Guten Jule,
also bei den vielen guten Ideen könnte das Geburtstagsessen ja eine Orgie werden.
Ich hatte versprochen, mich nochmal zu melden - Hier ist mein festliches vegetarisches Geburtstagsmenü (mit Wein-Vorschlägen, die meistens zu kurz kommen):
Vorspeise: gegrillter Radicchio Trevisano Tardivo.
(VORSICHT: nur auf Vorbestellung beim guten Gemüsehändler, nicht zu verwechseln mit unserem „normalen“ Radicchio)
Es gibt ihn nur im Winter. Er hat lange, sehr schmale Blätter.
Für 4 Portionen:
4 kleine Radicchio Trevisano Tardivo
6 EL bestes Olivenöl
etwas Balsamico-Essig (den ältesten, den man hat)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Den Radicchio putzen, waschen und der Länge nach durchschneiden. In einer Grillpfanne mit Olivenöl kurz von beiden Seiten anbraten, nur soweit, dass er zusammenfällt. Dann auf warmen Teller verteilen. Salzen und pfeffern, mit etwas Olivenöl und dem bestmöglichen Balsamico-Essig beträufeln.
So ziemlich die beste Vorspeise, die ich kenne.
Wein: Vernaccia die San Gimignano – oder Lugana – oder Riesling Auslese, trocken – oder Barolo.
Hauptgericht: Sonntagspasta mit Artischocken und Steinpilzen.
Zutaten für 4 Personen:
2 bis 3 Artischocken, je nach Größe
1 mittelgroße Zwiebel
250 g tiefgefrorene Steinpilze
Olivenöl
Salz, Pfeffer, 3/4 Wacholderbeeren
200 ml Sahne
grobe Petersilie
400 g Fettucine oder Penne
(Im Rezept kommt eine lange Beschreibung der Einzelschritte, die eine Köchin aber sicher weiß - notfalls im Internet nachsehen unter Stichwort: Urlaub in Rom - 16.4.2008).
o d e r
Für 4 Portionen
Kartoffel-Steinpilz-Kuchen
450 g Kartoffeln
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
100 g Mandeln , gemahlen
6 Eier, getrennt
100 g Butter
350 g Steinpilze
2 Zwiebeln , in Ringe
1 Knoblauchzehe , gehackt
1 EL Butter
100 g Emmentaler , gerieben
Fett für die Form
ÖL zum Beträufeln
Zubereitung: Kartoffeln in etwas Salzwasser ca. 20 min. garen. Abgießen, pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Mandeln, Eigelbe und Butter cremig rühren. Kartoffeln zugeben. Eiweiße steif schlagen und unterheben.
Steinpilze putzen, mit Zwiebeln und Knoblauch in der heißen Butter andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Kartoffelmasse in eine gefettete Springform ( 26 cm Durchmesser) füllen und eine Mulde eindrücken. Pilzmasse einfüllen, mit ÖL beträufeln und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 40 min. backen.
Wein: ein kräftiger Grauburgunder, Spätlese - oder Merlot - oder einen roten Veltliner „Sforzato“.
Nachspeise: feuriger Mango-Salat
für 4 Portionen
1 Mango
2 TL rote Peperoni, gehackt
2 TL Ingwer, gehackt
1 Prise Pfeffer, bunter, aus der Mühle
1 halbe Orange(n)
1 halbe Zitrone(n)
Die Mango waschen und schälen. Mit dem Sparschäler Scheiben vom Fruchtfleisch lösen und auf einer Platte kreisförmig anordnen. Den Ingwer schälen und in ganz kleine Würfel hacken. Von der Peperoni den Stielansatz abschneiden, sie aufschneiden und Kerne entfernen. Ebenso klein hacken wie die Ingwerknolle. Beides über die Mangoscheiben streuen.
Je eine halbe Orange und Zitrone auspressen und die Mango mit dem Saft beträufeln. Bunten Pfeffer darüber mahlen. Vor dem Verzehr bis zu 2 Stunden ruhen lassen.
Wein: Scheurebe oder Riesling Spätlese, halbtrocken.
Alsdann - viel Spaß, gutes Gelingen und eine schöne Geburtstagsfeier.
Gruß Walter VB