Hi Hägar!
Ich weiss nicht, ob Dir meine antworten helfen, aber ich versuche es…
Kann mir vielleicht jemand erklären, woran es liegt,
dass es unterschiedliche Sprachen gibt?
Das kann ich auch nicht beantworten, aber mir wurde damals gesagt, dass dies eine göttliche Strafe ist. Jedenfalls steht es in der Bibel und Tatsache ist, dass seit Menschengedenken gibt es verschiedenen Sprachen. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, sorry.
Mich interessiert ebenfalls wie kommt es, dass es auch hier im
deutschsprachigen Raum
unterschiedliche Mundarten (Dialekte?) gibt.
Ich würde sagen, dass sind Sprachprägungen von Menschen, die verschiedenen Influenzen ausgesetzt sind.
Die Unterschiede zwischen Mundart, Dialekt und Sprachen habe
ich vor ca. 40 Jahren in der Schule gelernt, sind mir aber
heute nicht mehr geläufig.
Damals, auch in der Schule, haben wir gelernt, dass den Unterschied zwischen eine Sprache und ein Dialekt ist, in erster Linie, dass ein Dialekt über keine eigene Grammatik verfügt. Das ist heutzutage ein sehr aktuelles Thema wg. Katalanisch und Valenzianisch. Manche (meistens Menschen aus der Bundesland Valencia) behaupten felsenfest, dass Valenzianisch eine eigene, vom katalanisch völlig unterschiedliche Grammatik hat und somit, eine eigene Sprache ist. Andere Menschen behaupten dagegen, dass dies nicht der Fall ist, und somit Valenzianisch ein Dialekt ist. Das, was auf den ersten Blick evtl. zweitrangig aussieht, ist es nicht ganz. Und das sieht man anhand folgenden Beispiel: Als die EU an die Verfassung bastelte, wurde es in (allen) EU-Sprachen übersetzt. Das kostet ein Vermögen. Und nun die Valenzianer wollten unbedingt dass dieses ebenfalls auf Valenzianisch übersetzt wurde, mit dem Argument, dass dies ebenfalls eine eigene Sprache ist.
Ich hoffe ich habe Dir ein bisschen weiter geholfen!
Schöne Grüsse!
Helena