Wie verbessert man Antennensignal f Radioempfang?

Hallo,

wie kann man den Empfang eines üblichen Tuners mit Koax-
Antenneneingang verbessern, wenn die übliche lamba/4 (70cm)
Wurfantenne nicht ausreicht?

Abgesehen von Antennenverstärkern, Dachantenne o.ä.

weiß jemand Rat?

Danke

Hi,

mit einer elektronischen Zimmerantenne.

Aber gegen eine UKW-Aussenantenne evtl. mit Verstärker sind alle anderen Lösungen nicht schlecht sondern sauschlecht.

nicki

hallo Nicki

Zimmerantenne ist zu umständlich , wie ist es mit einer passiven Konstruktion?

Ich hatte mal was gehört (verdammt lange her) von einem Koaxialkabel, bei dem
die Seele vom Schirm getrennt wird und um 180° versetzt (sieht dann aus wie ein „T“) als Antenne wikt.

Gruß Sörfi

Hi

Aber gegen eine UKW-Aussenantenne evtl. mit Verstärker sind
alle anderen Lösungen nicht schlecht sondern sauschlecht.

Musst hier bei http://www.antennenbuch.de/index.html ebissl lesen.

der hinterwäldler

Hallo

Abgesehen von Antennenverstärkern, Dachantenne o.ä.
weiß jemand Rat?

Wie wäre es mit einem Kabelanschluß, Sat-Empfang oder mit dem weltweiten Internetradio?

der hinterwäldler

Hallo,
mit „o.ä.“ meinte ich eigentlich Kabelanschluss, Sat.Empfang und www.
Sorry

Sörfi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Hast wohl einen Vertrag mit Rothammel?

Es ist nun mal so, dass einer Außenantenne die exakt auf den Sender ausgerichtet ist nichts entgegenzusetzen gibt.

Der Empfangspegel sowie das Stör-Nutzverhältnis ist ist hier am größten.

Antennenlösungen gibt es sicher viele, aber keine bessere wie oben beschrieben.
Sollte im Buch etwas anderes stehen dann schmeiß es weg oder nimm es mit aufs WC.

nicki

hallo,

ne ähnliche frage gabs hier schonmal:
/t/einfache-ukw-antenne/841776

der lösung ist wenig hinzuzufügen, ausser das du innerhalb deines zimmers/wohnung einen optimalen platz suchen solltest.
dessweitern schwören einige kfz-freaks auf 3/4-lamda antennen.
nächste möglichkeit wäre in deinem tuner den mischtansistor durch ein rauschärmeren typen zu ersetzen.
falls du probleme mit schwach einfallenden sendern hast, weil die starken ortssender das eingangsteil „zusetzen“ könnte dir ein ukw-sperrfilter weiterhelfen:
http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/download/efk7…

oder hol dir gleich nen „richtigen“ tuner.

gruss wgn

Hallo,

der „Rothammel“ wurde ja schon genannt, die Bibel für Antennen.

Sollte auch in einer Bücherei vorhanden sein.

Ich würde erstmal einen Faltdipol anschließen, also eine Schlaufe bilden mit den Maßen, die Du genannt hast.

Dann käme noch in Betracht, dass Du einen ganz langen Draht nimmst und den über eine Anpasseinheit, Collins- oder Pi-Filter, angepasst wird.

Es wurde mal in der Elektor eine Omega-Loop-Antenne beschrieben, bin mir aber nicht sicher ob die auch für UKW funktioniert.

Guten Empfang

volker

Hallo,
meinst Du also: neue Antenne ohne neue Antenne? Oder geht es nur um die Kosten?
Was spricht denn gegen eine Dachantenne? Keine Antennendose vom TV in der Nähe? Man könnte nämlich auch eine Zimmerantenne unter dem Dach betreiben - Empfang weiter oben und weiter weg von Störquellen ist meist besser.
Gruß
loderunner