden in der Küche
verschwiegen hat und es schimmelt die komplette
Küchenrückseite.
Hmm, wenn es bei der Besichtigung nicht ersichtlich war, könnte der VM dies auch übersehen haben.
Selbst die Küchenmöbel, die Familie A vom
Vormieter abgekauft hat, sind vom Schimmel befallen.
Es wäre imho grob Fahrlässig, wenn Schimmelmöbel in die Wohnung eingebracht werden, bzw. nicht richigt entschimmelte Möbel dort verbleiben. Der Schimmel wäre sozusagen schon eingebaut, ggf. streut dieser dann auch noch in andere Räume 
(Der
Vormieter hat den Wasserschaden nicht verursacht; es war der
Sohn des Vermieters, der noch davor die Wohnung bewohnte).
Na, dann sollte inzwischen der Schaden beseitigt und die Feuchte abgetrocknet sein.
Vom
Vormieter weiss Familie A, dass Schimmelbefall und Nässe ein
bekanntes Problem sind.
Ja, meistens bei den gleichen Leuten, weil sie sich nicht ändern (wollen).
Nach vielem Ärger und vielem Draufzahlen ist Familie A nun
glücklich umgezogen.
Na hoffentlich wurde der Schimmel nicht gleich mit umgezogen…
Jetzt sieht Familie A, dass der gleiche Makler diese Wohnung
wieder zur Vermietung anbietet.
Dies wäre auch sein Job.
In der Ausschreibung werden
der Schimmel und die Nässe nicht erwähnt. Im Gegenteil, es
wird als Familienparadies angepriesen. Durch Freunde die noch
im Haus wohnen, weiss Familie A, dass der Vermieter keine
Sanierung durchgeführt hat. Der Schimmel wurde beseitigt und
„gut is“.
Wenn der Schimmel weg wäre ist es ja gut.
Was manche Laien als Sanierungsanforderung wollen wäre auch mal zu hinterfragen.
Nun folgende Fragen:
- Macht sich Familie A strafbar, wenn sie die neuen Mieter
auf den Schimmelbefall vorher hinweisen und sich als Zeugen
zur Verfügung stellen?
Verleumnung:
http://dejure.org/gesetze/StGB/187.html
wäre strafbar.
- Der Makler weiss von dem ganzen Dilemma. Inwieweit kann er
schon vor der Weitervermietung belangt werden?
Sozusagen vorbeugend bevor eine Tat begangen wird.
So was wie Vorneverteidigung?
Wie wäre dies mit den Grundsatz gemietet wie besehen vereinbar?
Darf er eine
solche Wohnung im Auftrag seines Kunden anbieten?
klar
- Gerade für Familien mit Kindern ist es extrem
gesundheisschädigend in so einer Wohnung zu wohnen.
Aha, woher weiss denn A wie Gesundheitsschädlich dieser Schimmel wäre? So ca. 99,9 % aller Schimmelarten sind ungefährlich, manche sind sogar eine Delikatesse.
Und was genau extrem ist scheint hier A nicht zu wissen…
wegen Schimmel wäre noch keiner plötzlich tot umgefallen.
Hat
Familie A die Möglichkeit Interessenten zu warnen ohne sich
strafbar zu machen?
Nur wenn die Wohnung als unbewohnbar gilt. Dieses Feststellungsverfahren könnte etwas kosten. Der VM machte es wohl nicht, A könnte also einspringen und den Rest der Welt selbstlos durch geldausgeben und Zeitaufwand eine Klärung versuchen durchzusetzen.
btw:
Ein so großer Befall wäre kaum zu übersehen und damit die Wohnung unvermietbar machen, wenn vorher besichtigt wird.
Ich würde gerne Eure Meinungen dazu hören.
bitteschön
Vielen Dank!
Merci
vlg MC