Moin,
im Bekanntenkreis höre ich häufiger „Das wurde mir übergeholfen“, aus dem Kontext ist zu verstehen, dass es „übergestülpt“, „aufgezwungen“ bedeutet.
Ich konnte diesen Ausdruck nirgends finden. Deshalb vermute ich, dass es sich um „Familienslang“ handelt.
Aber vlt. hat jemand eine Erklärung, der Ort ist Potsdam, den Hintergrund von Eltern u.a. kenne ich nicht, ein Kern ist wohl noch Stuttgart.
Danke für eure Hilfen.
Gruß volker