Hallo,
vor einiger Zeit habe ich eine Frage hinsichtlich meines Elektra Beckum (Schutzgas CO2 120/15) Schweißgerätes gestellt.
Leider finde ich den Beitrag nicht mehr, deshalb formuliere ich das Problem hier nochmals neu.
Seit Jahren arbeite ich damit und mache Schweißarbeiten an Karosserien und auch an div. stärkeren Materialien sehr zufriedenstellen. Allerdings ist es so das von einem Schweißeinsatz zum nächsten, plötzlich die Schweißnaht ohne das etwas anders gemacht wurde, oder verstellt ist nicht mehr hält.
Hier bekam ich den Hinweis die Leerlaufspannung in den (4) Leistungsstufen zu messen. Endlich kam ich dazu und die gemessenen Voltzahlen liegen in der
Stufe 1 bei 10 – 27 dann 0 ( jeweils kurz anzeigend)
Stufe 2 bei … - 36 dito wie vor
Stufe 3 bei … - 39 dito wie vor
Stufe 4 bei … - 140 dito wie vor
Da die Spannung zwischen 21 und 28 Volt betragen sollte und dies hier wohl nicht der Fall ist, wäre der Gleichrichter defekt (oder primärseitig die würde die Spannung fehlen). Allerdings weis ich nicht wo sich der Gleichrichter befindet. Deshalb habe ich Fotos beigefügt.
Andererseits gab es auch Prognosen das Kondensatoren, bzw. eventuell der Trafo defekt sei. Hierzu benötige ich bitte auch noch Angaben wie eventuell wo und wie zu messen wäre.
Vielen Dank für hilfreiche Unterstützung.