Wärmestrahlung

Hallo.

Welche Seite einer Alufolie muß, unter Bedacht auf die Emissionsfähigkeit und das Stefan-Boltzmann-Gesetz, der Wärmequelle zugewandt sein, damit mehr Wärme übertragen wird?
Bis jetzt dachte ich immer, die blanke Seite müßte wegen der Reflexion der Wärmequelle zugewandt sein, um Wärme zu speichern, und abgewandt, um Wärme zu übertragen.
Andererseits strahlt ja aber auch die matte Seite viel mehr Wärme nach der kalten Seite aus als die blanke.
Also welche Seite muß nach innen, um eine Kartoffel in Folie im Feuer zu rösten, und welche muß nach innen, um heißes Essen zum Transport in Folie einzuschlagen?

Grüße,
Ostlandreiter

Hallo!

Für den Wärmetransport ist es völlig egal. Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik verbietet eine Folie, die Wärme in der einen Richtung leichter hindurch lässt als in der anderen. Warum das so ist, erfährst Du hier: /t/rettungsdecke-folie-beide-seiten-phys-gleich/3442…

(Allerdings Vorsicht: In dem Thread wird auch viel Falsches gesagt.)

Welche Bedeutung die matte und die spiegelnde Seite für andere Aspekte (z. B. für das Anhaften von Speisen beim Garen) hat, steht auf einem anderen Blatt.

Übrigens würde ich behaupten, dass Alufolie vor allem deshalb warm hält, weil es die Verdunstung senkt. Aluminium ist nämlich verglichen mit allen anderen denkbaren Verpackungsmaterialien ein ausgesprochen guter Wärmeleiter.

Michael