Hallo Experten,
ich stehe vor folgendem Problem: Unser Eingangsbereich wurde neu angelegt, was zur Folge hatte dass auch eine neue Eingangstreppe gebaut werden musste.
Eine Baufirma wurde beauftragt und hat die neue Treppe flux verschalt und mit Beton gegossen.
Nun kommt mir die Stufentiefe aber sehr gering vor. Der Meister der Firma meint, dass das Verhältnis 26 cm tief (= Auftritt) und 17,5 cm hoch ziemlich exakt den „idealen Treppenwerten“ für eine „bequeme Treppe“ entspricht. Meine Google-Suche sagt das gleiche (siehe z.B. hier).
Dennoch ist bei keiner Außentreppe in der näheren Nachbarschaft diese Formel eingehalten. Da überwiegen eher Verhältnisse von 30-35 cm Tiefe und 15-20 cm Höhe. Insgesamt sind die Treppen also alle „flacher“ mit eher 35° Steigung als die 45° wie bei uns.
Ich finde diese Treppen sehr viel angenehmer und war eigentlich davon ausgegangen, dass der Treppenbauer auch eine ähnliche „flachere Treppe“ baut.
Liege ich in meiner Einschätzung so völlig daneben?
Kann es vieleicht sein, dass man für Außenbereiche eine andere Treppenformel nutzt?
Gruß,
Sax