Grüezi Laika
auch wenn’s etwas off topic wird.
Nunja, der Zug ist ja schon mal in Bewegung… 
Ok, also mehr Bauchgefühl als ‚harte‘ Tatsachen - kann ich so
auch akzeptieren 
Ich kann dir aus dem Stand jetzt auch nicht sagen, was „Mist“
ist. Es ist das „Summengefühl“ von einigen Jahren Arbeit mit
Word. Genauso wie ich sagen kann, dass der Sommer 20xx
verregnet war, aber nicht sagen kann, ob es am 12. Aug.
geregnet hat
)
Ja, viel mehr als Bauchgefühl bleibt auch nicht, eine Software
zu beurteilen, wenn es um die „Benutzerfreundlichkeit“ geht.
Gut, dann sind diese deine Aussagen hier aber unter dieser Relativierung zu betrachten und verstehen (Hervorhebungen von mir):
Du schimpfst zuviel über WORD. 
Ja, schon, aber es ist wirklich eine - an heutigen Dingen :gemessen - grottenschlecht Software. Ich stehe da mit dieser :Meinung bei Weitem nicht alleine!
Ich hingegen stamme aus Vor-PC-Zeiten und freue mich, was WORD
alles kann. 
Ok, wenn man nix Gutes gewöhnt ist… nichts für ungut
Das impliziert mehr als stark, das Du ‚Gutes gewöhnt‘ bist und nur gezwungenermassen mit ‚grottenschlecher Software‘ arbeiten musst…
…kannst uns hier dann aber keine bessern Alternativen nennen, die Du geprüft und objektiv verglichen hättest… 
„Funktionalität“ - das kann man noch ganz gut
beurteilen, zumindest gegen ein Requirements
Document/Lastenheft. „Benutzerfreundlichkeit“ ist sehr
subjektiv und praktisch nicht in Zahlen zu fassen. Ich war mal
bei einem Seminar zu dem Thema an der Uni München, da war das
Fazit, „Dann setzen wir eben ein paar Probedumme davor und
zählen, wie oft die auf den Tisch hauen oder fluchen.“ Kein
Witz!
Ja ich erinnere mich daran - wer so entwickelt soll und darf meiner Ansicht nach nicht bestehen. Er hat seine Hausaufgaben im Vorfeld IMO nicht gemacht, ein Pflichten/Lastenheft wird es da wohl auch nicht geben.
Daraus nun aber auf andere zu schliessen ist IMO auch nicht angebracht und am Ziel vorbei geschossen.
Wir alle sind hier weil wir die eine oder andere Frage (manchmal auch Antwort) zu einem Problem haben und genau darum soll es in diesen technischen Brettern hier doch auch gehen.
Dass ab und an mal Frust und Verzweiflung durchdrückt liegt in der menschlichen Natur - doch wir möchten das hier nicht zur Regel werden lassen.
An den Gegebenheiten der Software können wir (auch ich als MVP) nichts ändern. Aber wenn wir die Haken und Oesen kennen, können wir uns darum herum manövrieren - ob uns das nun gefällt oder nicht tut da eigentlich nichts zur Sache.
In diesem Sinne möchte ich den off-topic Zug dann hier wieder zum Stillstand bringen. Die Beiträge lasse ich stehen, werde den ‚fruchtlosen‘ Zweig aber in Kurzem abschliessen.
Mit freundlichen Grüssen und ein schönes Wochenende allen
Thomas Ramel