Tach ach!!
Was bedeutet das Kürzel oec. hinter dem Dipl.
Um welche Art akademischen Titel handelt es sich dabei??
For so long
Gruß - Dannemann
Tach ach!!
Was bedeutet das Kürzel oec. hinter dem Dipl.
Um welche Art akademischen Titel handelt es sich dabei??
For so long
Gruß - Dannemann
Tach ach!!
Was bedeutet das Kürzel oec. hinter dem Dipl.
Um welche Art akademischen Titel handelt es sich dabei??
Das ist ein Diplom in Oecotrophologie (Ökotrophologie), also Ernährungs- und Hauswirtschaft. Ich glaube, das ist ein Fachhochschulabschluss.
Peace, Kevin.
Ökonomie und nich Oekotrophologie!
Hallo Dannemann,
habe Mr. Check befragt. Dort gibt es auf Deine Frage folgende Antwort:
Dipl. oec. diplomatus oeconomiae (Diplomökonom)
Es handelt sich also nicht um einen Ernährungswissenschaftler.
Gruss,
Jean-Bertrand
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Dannemann,
habe Mr. Check befragt. Dort gibt es auf Deine Frage folgende
Antwort:Dipl. oec. diplomatus oeconomiae (Diplomökonom)
Es handelt sich also nicht um einen Ernährungswissenschaftler.
Gruss,
Jean-Bertrand
Und da hat er auch recht der liebe Mr.
Gruß
MArco
Achso… meist ein VWL Studium im Hintergrund…
oder sogar nur?
Das weiß ich nicht so genau,…
Marco
Wozu Dipl. oec.?
Hi,
ein Dipl.-Oec. ist , wie schon erklärt ein Diplom-Ökonom. Um den Titel zu erlangen, studiert man im Prinzip eine Mischung aus BWL und VWL. Da man das zumindest bei BWL sowieso tut, ist die ganze Sache eher ein Marketing-Gag. Letztlich ergibt sich der Unterschied aus der Wahl der Schwerpunktfächer, jedenfalls an den Unis, an denen man beides bzw. alles drei studieren kann, wobei der Dipl.-Oec. eben dann zustande kommt, wenn sich das Opfer nicht für eine Seite entscheiden konnte und jeweils zwei Schwerpunkte aus VWL und BWL wählte.
Gruß
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Von wegen FH …
Tach ach!!
Was bedeutet das Kürzel oec. hinter dem Dipl.
Um welche Art akademischen Titel handelt es sich dabei??Das ist ein Diplom in Oecotrophologie (Ökotrophologie), also
Ernährungs- und Hauswirtschaft. Ich glaube, das ist ein
Fachhochschulabschluss.
Da tust Du den OecotrophologInnen aber Unrecht! Zumindest an der Uni Bonn kann man das studieren. Das war/ist auch gut so. Die Physiker haben immer mit den EHWlern zusammen Feten veranstaltet, dann war der Männer/Frauen Anteil einigermassen ausgeglichen
Gruss
Jens
Ich glaube, das ist ein Fachhochschulabschluss.
Da tust Du den OecotrophologInnen aber Unrecht! Zumindest an
der Uni Bonn kann man das studieren. Das war/ist auch gut so.
Ich glaubte das ja auch nur. In Münster ist das ein FH-Studiengang.
Die Physiker haben immer mit den EHWlern zusammen Feten
veranstaltet, dann war der Männer/Frauen Anteil einigermassen
ausgeglichen
*LOL* gute Idee!
Peace, Kevin.