Serie wie Inspector Barnaby

Hallo,

ich suche eine Serie wie Inspector Barnaby - hier habe ich alle Folgen durch.

Was mir besonders gefällt, und in einer anderen Serie vorhanden sein sollte: sie ist spannend, die Fälle irgendwie ein wenig abgedreht. Vor allem pflegen die Charaktere gute Umgangsformen mit einer Spur englischem Humor. Die Fälle und die Umgebung werden meist nicht all zu düster und brutal dargestellt. Das richtige für einen verregneten Samstag-Nachmittag.

Inspector Banks ist uns zu düster. Ähnlich siehts mit dem jungen Inspector Morse aus. Irgendwie bekommt man depressive Schübe beim Zusehen. Heile Welt wie bei Pilcher ist aber auch nicht gewünscht.

Ich bin mir bewusst, dass die Grenzen eng gesteckt sind, und der persönliche Geschmack die Empfehlung beeinflusst.

Ich freue mich aber trotzdem über jede Empfehlung. Achso, ich bin auch bereit, über VOD Geld für die Serie zu bezahlen, sie muss also nicht zwingend gerade im linearen Fernsehen laufen.

Danke
Pierre

Dann kann ich dir Vera Stanhope wärmstens ans Herz legen. Wunderbare, skurrile Figuren, verrückte Fälle und natürlich englischer Humor. Ich habe einige Folgen auf neo gesehen und alle Bücher gelesen. Wo die Serie im Moment läuft, weiß ich leider nicht.

Soon

Stimmt, die hab ich mir auch alle angeshen. Lief am 02.02. um 16.00h wieder bei ZDF NEO: „Rasend vor Wut“. Und wieder am 9.2. um 16.50h, ramses90

Hallo,

da kann ich Dir „Death in Paradise“ empfehlen, ein karibisch-englischer Kulturclash in Krimiform, läuft derzeit Fr, Sa, So auf ZDFneo.
Allerdings sind die ersten beiden Staffeln mit Inspector Poole deutlich besser als die folgenden.

oder aber etwas „klassischer“, Inspector Lewis", läuft derzeit So. ebenfalls auf ZDFneo, in der seltsamen Atmosphäre Oxfords

&Tschüß
Wolfgang

Hallo, Pierre,

Ich bin mir bewusst, dass die Grenzen eng gesteckt sind, und der persönliche Geschmack die Empfehlung beeinflusst.

daher ohne Gewähr ':wink: :

Father Brown / Teaser

Gruß
Kreszenz

Danke Wolfgang,

Death in Paradise haben wir auch schon durch. Mir hat Poole auch besser gefallen, als die beiden Nachfolger. Wir sind schon auf die nächste Staffel gespannt.

Stimmt, Lewis gab es auch noch - ebenfalls schon durch. War aber auch sehr gut.

Der Charakter Lewis’ war ja früher mal der Co von Morse - den wollte ich mir auch ansehen, leider ist er momentan nicht auf Abruf verfügbar.

Grüße
Pierre

Danke,

Father Brown habe ich bisher nur in Ausschnitten gesehen. Habe ich das richtig mitbekommen, dass der in einer früheren Zeit spielt?

Grüße
Pierre

Ja, in den frühen 1950er Jahren.

Gruß
Kreszenz

2 Like

Wo es die zur Zeit gibt (gab’s lange auf Youtube) weiß ich nicht, aber es gab die englische Serie „Hearbeat“ (hier ein Ausschnitt). Spielt in den 60ern. Durch die Charaktere schon leicht abgedreht, aber es gibt eindeutig weniger Leichen als bei Barnaby. Die ersten Staffeln fand ich wegen der Hauptdarsteller besser, die haben halt auch irgendwann gewechselt, wie das bei länger laufenden Serien halt so der Fall ist. Mein Mann ist zuerst wegen der Musik hängengeblieben (60er Jahre halt).

Grüße
Siboniwe

1 Like

Ist mir gerade wieder eingefallen. Zwar kein Barneby oder Stanhope, aber eine absolut sehenswerte Serie https://de.m.wikipedia.org/wiki/Forever_(Fernsehserie,_2014)
Läuft im Moment auf Prime. Leider wurde nur eine Staffel gedreht, was aber dem Vergnügen keinen Abbruch tut.
Vielleicht als „Zwischenmahlzeit“, bis du noch etwas anderes Schönes gefunden hast.

Soon

Wenn auch Australien in den 1920ern in Frage kommt: Miss Fishers mysteriöse Mordfälle / Trailer

Gruß
Kreszenz

Hi,

kennst Du „Agatha Christie: Mörderische Spiele?“
Das ist eine französ. Serie aus 2016.

Läuft just in diesem Moment auf eoTV klickmich

Gruß
.

@Kreszentia, ich habe weder Probleme mit dem Land oder der Zeit. Nur diese spezielle Stimmung hätte ich gern. Von Miss Fisher habe ich mir auch schon ein paar Folgen angesehen. Bei der Dame stört mich was - ist es die Demut, die ihr alle anderen entgegenbringen? Ich habe irgendwie immer das Gefühl einer Domina zuzusehen …

Trotzdem Danke auch für diesen Tipp.

Stimmt, davon habe ich auch schon mal nachts Folgen gesehen. Mich faszinierten vor allem die kleinen Nachkriegsfahrzeuge. Und natürlich bringt das Verhältnis von Kommissar zur Reporterin Spannung ins Geschehen.

Danke für den Tipp.

Nur der Vollständigkeit halber: Agatha Christies Poirot (BBC-Serie, 70 Folgen).
Vergangenen Mittwoch lief auf ONE die 70. und letzte Folge.

Mich hat die Serie schwer beeindruckt, besonders die Ausstattung der Filme: Schauplätze, Interieur, Maske, Frisuren, Köstüme und nicht zuletzt - im Gegensatz hierzu:

die Vorkriegsautos.

Ab kommenden Mittwoch auf ONE 20.15 h fängt die „Schleife“ wieder an.

Gruß
.

Danke auch dafür.