Welche Diät?

Hallo Zusammen,

ich habe nun zum ersten Mal in meinem Leben vor, eine Diät zu machen.
Denn ich möchte gern 10 KG, am besten in kürzester Zeit abnehmen.
Dieses Übergewicht habe ich zugelegt, weil ich jetzt seit 7 Monaten Nichtraucher bin.
Aber vor lauter Diäten finde ich keine Diät!
Es gibt so verschiedene Diäten, wo man nicht weiß welche man denn jetzt nehmen soll.
Kann mir jemand eine empfehlen?

LG
Andy

Hallo Andy,

wie wäre es mit Ernährungsumstellung. Eigene Ess- und Einkaufsgewohnheiten beobachten und „fettärmere“ Alternativen wählen.
Ich habe für mich festgestellt, daß ich es hasse, einem Essensplan Folge zu leisten und besser mit Tipps zur Ernährung umgehen kann. Mir hat seinerzeit folgender Tipp sehr geholfen:

Viel Trinken, viel Obst und Gemüse in den Essensplan einführen, kein Alkohol zum oder direkt nach dem Essen, an tierischen Fetten sparen und das Wichtigste: einfach dabei bleiben, weil man sich besser damit fühlt. Sport (mäßig) nicht vergessen !

Viel Glück

Bettina

hallo andy,

es gibt nur einen grundsatz! ändere dein leben und verbrauche mehr kalorien als du zuführst.
d.h.: treibe sport!
diäten sind großer mist. schnell abnehmen gefährdet deine gesundheit!
als kostform wäre fdh angebracht. fettreduktion ist nur zu empfehlen, wenn deine nahrung zu 50% aus fett besteht.
es gibt keine guten oder schlechten fette.

strubbel
X:open_mouth:)

Gibt keine guten oder schlechten Fette?!?!?
Hallo strubbel,

und was ist mit dem Cholesterin HDL und LDL??? Alles Hirngespinste, dass LDL zu Arthereskolose/Herzinfarkt führen kann?

Mein Opa, der mittlere 2 Herzinfarkte hatte und schon etliche Kathederuntersuchungen hinter sich hatte, kann ein Lied davon singen. Zum Glück haben Blutverdünnungsmittel und die Ernährungsumstellung mit vermehrter HDL (gute Cholesterin) und stark reduzierte LDL-Aufnahme dazu geführt, dass er seit 3 Jahren wieder halbwegs beschwerdefrei leben kann.

Abnehmen bedeutet nicht nur Kalorienzählen und der Fakt, dass Fette mehr als den doppelten Energiewert (9,2 kcal) als die Kohlenhydrate haben. Durch Idealgewicht soll man sich fitter und gesünder fühlen.

MfG Susi

Hai, Susi,

ich bin zwar nicht Strubbel, aber ich schreib mal was dazu:

und was ist mit dem Cholesterin HDL und LDL??? Alles
Hirngespinste, dass LDL zu Arthereskolose/Herzinfarkt führen
kann?

Da geht es um den Cholesterinspiegel im Blut , nicht um den in der Nahrung.
Im Normalfall macht sich der Körper seinen Spiegel im Blut ganz alleine und zwar unabhängig von der aufgenommenen Menge an Cholesterin.
Das es Menschen gibt, bei denen die Regulation nicht (mehr) funktioniert und der Blut-Cholesterin-Spiegel sich an der Menge an aufgenommenen Cholesterin orientiert, bedeutet für diese Menschen, daß für sie, wie bei Deinem Opa, eine LDL-arme Diät eine deutliche gesundheitliche Verbesserung bringt, es bedeutet aber nicht, daß es für alle Menschen sinnvoll ist, sich an eben diese Diät-Bestimmungen zu halten.
Das ist so ähnlich, wie Zucker bei einem Diabetis-Kranken ein ernsthaftes Risiko darstellt - bei jemanden ohne Diabetis kann der Körper den Blutzuckerspiegel selbst ausgleichen.

Abnehmen bedeutet nicht nur Kalorienzählen und der Fakt, dass
Fette mehr als den doppelten Energiewert (9,2 kcal) als die
Kohlenhydrate haben.

Doch, es geht ausschließlich darum, mehr zu verbrauchen, als man aufnimmt - dabei ist es im Prinzip völlig Banane, ob Du 1000 cal aus Fett, oder aus Kohlenhydraten zu Dir nimmst, nur bist Du wahrscheinlich bei 1000 cal aus Reis satter, als bei 1000 cal aus Öl…

Durch Idealgewicht soll man sich fitter
und gesünder fühlen.

„soll“ man sich „fühlen“… - *gg*
Punkt 1: Idealgewicht ist nichts absolutes. Ein Gewichtheber hat mit Sicherheit ein ganz anderes Idealgewicht, als ein Marathon-Läufer mit der gleichen Größe (oder ein Tastatur-Jockey *g*)
Punkt 2: Obwohl es im Durchschnitt richtig ist, daß Menschen mit viel Übergewicht auch unfit sind (nicht, aufgrund des Übergewichtes, sondern Übergewicht und mangelnde Fitness haben die gleiche Ursache), ist es doch durchaus auch möglich, fit, wie ein Turnschuh zu sein, obwohl man nach sämtlichen Tabellen und Berechnungsmethoden übergewichtig ist. Beispiel: Sammo Hung, der Dicke, der in vielen Filmen mit Jackie Chan auftritt. Der Mann ist rund und knuffelig - turnt aber lässig genauso rum, wie Jackie, ist also fit.
Punkt 3: Abnehmen scheint nicht wirklich gesundheitsförderlich zu sein; am längsten leben wohl die Menschen, die im Laufe ihres Lebens langsam, aber kontinuierlich zunehmen, immer halbwegs fit waren und niemals nicht Diäten oder Leistungssport gemacht haben.

