Hallo Gandalf,
das Einsatzgebiet für die von ihr gesuchte Vakuumpumpe gibt „Maureen 89“ leider nicht an.
Die von mir „ergoogelte“ und angegebene, einstufige: „Vakuumpumpe STP-TST-11“ erreicht nach Herstellerangaben einen absoluten Druck von 0,2 mbar. Nach welchem Prinzip die Pumpe funktioniert wird nicht genannt.
Der niedrigste von „Maureen 89“ gewünschte absolute Druck liegt bei
3 mbar.
Die Vakuumpumpe STP-TST-11 erreicht den spielend.
Wo ist das Problem?
Die von mir genannten
ca. 12,5 mbar Absolutdruck der Wasserstrahlpumpe erzielt man bei einer Wassertemperatur von 10°C.
Etwa 6 mbar Absolutdruck wären es bei Verwendung von Wasser mit 0°C.
Dazu brauchst Du schon eine (mehrstufige) Menmbranpumpe. An
den Ausgang des letzten Stufe kannst Du dann noch eine
Wasserstrahlpumpe klemmen, dann sollte das mit den 3 mbar
hinkommen.
Mit diesem Aufbau erzielt man das von „Maureen 89“ gewünschte Ergebnis nicht. Man kommt dann, selbst bei 0° C Wassertemperatur, nicht unter die ca. 6 mbar, die dem Wasserdampfpartialdruck bei 0° C entsprechen.
Ein nach Herstellerangaben noch so gutes Vakuum einer mehrstufigen Membranpumpe wird bei obiger Anordnung immer bis zum Wasser der Wasserstrahlpumpe durchgreifen und an ihm „ziehen“.
watergolf