Zeichen zählen in Word 2010

Hallo zusammen,

für einen Übersetzungsauftrag muss meine Schwester die gesamten Zeichen eiens Word-Dokuments zählen. Die Funktion Überprüfen->Zeichen zählen ist uns durchaus bekannt. Jetzt kommt’s aber. Gestern war ich unterwegs, und da fiel mir ein, dass ich nicht weiß, ob Word auch die Fußzeilen dabei zählt (ich hatte das Aussehen des Fensters nicht mehr im Kopf). Jetzt stelle ich fest: „aha, da hat jemand mitgedacht!“:
blob

ABER: DAS FUNKTIONIERT NICHT!

Ich habe aus dem Dokument die Fußzeilen entfernt, das Dokument unter einem anderen Namen gespeichert, die dumme Statitstik zeigt aber dieselben Zahlen! Gibt es in den Tiefen der Menüs (geschaut habe ich schon, aber vielleicht nicht tief genug) die Möglichkeit, diese dumme Statistik zurückzusetzen, so dass sie für das Dokument neu erstellt wird?

Denn so weiß ich nicht, ob die Fußzeilen mitgezählt wurden oder nicht, sonst könnte man sagen ok, die wurden nicht mitgezählt, also kopiert man die in ein neues Dokument als normalen Text und addiert das Gezählte zur anderen Statistik.

Gruß
Christa

Hi Christa,

was passiert denn bei dir, wenn du den Haken bei „Textfelder, Fuß- und Endnoten berücksichtigen“ entfernst? Ich hab bei mir gerade mal getestet (mit Test123 im Text und in der Fußnote) und je nach Haken kommt 1 oder 2 Wörter mit 8 oder 16 Buchstaben.

Viele Grüße
Karin

Schön, wenn man die Fragen selbst beantwortet. :smiley:
Ich habe noch diesen schlecht übersetzten Artikel gefunden:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/164956
und das an meinem Word 2010 ausprobiert.

Wenn ich mit Strg-A „alles“ markiere, wird eben alles AUSSER Textfelder, Fuß- und Endnoten. Dazu passt die vorher eingebundene Statistik, obwohl da „Textfelder, Fuß- und Endnoten berücksichtigen“ angehakt ist, was offensichtlich nicht geschieht. Wenn ich dann nur die Fußzeile markiere und mir die Statistik anzeigen lasse, wird nur die Statistik für die markierte Fußzeile angezeigt.

So kann man sich mühsam alles zusammen zählen, aber befriedigend ist das nicht. :frowning:

Wenn also jemand eine bessere/einfachere Lösung hat, sind wir nicht abgeneigt!

Gruß
Christa

Hallo Karin,

das ist es ja, es ändet sich nichts. :frowning: Deswegen habe ich extra noch das Dokument ohne Fußzeile gespeichert, um zu sehen, ob sich das dann ändert.

Hast du auch die Version 2010?

Gruß
Christa

Hallo Christa,

nicht speichern unter, sondern
den Text in ein neues Dokument kopieren + speichern.

Das war bei Word schon immer so, daß da irgendwelche Zeichen/Formatierungen oder ähnliches im Dokument „steckenblieben“, auch wenn man glaubte, sie gelöscht zu haben.

Gruß

Hallo Gudrun,

du magst Recht haben, aber das eigentliche Problem bleibt bestehen. Denn, wie schon erwähnt, habe ich inzwischen festgestellt, dass sich, trotz des angehakten Kästchens, die Statistik nur auf den Haupttext bezieht. D. h., wenn ich das so wie du schreibst mache, habe ich immer noch dieselben Zahlen, weil die Fußzeilen nicht mitgezählt wurden.

Deshalb meine eigentliche Frage: we kriege ich Word 2010 dazu, die Fußzeilen und Textfelder mitzuzählen, wenn der obige Haken nichts nützt, weil es damit trotzdem nicht mitzählt?

Ob es möglicherweise durch das Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 zustande kam, weiß ich nicht, weil ich vorher die Funktion gar nicht benutzt habe.

