Veka! Gut oder schlecht?

Wer kann mir was zur Qualität von Veka Fenstern (Serie Softline) sagen?

Vielen Dank im voraus
Martina

Hallo Martina,
Veka-Kunststoffenster sind ein gutes empfehlenswertes Markenproduk.

Gruß
F. Kersting

Hallo Martina,

das 82-mm Softline Programm gehört zu den Top-Systemen auf dem Markt. Du kannst aber auch ebenso bedenkenlos Kömmerling, Trocal oder andere wählen, da alle diese in Deutschland entwickelten Systeme höchsten Ansprüchen genügen.

Wie gut die Systeme für den Fensterbauer zu verarbeiten sind, ist zwar für den Fachmann wichtig, aber nicht relevant für dich als Käuferin.

Die Beschlagtechnik ist standardisiert und passt in alle Systeme (z.B. von Siegenia, Aubi, Winkhaus usw.).

Viele Grüße
Maik

VEKA ist ein ronomierter Hersteller, bei dem man keine Sorgen haben muss.

liebe martina,

gleich als erstes: veka ist eine sehr gute marke!
ich kann das beurteilen, denn ich habe 20 jahre meine erfahrungen damit gemacht. sowohl mit softline, als auch mit anderen profilen der marke veka
nun aber gleich eine differenzierung bzw. eine klarstellung:
Veka ist lediglich ein profilhersteller. das fertige fenster wird zwar veka-fenster genannt - aber entscheidend für ein gutes fenster sind da mehrere komponenten, denn die bestandteile des fensters sind nicht nur von veka, sondern werden vom fensterhersteller woanders eingekauft.
ein veka-fenster ist also nicht gleich ein veka-fenster…
als erstes natürlich das profil. Veka ist, wie oben erwähnt ein sehr guter führender hersteller.
dann ist wichtig, dass ein guter beschlag verwendet wird. er garantiert die bedienung.
dann das glas: ein renommierter hersteller, der die mindestanforderungen an wärmedämmung liefert ist genauso wichtig
weiter ist entscheidend, dass auch die stahleinlage im profil vorhanden ist.

ein für mich viel wesentlicher aspekt für ein gutes fenster ist einmal der hersteller, denn er baut das fenster zusammen (vgl. ein lehrling und der bäckermeister - beide machen ein roggenbrot und dennoch schmecken sie unterschiedlich gut).
zum anderen der, der das fenster verkauft und einbaut. er muss qualifiziert sein.

noch ein tipp: wichtig ist, dass das KOMPLETTE fenster RAL-geprüft ist (nicht nur das profil)!!!
lass dir das beim kauf bestätigen. dann kannst du -fast- nichts mehr falsch machen.

viele grüße

Hallo.
Ohne sich jetzt auf einen Kunststoff Fenster Hersteller festzulegen sind Veka Fenster keine schlechte wahl. Schließlich kommt es noch auf speziellen Anwendungsbereiche an, falls vorhanden.
Wichtig in der heutigen Zeit sind Uf -Werte bis 1,0 W(m²K) erfüllen die aktuellen und künftigen Anforderungenan den Wärmeschutz. Dies können viele Hersteller. Und schlieschlich zählt auch das Preis/Leistung Verhältnis. Der bessere Ansatz zur Preiskalkulation ist der Einsatz von teuren 3-fach Verglasungen mit einen Ug

moin Martina,
das kann man so nicht beurteilen. Die Qualität ist nahezu bei den Herstellern identisch.
Die Softline Serie erfüllt momentan noch, bei 3fach Verglasung, die Mindestansprüche. Für die Zukunft sollte man jedoch auf ein „besseres“ Profil zurückgreifen. Das kann Rehau Geneo oder auch Veka 90 sein. 3 Dichtungsebenen und ein Uf Wert besser als 1.0 sollten anvisiert werden.
Viele Grüße
Andreas

Hallo,

VEKA ist ein sehr gutes Profil.

Es kommt aber auch darauf an, wer das verarbeitet und wie das Fenster ausgestattet ist. Das Profil ist jedenfalls zu empfehlen.

Gruß

Hallo Martina!

Gut oder schlecht wofür?
VEKA ist weltbekannt und gehört mit zu den größten Systemgebern für Kunststofffenster und -türen. So schlecht kann VEKA also nicht sein, was immer es auch bedeuten mag, zu den Marktführern zu gehören. Softline ist das einfachste in Deutschland erhältliche Profilsystem von VEKA und damit die billigste Variante. Aber Softline ist sicher auch das am meisten produzierte System von VEKA, schätze ich. Topseller eines Marktführers zu sein, will schon was heißen, oder?!

Andererseits würde ich VEKA nicht verwenden, da meine Ansprüche an Oberflächengüte und Profilfestigkeit deutlich höher sind. Ich bin aber auch Fachhändler und habe mehr beruflich schon ganz andere Beurteilungskriterien. VEKA-Softline biete ich immer an, wenn Kunden grundsätzlich nur den Preis im Auge haben. Ich kann, zumindest was meine Firma angeht, nichts billiger als Fenster aus VEKA-Profilen verkaufen. Andere Systeme aus meinem Programm sind deutlich teuerer und - nach meiner Meinung - auch viel besser.

Aber viele millionen Kunden können sicher nicht irren, denn sonst wäre VEKA Softline nicht so häufig verkauft worden…
Vielleicht richtest Du mal den Blick auf technische Werte. Reicht dann VEKA Softline noch Deinen Ansprüchen? Für mich wäre es nichts…

Mit bestem Gruß,
Peter Ralf Lipka,
ActualVision ZILL-Fenster GmbH, Berlin

Ich kenne das Profil jetzt nicht adhoc aber da Veka nur der Profilhersteller ist, kommt es immer auf den Verarbeiter an, ob die Qualität stimmt oder nicht.
Es sollte schon mind. ein 5-Isolierkammer-System sein.

mfg thomas

Hallo,Veka-Fenster sind genauso gut wie Daku,Velux oder andere Anbieter,da eine Energievorschrift zu beachten ist.