Schürmann Felge - welche Reifen ?

Hallo zusammen,

ich habe mir gebraucht 2 Fahrradfelgen gekauft, bin nun allerdings ratlos um welche Felge es sich nun exakt handelt. Die Bezeichnungen sind mir neu und auch nach mehrmaligem Googeln finde ich nichts. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Auf dem Hinterrad ist eingraviert „Schürmann 522 x 22 Typ 6.1.1“

Hallo.
Vermute hier stark einen Ablesefehler, kann es sein dass der "5"er eher ein "6"er ist. Dann wären es ganz normale 28 Zoll Felgen und beim Reifen sollte alles von 28mm Breite bis ca. 47mm Breite draufpassen.
Halte die Felge mal neben eine 28 Zoll Felge ob der Außendruchmesser passt.
522 habe ich nirgends gefunden.

Gruß
Gerald

Wenn es die ETRTO Angabe sine soll, dann muss es wohl so sein. ich hab mir die Tabelle sogar mit den französischen Größen noch mal angesehn, da gibt es so eine Bezeichnung auch nicht und 520 wäre 25", wobei 26" bereits 559 wäre.

Danke für die prompte Rückmeldung. Daran hab ich zuerst auch gedacht. es ist aber definitiv eine 5; vlld hat der „Stanzprozess“ nicht ganz funktioniert und der auch der 6 ist nicht zu sehen. Jetzt bestelle ich mal einfach ein Reifen und schau ob es passt.

Ich bin nach dem Welzen von Internetseiten noch immer unsicher. Trotz der getroffenen Aussage Deinerseits. um es Konkret zu machen: passt der Reifen in dem angehängten Link ? Habe mal mit der Schiebelehre den die „Maulbreite“ gemessen und komme aus 19-21 mm)
Ich bin nur irritiert, da unter dem besagten Link meine vermeintliche ETRTO Größe 622x22 nicht aufgelistet ist.

Reifengröße (ETRTO):
24 x 1 3/8 (37-540)
26 x 1 3/8 (37-590)
28 x 1,10 (28-622)
28 x 1,25 (32-622)
28 x 1,40 (37-622)
28 x 1 1/2 (40-625)

https://www.bike-mailorder.de/bike-teile/reifen-schlaeuche/delta-cruiser-reifen-28-zoll-etrto-622-mm-schwarz-1-1-zoll-weisswand.html?utm_source=googleshopping&utm_medium=preis&utm_campaign=feed&gclid=cj0keqianjqzbrcw0rgwnknckoibeiqa6qdbakmu6apweggzjr-tw2t7hafopewxng2kryposjcuezmaarza8p8haq

Danke vorweg…

Hallo.
Nicht verwechseln - Felgenmaß 622 und die Maulweite innen deine gemessenen 20mm.
Hat aber nichts mit der „Reifenbreite“ zu tun, da kannst Du bei dieser Maulweite der Felge von ca 28mm Reifenbreite bis ca. 47mm Reifenbreite, alles drauf fahren.
Der Reifen wird dann angegeben mit z. B. 37-622 mm.

Manchmal überlege ich schon ob Leute die sich garnicht auskennen in einer Materie, nicht besser zu jemand gingen (Fahrradfachhändler), sich beraten ließen und dann auch das Richtige bekommen - anstatt ewig im Internet rumzusurfen, Fragen zu schreiben usw., kostet alles mehr Zeit als sie eventuell mit einem billigen Kauf im web wieder reinsparen.

Ein netter Fachhändler hat Dir die ganze Geschichte ruckzuck erklärt und verdient dann auch dass man bei Ihm kauft.

Gruß
Gerald

Dem letzten Teil der Aussage ist eigentlich nichts hinzuzufügen. :confused:
Danke, dass du dich trotzdem dem Thema so ausführlich und hilfestelleleistend angenommen hast.