Warum werde ich immer so angeguckt?

Ja!
Weil es eben ungewöhnlich ist.

Da, wo Ansteckungen möglich sind (Nahverkehr, Geschäfte, …), sehe ich auch immer mal wieder Leute mit Maske. Da denke ich mir: Entweder sind sie besonders rücksichtsvoll und haben gerade eine ansteckende Erkrankung - oder sie haben eine Immunschwäche und müssen sich schützen. Nichts besonderes. In beiden Fällen halte ich dann für sinnvoll, diesen Menschen einen etwas größeren Abstand zu gönnen.

Ich sah allerdings auch mal vor ein paar Wochen jemanden im starken Regen auf dem Fahrrad, der eine FFP2-Maske trug. Durchgenässt, wirkungslos - und extrem die Atmung behindernd. Zudem sinnlos: Vor was wollte er sich oder andere schützen? Zur Pollenzeit könnt ich es verstehen, aber im Februar bei Regen? Diese Person hatte vermutlich eine Phobie. Aber was soll’s.

2 Like

Freunde sehen mich eigentlich nur mit Mundschutzmaske also können sie das schlecht beurteilen?

Aber die Menschen wo du mit Mundschutzmaske siehst werden ja nicht länger angeguckt oder?

Keiner Deiner Freunde hat Dich jemals ohne Maske gesehen? Auch nicht beim Essen oder Trinken? Und auch nie ein Foto von Dir in der freien Natur, ohne Menschen in Deiner direkten Umgebung oder in Deiner eigenen Wohnung?

Aber im Grunde ist es völlig egal. Es sollte uns nicht wichtig sein, was völlig Unbekannte auf der Straße oder im Zug über unser Aussehen denken könnten.

1 Like

Es ist sicher wegen der Mundschutzmaske.
Manche stecken einen deswegen direkt in eine bestimmte Schublade,
andere fühlen sich sogar regelrecht provoziert. Da kommen die Streitthemen aus der Coronazeit wieder hoch. :neutral_face:

Wenn für dich die (gesundheitlichen) Vorteile überwiegen, lass dich nicht beirren.
Alles Gute!

3 Like

Das wäre der Gedanke.
In der Praxis bin ich mir nicht sicher weil , wenn ich mal drauf achte, gucken sie wirklich fast immer nicht mehr als sonst und verhalten sich ganz normal.
Mir ist aber aufgefallen, dass ich selber mit Maske proaktiv und noch wegen der Covidioten damals damit rechne, dass die Leute das komisch finden und mitunter schon in der Erwartungshaltung unterwegs bin und mich etwas unwohler fühle. Scheint aber den meisten egal zu sein hat mein interner Check ergeben.

Nein, ich signalisiere aber auch sehr klar, dass ich meine Ruhe haben will und würde es im Zweifel wohl auch nicht bemerken. Fahre selten Bahn und wenn dann eingeigelt im 2er Sitz im ICE.
Ausserdem bin ich mehr als doppelt so alt wie Du und sicherlich wirst Du als junge Frau sowieso schon häufiger angeguckt.
Vielleicht fand er Dich attraktiv?

Momentan könntest Du das Experiment wagen, wie es denn ohne Maske geht, in allen Infektionsbereichen sind die Inzidenzen niedrig. Du könntest es draussen probieren, da wo ein paar mehr Menschen sind mal mit und mal ohne Maske. Und hinspüren, ob Du Unterschiede bemerkst.

Ich denke, die denken genau „oh, jemand mit Maske“ und widmen sich nach dieser Attraktion wieder dem Handy. Nicht weiter speichernswert.

1 Like

Oberflächlich bist ja erstmal du selbst, wenn du meinst, dass andere Menschen dich nach deinem Aussehen beurteilen und wenn du selbst glaubst, dass dein Aussehen ausreicht, um von anderen Menschen abgewertet zu werden.

Wenn du an dir selbst noch andere Dinge (positiv) wahrnehmen könntest, dann wäre dein Äußeres nur ein eine kleiner Teil dessen, was an dir wertvoll ist. Du scheinst aber der Meinung zu sein, dass das Äußere total wichtig ist. Und dass die Meinung andere über dein Aussehen total wichtig ist.

Fang bitte an, dich auf andere Dingei zu konzentrieren und lerne bitte frühzeitig einen Scheiß darauf zu geben, was andere von dir denken!! Das befreit ungemein!

3 Like

Das kann man doch mit Mundschutzmaske eh schlecht beurteilen oder?

attraktiv? Wie soll man das mit Mundschutzmaske sehen die das halbe Gesicht bedeckt?

Nein außer eine Freundin soweit ich mich erinnere, sie meinte aber ich sei nicht hässlich aber das bin ich

Ja ich werde versuchen vielleicht nicht mehr so auf die Blicke zu achten, ich gucke halt auch viel also gucke immer wer könnte mich angucken

Auf der Straße bemerke ich aber längere Blicke beim vorbeilaufen

Vielleicht hat er deswegen mehrfach hin geguckt? :blush:

Ich hatte da noch einmal drüber nachgedacht:
Wenn jemand unattraktiv ist, dann gucke ich zumindest nie mehr als das eine Mal hin.Kann mir vorstellen, dass es anderen nicht anders geht.
Wenn er also mehrfach geguckt hat, dann wäre es entweder die Maske oder aber, er fand Dich tatsächlich interessant. Dieses immer wieder gucken würde ich eher einem Interesse zuordnen als einer Abneigung.
Du wirst es in Zukunft nur heraus finden, wenn Du z.B. mal mit einem Lächeln reagierst. Wenn es Dich interessiert. Und ja, ein echtes Lächeln sieht man auch durch die Maske, an den Augen.

1 Like

Wie oft willst du denn noch wiederholen, dass man dein Gesicht mit der Maske eh nicht richtig sehen kann, weil der größte Teil davon verdeckt ist ?! Ist das ein Zwang?

1 Like

Ich habe mich eher gefragt, ob das ein bezahlter Schreiberling ist, der einfach die Diskussion am Laufen halten soll.

Person ist angeblich 24 und die Freunde hat sie erst seit etwa 5 Jahren (ich unterstelle mal, dass sie vor Corona nicht im Traum daran dachte, wegen des - erst seit Corona? - geschwächten Immunsystems eine Maske zu tragen, zumindest habe ich davor maximal den einen oder anderen asiatischen Touristen mit Maske gesehen), sonst hätten sie sie ja ohne Maske gekannt; sie kann sich aber nicht erinnern, ob jemals einer der Freunde sie ohne Maske gesehen hat? Nie in Anwesenheit der Freunde gegessen oder getrunken?

Gibt es Maskenfetischisten? Dann ist aber das Posting in „Mode & Beauty“ fehlplatziert und sollte dringend verschoben werden, damit die Antworten zur Frage passen!

2 Like

na guck mal an: es handelt sich anscheinend um das sog. „sportlehrersyndrom“.
dieses besagt, ganz grob, daß ein gucken ebensolches hervorruft.

hatten wir hier schon, mal gucken, ob ich´s wiederfinde.

e.c.

5 Like

Darf ich, darf ich?


1 Like

Es ging weiter …

Und einen Jungen gab es auch noch: Sind das Anzeichen oder nicht?

Und noch den Freund der besten Freundin …

Späte Einsicht.