Werkzeug

Michael… was ist eine „korrekte“ Bezeichnung? Die
zwingend-logische? Die im Duden steht? Oder die der Volksmund
benutzt?
M.E. wohl eher letzeres… und ich hatte in meinem ganzen Leben
noch keinen SchraubenDREHER in der Hand, sowas benutze ich
nicht.

Die FACHLICH korrekte Bezeichnung ist nunmal Schraubendreher. Ich habs mir nicht ausgedacht :wink:

Gruß

Phoebe

Kuhfuss
und
Brecheisen *würg*

Fuchsschwanz (owt)
owt

Duden
LOL,

Michael… was ist eine „korrekte“ Bezeichnung? Die
zwingend-logische? Die im Duden steht? Oder die der Volksmund
benutzt?

Der Duden, 23. Auflage, kennt den Schraubenzieher als eigenes Stichwort und
vermerkt unter dem Stichwort „Schraubendreher“ (fachspr. für Schraubenzieher)

So viel dazu…

Jetzt fehlt noch die Frage auf die Antwort 42!

Christian

Hi Phoebe,

Die FACHLICH korrekte Bezeichnung ist nunmal Schraubendreher.

ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Wer bestimmt, was eine FACHLICH korrekte Bezeichnung ist?

Gruß Ralf

Hi,

1 Google ist manchmal eine Maßeinheit für Quantität, selten
eine für Qualität. Sinn fügt erst der hinzu, der davorsitzt.

hier war nicht von Google die Rede, sondern von der Produktsuche eines Herstellers von Schraubendrehern.

Gruß,

Ma „Schraubenzieher gibt’s nicht“ lte.