Gruß
Christa

Hallo Christa,

zu neueren Versionen kann ich nix sagen. :wink:

Mein Word siebenundneunzig :wink: kann das mit der Statistik auf Anhieb.
Haken hin oder Haken weg: die Zahlen ändern sich sofort.
(Das Dokument ist noch nichtmal gespeichert.)

Gruß

Hallo nochmal,

sehr merkwürdig. Auf dem Laptop ähnliche Konstellation (dort allerdings Upgrade von Windoss 7 auf Windows 10), mit gleicher Office-Version, dort funktioniert das wie erwartet.

Ich versuche mal, Office auf dem PC neu zu installieren.

Schön, dass wir darüber gesprochen haben. :smiley:

Gruß
Christa

Es ist zum Mäusemelken! Ich habe es mit einer Programmreparatur versucht, es half nichts, ich habe es dann deinstalliert und neu installiert, die Statistik bleibt knallhart unverändert, ob mit oder ohne Haken. :frowning:

Hast Du denn mit einem neuen Dokument und ein, zwei Wörtern schon probiert?
Das würde ich machen, um zu sehen, ob die festgetackerte Statistik etwas mit dem Übersetzungs-Dokument selbst oder mit Word zu tun hat.

Ich wünsch Dir was! :wink:

Gruß

Ich hatte noch nicht, jetzt habe ich es, und es juckt Word nicht, was ich mache. :sob:

Möööönsch

Word-Tmp-Dateien löschen
ganze Kiste runterfahren
Kiste wieder einschalten
Word aufrufen ---->aber nicht Dein Übers.-Dokument laden
neues Dokument mit 2 Wörtern Probe

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. :wink:

Hallo Christa,

mir fällt grade auf (jetzt erst!), daß Du von Fußzeilen redest,
Karin und ich haben aber zu Fußnoten geantwortet.
So wie das im Kästchen auch genannt ist.

Falls Fußnoten gemeint sind:
Sind die denn mit der automatischen Funktion erstellt worden?
Falls die nämlich manuell hingepfriemelt wurden, dann kann Word das ja nicht richtig zählen.

Gruß

Boah,

hallo Gudrun, da gucke ich 2 Tage darauf, und mir fällt der Unterschied zwischen Fußzeilen und Fußnoten nicht auf, peinlich!

Und ich glaube nun auch zu wissen, warum ich auf dem Laptop dachte, dort würde es funktionieren: ich habe auf dem Laptop das blöderweise an einer Datei getestet, die Textfelder enthielt. Die wurden natürlich mit dem angehakten Kästchen mitgetählt, und ich Dussel dachte zuerst, da wären auch die Fußzeilen mitgezählt worden.

Dann funktioniert das Programm doch wie (von Microsoft) erwartet, und wir müssen die Fußzeilen extra zusammenzählen. Da hätte ich einen Verbesserungsvorschlag für Microsoft. :smiley:

Aber danke für Licht ins Dunkle bringen!

Viele Grüße
Christa

Büddebüdde :wink:

Ich frag mich aber, wieso Du Text in der Fußzeile hast?
Da steht bei mir höchstens Dateiname + Seitenzahl + evtl. Datum.

In diesem konkreten Fall waren Schriften von Amtsgerichten und Staatsanwaltschaften zu übersetzen. Und die haben immer auf der ersten Seite in der Fußzeile solche Angaben wie Anschrift, Telefon, Fax und Bankverbindungen.
Man kann natürlich die Seite bis kurz vorm unteren Rand verlängern, und mit Abschnittswechsel/Nächste Seite dafür sorgen, dass die folgenden Seiten „normal“ aussehen (die haben dann nämlich Seitenzahlen in der Fußzeile :smiley: ), aber das Wort „Seite“ wird auch übersetztt, muss also mitgezählt werden.

Alles nicht so einfach! :wink:

Okay, hab’s kapiert!
Fürs Zählen wäre es natürlich einfacher, wenn diese Infos auf der 1, Seite nicht in der Fußzeile stünden.
Dann bräuchtest Du nur am Schluß x-mal „Seite“ hinzuaddieren.

Gruß