Habe vor 2 Jahren mit irgendeinem hochprozentigen auch trinkbarem Alkohol aus kleingeschnippelten Rosskastanien eine Tinktur hergestellt, die zur Herbst-/Winterbehandlung meines ziemlich kaputten Knies sehr hilfreich war. Tägliche Einreibung, bessere Durchblutung, Wärmegefühl, kein Erguss.
Im letzten Jahr muss ich „minderwertigen“ hochprozentigen Schnaps für den Ansatz gekauft haben. Der Extrakt war farblich und in der Wirkung schwächer.
Aktuell habe ich zwar verwertbare Kastanien, die ich wegen Schneidfähigkeit in Wasser lagere…
Weiß aber nicht, mit welchem Alkohol ich sie ausziehen soll.
In der Apotheke wurden mir 100 ml 70%igen Alkohols für 6,95 € angeboten. Das ist mir zu viel Geld für etwa 500 ml Tinktur, die ich brauche.
Zumal ich evtl. Alkoholtest nicht trinken könnte.
Welcher vergleichsweise günstige hochprozentige Schnaps kommt in Frage?
Ich glaube, dass mehr als 40 % sein müssten.
Danke nicht nur für Gelächter, sondern auch für praktische Tipps.
LG
Amokoma1
Mir fallen gerade nur Overproof Alkoholika ein, insbesondere österreichischer Rum: 60er oder 80er Stroh
Allerdings landet der bei mir immer großzügig verdünnt in Feuerzangenbowle
Im Netz finde ich Hinweise auf Wodka oder Doppelkorn, gibt’s auch mit 45%…
Danke. Bin inzwischen auch bei Stroh-Rum gelandet, es sei denn, ich finde Wodka mit mehr als 40 %. Dann kauf ich 3 Flaschen und mache auch noch Kräuteraufgesetzten für die innere Anwendung.
LG
Rebekka
Hmmm, Rum ist ziemlich aromatisch, eigentlich will man ja möglichst reinen Alkohol, also zB Vodka.
Bei uns im Kaufland gibt es Vodka mit 50%, im Netz hab ich gerade Koskenkorva Vodka mit 60% für gut 20€/l gesehen.
Hört sich gut an. Merci vielmals.
Rebecca
Wenn es einen russischen Supermarkt in der Nähe gibt, schau dort mal nach hochprozentigem Wodka.
Für Tinkturen empfiehlt sich eine „Ansatzspirituose“, z.B. hier:
Prima Sprit, gab es früher in der DDR sogar mit 90%…
Beatrix
Hallo,
Pharmazeutisch werden Tinkturen mit Weingeist (reiner Alkohol) angesetzt, allerdings immer 70%! Einreibung mit Rosskastanien wird fallweise auch mit Brennspiritus anzusetzen empfohlen, ist ja nur äußerlich anzuwenden, der hat 95 %. Allerdings sind Rosskastanienwirkstoffe auch wasserlöslich, was gegen hochprozentige Alk spricht. Bei Hofer(österr. Aldi Süd-Filialen) wird auch ein Ansatz-Korn angeboten, der 80% hat. Noch ein paar Zahlen: Weingeist 96% 35:13 ergibt ~70%, Spiritus 95% fast genauso: 35:12,5, Korn 80% 35:5.
Würde ich jedenfalls etwa 1 Monat mit den Kastanien stehen lassen, regelmässig schwenken.
LG
Silberloewe99
Kuckst Du nach vergälltem Alkohol oder Isopropanol der ist nämlch von der Brantweinsteuer befreit weil er nicht mehr trinkbar ist. Wenn mann´s doch macht wird man blind taub und stumm
https://www.amazon.de/vergällter-alkohol/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Avergällter%20alkohol ramses90
Ich scheiß mal klug: Blind wird man von Methanol bzw. dessen Abbauprodukten (Witzigerweise kann man Ethanol (also den „ungefährlichen“ Trinkalkohol) als Gegenmittel einsetzen ;-))
Vergällungsmittel mögen ähnliche Wirkung haben, aber dazu muss man es erstmal schaffen, sie einzunehmen.
Gruß,
Kannitverstan
Man bekommt auch in Deutschland Alkohol über 95%. Etwas billiger ist der in Italien und Polen. Inzwischen funktioniert das aber auch Online. Zum Beispiel hier
… wenn ein solcher Link erlaubt ist. Ansonsten halt nach reinem Alkohol oder Weingeist und 95 bzw 96 % suchen.
So etwas nimmt man auch zum Ansetzen von Likör.
Moin.
Der Preis ist auch ein Kriterium und darum führst Du ihn auch ins Feld, wenn ich nicht zu flüchtig gelesen habe, aber gerade darum solltest Du den Alkohol verwenden, der angeboten wurde Dir gegenüber - in dem Fachgeschäft. Verwendung: nicht pur. Das Bluttestargument kann nicht funktionieren.
Das aus rechnerischer Sicht.
Danke! Habe ich fürs nächste Jahr gespeichert. Für dieses Jahr sind die Kastanien bereist mit 45 % wodka aus einem polnischen Geschäft im Ansatz.
LG
Amokoma1