Ich meine solche einfachen Leuchten: https://www.thomann.de/de/varytec_uvroehre_36w_120cm_26mm_ll.htm
Wenn ich die hin und wieder im Partykeller anmache, kriege ich dann Krebs oder Falten oder grauen Star? Oder ist das nicht so schlimm?
Ich meine solche einfachen Leuchten: https://www.thomann.de/de/varytec_uvroehre_36w_120cm_26mm_ll.htm
Wenn ich die hin und wieder im Partykeller anmache, kriege ich dann Krebs oder Falten oder grauen Star? Oder ist das nicht so schlimm?
Hallo!
Das sind sog. Schwarzlichtlampen, die man dafür einsetzt. Die sind ungefährlich, auch weil man ja bei üblicher Anwendung einen großen Abstand zu Personen hat.
Sie sind nicht mit „echten“ UV Lampen vergleichbar, die man etwa zur Keimtötung und Sterilisation oder für Fotobelichtung /Lacktrocknung verwendet.
Die haben einen klaren Glasmantel.
Oder mit Lampen für Solarien zur Bräunung.
MfG
duck313
vielen Dank für die Antwort. Hab nur noch eine Rückfrage.
Naja, das ist halt ein Partykeller mit einer Deckenhöhe von 2.20m großer Abstand ist da schwierig realisierbar. Trotzdem okay?
Die Röhren sind beschichtet, so dass kein UV-Licht durchdringen kann. Daher ist der Name „UV-Lampe“ eigentlich falsch. „Schwarzlicht-Lampe“ passt schon eher.
Eine Gefahr geht von solchen Röhren nur dann aus, wenn das Glasrohr zerbricht, da dann Quecksilberdampf austritt (gilt für alle Lampen, die nach dem Leuchststoffprinzip arbeiten).
Der Dampf führt bei den meisten Menschen zwar nicht sofort zu Symptomen, kann aber Langzeitschäden im Nervensystem hervorrufen.
Die Wirkung kann mit anderen Langzeitgiften verglichen werden, wie Nikotin oder Asbest.
@duck313: Zumindest mit Leuchtstoffröhren für Solarien sind sie sehr gut vergleichbar. Beide geben fast ausschließlich UV-A ab, die Schwarzlicht-Röhren blockieren aber zusätzliches sichtbares Licht.
Nun hängt man im Solarium in so nem Kasten, in dem alle 20cm eine Röhre sitzt, der Abstand zum Menschen ist ähnlich groß. Dafür dauert eine Behandlung auch nur einige Minuten.
Eine einzelne Schwarzlicht-Röhre im Raum wird daher nur einen geringen Effekt haben. Ein paar Minuten in der Sonne, und du bekommst mehr UV ab.
Ich sehe aber schon eine Gefahr für die Augen.
Schaut man aus nächster Nähe direkt in eine normale Leuchtstoffröhre, verengen sich die Pupillen, man schließt vielleicht die Augen. Im erstem Moment tut das viele Licht vielleicht sogar weh.
Das Licht von Schwarzlichtröhren wird nicht wahrgenommen, so daß die Pupillen grade im Partykeller besonders groß bleiben, und sehr sehr viel Licht hinein lassen. Es ist zwar „nur“ UV-A, aber dafür sehr viel davon. Das könnte schon auf Dauer Langzeitschäden verursachen.
Es wäre wohl gut, wenn die Röhren so aufgehängt werden, daß man nicht direkt auf sie schauen kann. Bespielsweise könnte man sie auf einen Schrank legen.
Hallo!
Grundsätzlich ist das alles richtig.
Alle Strahlungen wirken kumulativ, heißt die schädigende(Langzeit) Wirkung ist nicht nur von Strahlungsleistung sondern auch von der Dauer abhängig.
Stichwort „Die Haut vergisst nichts“.
Solarium = Augenschutz zwingend erforderlich !
Bei Schwarzlicht und einem Mindestabstand von 50 cm zu Haut und Augen und der rein praktischen Anwendung etwa über einer Tanzfläche hält sich niemand ständig in so naher Entfernung auf.
Es gibt Grenzwerte, die z.B. bei Personal in Diskos beachtet werden müssen, weil sich das Personal dort ja täglich einen ganzen Arbeitstag dort aufhält, das Publikum i.d.R. ja nicht.
Ein gelegentlicher Aufenthalt in einem Partykeller mit Schwarzlichtröhren ist sicherlich weitgehend unbedenklich. Selbst bei Deckenhöhe 2,20 m , Montagehöhe Röhre ca. 10 cm, Höhe Kopf/Augen im Mittel 1,65 -1,70 m käme man auf Abstände von ca. 50 cm.
Und man bewegt sich im Raum oder sitzt sogar.
Aber das muss man eben selbst entscheiden, ob man aus Vorsorgegründen auch so eine geringe Strahlenbelastung für sich und seine Gäste ausschalten will.
MfG
duck313
Die in einer Leuchtstoffröhre enthaltene Menge Quecksilber ist ungefähr auch in zwei Kilo Thunfisch enthalten. Also kein Grund sich bei einem Lampenbruch übermäßig Sorgen zu machen.
ich bin länger hier als du.
und falsche antworten in einem expertenforum nutzen genau niemandem.
btw.: es handelte sich um ein zitat. nicht mal um ein komplettes.
hey, super. die falsche antwort ist die beste. was man kommentiert hat, ist plötzlich verschwunden. zusammenhänge einer diskussion sind nicht mehr erkennbar.
wisst ihr was? dieses forum ist ein haufen dreck.
und der haufen wächst mit jeder verbesserung.