An alle die im Bereich der Phonetik etwas auf dem Kasten haben: >Wie spricht man das Gewürz denn aus?< Mein Akzent soll immer für den zu betonenden Vokal stehen.
OFF TOPIC
Sch*** , jetzt hast du mich frustriert, ich hab den alten Thread gelesen und jetzt weiß ich wieder, welche Leute ich hier vermisse.
Grüße
Siboniwe
(Christopher und André meinte ich)
Normativ: Orégano (kurzes e) -> Duden
Statistisch am häufigsten vermutlich: Oregáno (langes a) -> Ohren auf
Gruß
F.
Salü,
man fragt sich, wem Herr Duden da aufs Maul geschaut haben will.
Ob es irgendeine Gegend in D gibt, wo eine überzeugende Mehrheit die zweite Silbe von Oregano betont?
Schöne Grüße
MM
Vielleicht -mit seiner Zeitmaschine- den alten Griechen: ὀρίγανος
https://books.google.de/books?id=KRGfBgAAQBAJ&pg=PA272&lpg=PA272&dq=oríganos&source=bl&ots=Xb5F2YP-n3&sig=IRyC-oqINqdoYt3ebefolzt-Z1Q&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi43uyMtPrKAhXDDpoKHWeZC4sQ6AEIKzAD#v=onepage&q=oríganos&f=false
Außerdem verstehen sich die Herren Duden, Sick und Konsorten bekanntlich eh eher darauf, großspurig Normen zu setzen als Sprechern aufs Maul zu schauen.
Persönlich spreche ich es übrigens durchaus Orégano (mit besonders kurzem e) aus. So schmeckt das Gewürz einfach besser!
Gruß
F.
Ah wa’ - wenn man mit dem behäbig seminasalierten schwäbischen „a“ Origáanum vulgáare sagt, endfalded das Kraud erschd die ganze Breide seiner Aroomen.
Den Spaniern zuliebe braucht man die Betonung auch nicht verschieben - die kennen doch eh bloß Pfeffer, Salz und brutalisación aka scharfer Paprika.
Schöne Grüße
MM
Ich auch :,(
Also wenns wirklich OregAno heißt, dann hab ichs immer falsch ausgesprochen Und den alten Thread kenn ich leider nicht - aber das nächste mals chau ich erst mal hier nach
Hallo,
den hat @Hexerl doch oben verlinkt: Du brauchst dort nur auf die (rote) Überschrift oder den Pfeil ➔ zu klicken, dann wird der gesamte Thread angezeigt.
Gruß
Kreszenz
Servus,
was gefällt Dir denn an der Auskunft von FBH nicht?
Schöne Grüße
MM