Velta Fußboden Heizkreisverteiler Ventile Grundeinstellung

Habe eine Warmwasser Fußbodenheizung eingebaut. Die 8 Heizkreise sind über einen
Velta Heitzkreisverteiler angeschlossen. Im Vorlaufverteiler befinden sich die Regelventile
mit Verschraubkappen. Müssen diese abgeschraubt sein für Durchfluss?

Im Rücklaufverteiler befinden sich die Durchflußmengenanzeiger, ebenfals mit Einschraubmöglichkeit.

Trotz laufender Fußbodenheizkreispumpe mit Max. Förderleistung habe ich keine
Durchflußmengenanzeige, (egal ob herausgedreht oder ganz herausen)
und damit keine Heizung

Habe eine Warmwasser Fußbodenheizung eingebaut. Die 8
Heizkreise sind über einen Velta Heitzkreisverteiler angeschlossen.

Also ein „Heimwerkerprojekt“ ohne fachliche Beratung vor Ort?
Wozu lernt man wohl den Beruf des Anlagenmechanikers für Heizung mehrere Jahre lang?

Die Fehlermöglichkeiten sind hier so vielfältig und komplex, dass eine „Forenberatung“ hier nicht zielführend sein kann.

Von „Luft im System“ bis hin zu Fehlern in der Elektrik reicht die Bandbreite.
Bitte ziehe den Fachbetreieb des geringsten Misstrauens hinzu.

Hallo Oberhofer,

Natürlcih müssen die Heizkreise geöffnet werden, damit da Wasser durchströmen kann, das ist wie bei jedem Heizkörper. Und natürlich muss erst die Luft raus.

Aber dann gehts los! Die Heizkreise müssen so eingestellt werden, dass bei normalem Betrieb die Räume genau die temperatur haben, die Du willst. Eine Regelung mit Thermostat ist bei Fußbodenheizung nur sehr schwer möglich. Habe das alles selbst eingestellt, dauert ein paar _Wochen. Jedenfalls bei mir. Zuerst alles ganz aufdrehen, dann die Räume die zu warm sind abdrehen.

Und ja, die Heizkurve muss sehr genau zum Haus passen! sonst schwankt die Raumtemperatur mit der Aussentemperatur. Dabei kann es im Haus wärmer werden, wenn es draußen kälter wird und umgekehrt. Eine Fußbodenheizung muss top abgestimmt werden. Das ist kniffeliger als der Einbau!