Guten Tag,
ich habe ein Konto bei der Deutschen Bank und würde gerne wissen wie oft diese am Tag Buchungen durchführt? Werden diese Buchungen dann sofort mit meinem Kontosaldo verrechnet ?
Vielen Dank !
Marcus
Guten Tag,
ich habe ein Konto bei der Deutschen Bank und würde gerne wissen wie oft diese am Tag Buchungen durchführt? Werden diese Buchungen dann sofort mit meinem Kontosaldo verrechnet ?
Vielen Dank !
Marcus
Jenachdem welche Buchung du meinst.
Eine Bareinzahlung ist. z.B. sofort auf deinem Konto verbucht und kann auch sofort weiter transferiert werden.
Genauso eine Barauszahlung. Das Geld ist sofort verbucht und kann nichtmehr transferiert werden.
Bei Lastschriften ist es meist der Fall das sie früh am morgen des Abbuchungstages gebucht werden (i.d.R. vor 10 Uhr).
Das Geld ist dann von deinem Konto auch sofort runter und kann nichtmehr verbucht werden.
Sollte beim Versuch des Lastschrifteinzuges das Konto nicht gedeckt sein, wird der Lastschrifteinzug nicht getätigt. Auch nicht wenn im Laufe des Tages eine Kontodeckung erfolgt.
Bei Überweisungen die am SB-Terminal getätigt werden bucht die Bank rund um die Uhr. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das bei der Sparkasse (i.d.R.) spätestens alle 30 Minuten der Fall ist. Sobald das Geld dann vom Konto ist kann es nichtmehr verbucht werden.
Bis das Geld beim Empfänger ankommt dauert es allerdings noch etwas.
Wenn das Geld auf ein Konto im selben Kreditinstitut gebucht wird ist es spätestens am nächstem Tag gutgeschrieben (Bei der Sparkasse hier vor Ort meißt schon nach
Hallo,
nur mal so als Erklärung der Frage: Kreditinstitute haben Buchungsläufe, d.h. Buchungen werden in der Regel nicht in Echtzeitverarbeitung auf die Kundenkonten durchgebucht, sondern in Batchabläufen, die zu bestimmten Zeitpunkten durchgeführt werden.
Bei einem früheren Arbeitgeber waren es fünf Buchungsläufe, die für die Kunden relevant waren (jeweils in ca.): 10:50, 12:30, 14:50, 16:30 und 18:30 Uhr.
Sofern ich die Frage nicht völlig falsch verstanden habe, wurde danach gefragt und letzten Endes kann die Frage niemand beantworten, der nicht bei der DB arbeitet.
Gruß
C.