Warum kein Laminat über schwimmenden Parkett? Bitte, Notfall

Macht Euch erstmal schlau welche Art Parkett er verlegt hat es besteht nämlich ein gewaltiger Unterschied zwischen Echtholz- und Fertigparkett und macht nichts ohne die schriftliche Zustimmung des VM dazu!
Selbst wenn es nur Fertigparkett wäre, wäre mir das immer noch um ein vielfaches lieber als Laminat.
ramses90

2 Like

Du willst teures und qualitativ sicher hochwertigeres (als das Laminat) Parkett gegen billiges minderwertiges Laminat austauschen? Herr im Himmel! :woman_facepalming:t2:

Eben!

1 Like

Welche Absprachen gab es vorher? Und was steht im Mietvertrag?

1 Like

hi,

wtf?

du bist schon irgendwie seltsam. Da bekommst du neues Parkett verlegt und jammerst rum?
Und eine ernst gemeinte Frage: könntest du Laminat von Parkett überhaupt unterschieden?

wüsst ich auf anhieb auch nicht. Außer dass man sowas schlicht keine 2 mal macht.
Allein die Türen… da passt doch nix mehr.

jap.
nicht mal dampfdichtes Abdeckvlies darf über längere Zeit.
Nur diffusionsoffenes Material. Das dürfte euer Laminat aber auch schon nicht mehr erfüllen.
Könnte sonst wohl zu Verfärbungen kommen, wenn das Parkett - was ja wirklich Holz ist und nicht nur ne olle Folie - sich bei Feuchtigkeit eventuell verfärbt.

wenn du soviel Wasser verschüttest, dass es durch das Laminat läuft, solltest du in ein Schwimmbad ziehen. Das ist ein wirklich absurdes Szenario.
Diffusionsoffen ist aber nicht wasserdurchlässig, sondern Dampfdurchlässig.
Eine zementäre Dichtschlämme unter den Fliesen, damit da kein Wasser in den Estrich eindringt ist z.B. auch diffusionsoffen - aber Wasserdicht.

vergiss das ganz schnell.

Schwimmend bedeutet nicht fest verklebt. Also mit einer Trittschalldämmung darunter. Schau halt am Rand ob man sie sieht oder ob es in Ecken oder im Türbereich leicht nach gibt.
Das Gegenteil dazu wäre verklebt. Also zwischen Parkett und Fußboden einen Klebstoff.

Eigentlich müsste man dich darauf hinweisen, dass du von dem Boden bitte die Finger lassen sollst.
Aber du bist ja alt genug…

grüße
lipi

3 Like

Man könnte es als Opferschicht nutzen wollen, um nach dem Auszug ein lupenreines, makelloses Parkett übergeben zu können.
Wenn das aber wirklich Parkett ist - und nicht in Kunstharz gebundene Sägespäne mit Fototapete - dann muss es atmen können.

3 Like

Na, ich weiß nicht. Sie haben schon schlecht verlegtes Laminat, was sie wieder durch Laminat ersetzen wollten … da kam jetzt wohl der Vermieter mit dem Parkett dazwischen, was aber noch zu klären wäre. Also, ob das wirklich Parkett ist, meine ich.

Du auch, mal nett mal bissig.

Unterstellst du mir das? Und was wäre wenn? Ist das eine Schande? Weißt du alles? Was machen Pinguine um sich warm zu halten?

Eine geringere oder gar keine Modernisierungsumlage, würde mir da einfallen. Allerdings ist das Parkett ja schon da - es jetzt einzulagern und auf eigene Kosten durch Laminat zu ersetzen, wäre eher sinnfrei.

Wenn man den Boden so zu strapazieren plant, dass sicher Schäden angerichtet werden (Holz hacken, Schweißarbeiten, chemische Experimente, Lagerfeuer, Whirlpool, Indoor-Feuerwerk), dann ist die Schadenshöhe bei Laminat geringer als bei Parkett.

1 Like

Keine. Ist reine Geschmackssache. Ich stehe auf helles Laminat. Es ist schon gekauft.

Natürlich,

Ich will mich bitte nicht weiter rechtfertigen. Will mir jemand bei der Eingangsfrage helfen? Alles andere ist obsolet.

unterstellen würde ich es nicht, aber es liegt schon nahe.
Ich denke es wird dir gar nicht ums Produkt gehen, sondern rein um die Optik.

Wenn du fertig bist mit: ‚der ist wieder böse zu mir!‘ denk mal drüber nach was sich ändert, wenn es kein Parkett sondern nur Laminat ist.

Du hättest jedoch weiterhin das Problem mit den Türen.

grüße
lipi

PS: wenn der Vermieter nett ist, dann ist es Fertigparkett.

Das läuft aber nicht durchs Laminat bis zum Parkett.
Bleibt doch bitte mal realistisch. Immer dieses Gejammer wenn du irgend was völlig absurdes in den Raum stellst. Und dann beleidigt sein… herje.

2 Like

Was soll das? Nie ein Glas Wasser verschüttet? Bin doch nicht hier um mich beleidigen zu lassen!

Es ist leider Parkett und ich HASSE ES. Laut Mietvertrag darf ich den Boden austauschen.

Brauchst nicht was anderes ausgraben und Mutmaßungen stellen! Das stimmt so nicht was du da schreibst. Es geht um zwei Wohnungen bitte wenn du die Eingangsfrage nicht beantworten kannst lass es.

Das weiß ich auch! Wir haben uns mit dem Vermieter was anderes ausgemacht und es ist ein Missverständnis und ich hasse das Parkett und und. Bitte ich will mich nicht rechtfertigen. Es ist einfach so ich will dieses Paket nicht haben.

Wasser findet seinen Weh! Egal ob durch Laminat oder Parkett. Es kommt dann auf den Unterboden an und dann habe ich ein Problem. Hör auf du zu jammern hilf mir oder lass es. behalt deine Meinung im für dich. Ich entscheide was für mich ok ist und was nicht. Ich muss nicht deine Meinung sein. Bleib on topic.

Ich bild mir ein ich hätte dich blockiert. Wie kommts das du in meinem Thread herumtrollst? Nix weißt du.

EIN Geisterfahrer? Nein, Hunderte! :rofl::rofl::rofl:

1 Like

Hallo,
ich habe Laminat auf Fliesen gelegt - funktionierte gut und hält seit Jahren, und das im Badezimmer.
So als Laie meine ich, das Parkett ist „schwimmend“ verlegt und von daher nicht geklebt, d.h. durch diese Verlegeart und den Abstand zur Wand kann sich das Parkett auch bewegen, genauso wie es das Laminat tun wird, wenn es auf das Parkett auch „schwimmend“ verlegt wird und ob das gut geht zweimal „schwimmend“ . Dem Parkett wird es nichts schaden, das Laminat könnte aber aus den Fugen gehen im wahrsten Sinne des Wortes, meine ich.
Gruss
Czauderna

Bisher bist du hier die einzige, die hier rumjammert. Und wenn du ständig Wasser verschüttest, dann sind sowohl Laminat als auch Parkett die falschen Bodenbeläge. Punkt.

Ich vergaß, dass du nicht nur deine Wohnung verunstaltest, sondern mindestens noch zwei andere. Aber dass du kein Laminat verlegen kannst, hast du schon in der anderen Wohnung bewiesen, wem musst du es nochmal zeigen? Ich kann es auch nicht, ist aber nicht schlimm! Ich habe jemanden, der das kann, damit beauftragt, Parkett zu verlegen!

1 Like