Welche Fische passen zu Neons?

Hallo!
Ich möchte mir ein Aquarium anschaffen, in welches ich unbedingt einen Schwarm Neons setzen möchte. Welche anderen Fische können mit Neons problemlos zusammenleben? Ich mag es dabei gerne so bunt und farbenfroh oder exotisch wie möglich und würde mich gerne auf kleinere Fische spezialisieren. Was könnte ich noch außer den anderen Fischen ins Aquarium setzen (z.B.Krebschen o.ä.)?
Vielen Dank im Voraus!

Carina

Hallo,

kürzlich hat jemand nach Anfängerfischen gefragt, ich verlinke mal meine Antwort:
/t/welche-anfaengerfische/4923871/2
Wenn Du die auferksam liest inkl der Links, bist Du schon ein ganzes Stück weiter auf dem Weg zum biologisch stabilen Aquarium.
Du findest natürlich zum Thema noch viel merh im Archiv.

Ob Du Neons halten kannst hängt von Deinen Wasserwerten ab.
Falls die Werte passen, sollte das Becken nicht kleiner als 160L sein, wenn ein Schwarm Neons darein wohnen soll.
Man kann auch nicht alle Fische miteinander vergesellschaften, nicht nur wegen des Charakters, sondern hauptsächlich der Unterschiedlichen Wasserwerte wegen.

Wenn Du weitere Fragen hast, nur zu.

Gruß
Maja

Hallo,

Ich möchte mir ein Aquarium anschaffen, in welches ich
unbedingt einen Schwarm Neons setzen möchte.

ersteinmal: es gibt verschiedene ‚Neons‘, der schönste und beliebteste ist wahrscheinlich der rote Neon. Der ist ein ein Schwarmfisch großer, tropischer Ströme und sollte daher auch nur in relativ großen Aquarien gehalten werden, meiner Ansicht nach ab min. 250 Litern. Er braucht weiches Wasser, hohe Temperaturen, starke Strömung und sollte in einer Gruppe von min. 12 - 15 Tieren gehalten werden. Er ist von so ziemlich allen kleinen Schwarmfischen einer der Heikelsten und wird in kleinen Gesellschaftsbecken meist nicht sehr alt. Andere hübsche Salmler sind weniger anspruchsvoll, was Beckengröße und Wassertemperatur betrifft.

Welche anderen
Fische können mit Neons problemlos zusammenleben?

Diese Fische müssen etwa dieselben Ansprüche haben, wie die Neons, d.h. vor allem, sie sollten Weichwasserfische sein und müssen mit hohen Wassertemperaturen klarkommen. Letzterer Punkt schränkt die Auswahl deutlich ein.

Ich mag es
dabei gerne so bunt und farbenfroh oder exotisch wie möglich
und würde mich gerne auf kleinere Fische spezialisieren.

Man könnte in einem 300 Liter - Becken mit starkem Außenfilter bei 2 - 5 °GH und 28°C Wassertemperatur z.B. einen kleinen Schwarm rote Neons (~20 Stück) zusammen mit zwei Pärchen Schmetterlingsbuntbarschen (Microgeophagus ramirezi) und einer Gruppe von vielleicht 6 - 8 Panzerwelsen der Art Corydoras sterbai halten, diese Kombi ist als Beifisch zum Diskus z.B. recht beliebt. Auch einige kleine Saugmaulwelse kommen in Betracht, z.B. einige Peckoltia-Vartitäten (L135 oder L38), diese sind aber etwas territorialer und ruppiger als Panzerwelse.

Was könnte ich noch außer den anderen Fischen ins Aquarium setzen
(z.B.Krebschen o.ä.)?

Besser nicht, Zwerggarnelen mögen nicht so hohe Temperaturen.

LG, Jesse

Hallo!
Ich möchte mir ein Aquarium anschaffen, in welches ich
unbedingt einen Schwarm Neons setzen möchte. Welche anderen
Fische können mit Neons problemlos zusammenleben? Ich mag es
dabei gerne so bunt und farbenfroh oder exotisch wie möglich
und würde mich gerne auf kleinere Fische spezialisieren. Was
könnte ich noch außer den anderen Fischen ins Aquarium setzen
(z.B.Krebschen o.ä.)?
Vielen Dank im Voraus!

Hallo
Zu Neons kannst du sehr viele salmler arten vergesellschften welche gleiche ansprüche haben
emfehlen kann ich die neons mit Glühlichtsalmlern (Hemigrammus erythrozonus)zu vermischen ,meine bilden zusammen einen schwarm
der tip mit den panzerwelsen war ja schon gefallen, hier solltest du auch mindestens fünf halten, vo denen gibt es auch die verschiedensten sorten (hatte mal einen weißen in der spärlichen nachzucht der leider nicht lange durchhielt)
am besten etwas dunkler einrichten zb schwarzer kies (ist aber geschmackssache) da leuchten die farben optisch besser
jan

Hallo!
Erstmal danke für alle Antworten. Ich bin direkt in mein Lieblngszoofachgeschäft gegangen und habe mir die Fische live angeschaut und natürlich auch die Aquarien. Es soll jedenfalls nicht allzu klein sein, damit auch die Fische eine Freude daran haben:wink:Danke für die vielen Tipps!

Carina