Gruß
Sibylle

hi susi,

wissenschaftlich ist längst erwiesen, daß es keinen zusammenhang zwischen tierischen fetten und den erwähnten erkrankungen gibt.
beziehungsweise hat keine studie diesen zusammnehang je erwiesen.
das märchen vom cholesterin ist eben eines der pharmaindustrie.
den rest hat man dir ein posting tiefer ja ganz gut erklärt.

strubbel
X:open_mouth:)

Hej Andi,

ich würde dir auch zu keiner Diät, sondern zu einer Ernährungsumstellung raten.
Das dauert zwar ein bissel länger, aber ist meiner Meinung nach effektiver.
Empfehlenswert sind die WeightWatchers. Du musst auch nicht zu den Treffen gehen,
da man sich bequem die Unterlagen bestellen kann (www.weightwatchers.de). Ebenso
ist auf deren HP ein Forum, so kannst du dir nützliche Tipps holen etc.

Dem Körper schadet man mit Diäten nur, das bringt den Stoffwechsel durcheinander.

Viel Erfolg beim Abnehmen!

absolutvenus

‚gute‘ und ‚schlechte‘ Fette
Nu sach schon, Strubbel:
wie kommst Du darauf?

wissenschaftlich ist längst erwiesen, daß es keinen
zusammenhang zwischen tierischen fetten und den erwähnten
erkrankungen gibt.
beziehungsweise hat keine studie diesen zusammnehang je
erwiesen.

Was sind Deine Quellen? Pollmer?

Gruß

hallo andy,

ich bin der meinung derjenigen, die statt zur diät zur änderung der lebensgewohnheiten raten. drei sachen, die mir geholfen haben (6 kilo in drei monaten):

beim einkaufen statt süßigkeiten obst mitnehmen. habe keine schokolade mehr im haus und esse sie nur noch „unterwegs“ - z.b. wenn ich zu besuch bin.

immer nachtisch nehmen! klingt blöd, aber ich habe gemerkt: wenn ich nach dem mittagessen in der kantine nicht noch was süßes esse (früchtequark oder eis oder pudding), dann schlage ich nachmittags mit süßem zu, und das sind immer mehr kalorien als beim nachtisch.

sporteln. hilft definitiv am besten. und wenn man sich die ersten wochen durchgebissen hat, macht es irgendwann auch spaß!

und schließlich: nicht hungern! das macht nur schlechte laune und endet irgendwann in einem fressanfall.

viel erfolg, wie immer du es angehst,
wünscht ally

So klappte es bei mir. Sicher!
Hallo Andy!

Meine Lösung vor einiger Zeit waren „anders Essen“ und Kalorienzählen. Jaa, auch wenn es manche ganz ansträngend finden, kann ich nur sagen - es bringt den größten Effekt. Falls du dich zusätzlich sportlich betätigst klappt es noch besser, weil dann nicht die Muskulatur, sondern eher Fett abgebaut wird. Hungern bringt auf Dauer nichts!
Also, ich fing damals ganz radikal an mit nur 1000 kkal am Tag und habe ca. 6 kg in einem Monat geschafft. Allerdings würde ich dies NIEMALS wieder tun, weil 1000 kkal eindeutig zu wenig sind. Am besten, du rechnest deinen Grundumsatz aus und richtest deinen Kalorienplan danach. Wähle solche Nahrungsmittel, die kalorien- und fettarm sind, aber satt machen. Mein Plan sah ungefähr so aus:

Morgens:
2 Scheiben Schwarzbrot mit fettarmer Wurst (z.B. Putenbrust). Statt Margarine nahm ich Senf, dazu Gurken, Tomaten etc. 400-500 kkal
Mittags:
Kartoffeln mit etwas Fleisch (fettarm, z.B. Hähnchen ohne Haut) oder Fisch. Dazu einen großen Salat mit Essig und wenig Öl, denn Öl ist wichtig zur Vitaminaufnahme. 600-700 kkal
Abends:
je nach Hungergefühl - entweder das Ähnliche, wie zum Frühstück oder einen GANZEN Becher (500gr.) fettarmen Joghurt und evtl. noch etwas Obst. 300-400 kkal
Wichtig ist außerdem nicht so viel zwischendurch zu essen, mind. 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten einhalten, damit dein Stoffwechsel nicht ständig hoch und runter muß :wink: Obst am besten direkt nach der Hauptmahlzeit essen.
Viel Trinken versteht sich von selbst, wenig Zucker… und das Wichtigste ist DISZIPLIN. Setze dir ein Ziel, beweise dir selbst deine Stärke! 10 Kilo in 3 Monaten sind sicher auf gesundem Wege zu schaffen, glaub mir :smile:)) Gewicht zu halten wir problematischer, wenn du hinterher wieder zuschlägst beim Essen. Am besten die Kalorienzufuhr langsam steigern, aber nicht mehr aufnehmen, als du tatsächlich verbrauchst (Grundumsatz + Verbrauch). Damit kann bei einem Gesunden nichts schief gehen. Und Kalorien erkennst du nach einigen Wochen mit bloßem Auge, brauchst also nicht ständig diese blöde Kalorienübersicht mit dir rumzuschleppen.

Viel Erfolg!
Grüße Tanja