Zeichnungen mit Text

Hallo,

Word (2003) ist für Zeichnungen eigentlich ungeeignet, aber einfache kleine Zeichnungen (technische, Strichzeichnungen) mache ich gerne mit der entsprechenden Wordfunktion, statt mit einem Zeichenprogramm, da habe ich alles zusammen in einer Datei.
Jetzt habe ich ein „winziges“ Problem: In den Zeichnungen sind Texte, die ich auch mal um 90° gedreht haben möchte - den ganzen Text,nicht nur den Textfeldrahmen! Ich kriege das einfach nicht hin. Was mache ich falsch?

Danke
Laika

Als getrenntes Zeichenobjekt

Texte, die ich auch mal um 90° gedreht haben möchte - den
ganzen Text,nicht nur den Textfeldrahmen! Ich kriege das
einfach nicht hin. Was mache ich falsch?

Innerhalb der Zeichnung geht das evtl. nicct, aber wenn du den Text als eigenes Textfeld hast, sollte es tun.

Ich benutzte, wenn sonst nichts da ist lieber PowerPoint für die Zeichnung zwischendurch. Dann abspeichern als EMF und Import als Grafick in Word. Das funktioniert sehr gut auch bei Änderungen an Formatvolagen, die mehrere Zeichenobjekte gerne zerreissen.

Gruß

Stefan

Innerhalb der Zeichnung geht das evtl. nicct, aber wenn du den
Text als eigenes Textfeld hast, sollte es tun.

Es dreht sich nur die Umrandung, nicht der Text …

Ich benutzte, wenn sonst nichts da ist lieber PowerPoint für
die Zeichnung zwischendurch.

Das habe ich auch schon gemacht, habe aber Text und Grafik ganz gerne zusammen in einem Dokument/Datei.

Also, wie in meinem anderen Posting gesagt: Mit der Krücke leben.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie die MS-Entwickler es schaffen, Software so schlecht zu machen …

Gruß
Laika

Jetzt habe ich ein „winziges“ Problem: In den Zeichnungen sind
Texte, die ich auch mal um 90° gedreht haben möchte - den
ganzen Text,nicht nur den Textfeldrahmen! Ich kriege das
einfach nicht hin. Was mache ich falsch?

Hallo Laika,

die Doc:

hat in Modul1 den nachfolgenden Code, ändere dort den Pfad zu Irfanview (kostenlos im Internet) ggfs. ab.

Sub Dreh()
Dim S
ActiveDocument.InlineShapes(2).Select
Selection.Copy
SendKeys "^v%il^c%fx"
S = Shell("C:\Programme\IrfanView\i\_view32.exe", vbMaximizedFocus)
DoEvents
SendKeys "^v"
End Sub

Gruß
Reinhard

Hallo,

Word (2003) ist für Zeichnungen eigentlich ungeeignet, aber

Jetzt habe ich ein „winziges“ Problem: In den Zeichnungen sind
Texte, die ich auch mal um 90° gedreht haben möchte - den
ganzen Text,nicht nur den Textfeldrahmen!

in WORD 97 geht es mit einem Klick:
/t/in-word-text-senkrecht/6281065/8

Ich kriege das
einfach nicht hin. Was mache ich falsch?

Du schimpfst zuviel über WORD. :wink:
Ich hingegen stamme aus Vor-PC-Zeiten und freue mich, was WORD alles kann. :wink:

Gruß G.

Danke! Funktioniert

Du schimpfst zuviel über WORD. :wink:

Ja, schon, aber es ist wirklich eine - an heutigen Dingen gemessen - grottenschlecht Software. Ich stehe da mit dieser Meinung bei Weitem nicht alleine!

Ich hingegen stamme aus Vor-PC-Zeiten und freue mich, was WORD
alles kann. :wink:

Ok, wenn man nix Gutes gewöhnt ist … nichts für ungut, jedenfalls hast Du mir geholfen: „Format“ -> „Absatzrichtung …“ - da hätte ich auch drauf kommen können :frowning:(

Gruß
Laika

Grüezi Laika

Du schimpfst zuviel über WORD. :wink:

Ja, schon, aber es ist wirklich eine - an heutigen Dingen
gemessen - grottenschlecht Software. Ich stehe da mit dieser
Meinung bei Weitem nicht alleine!

Aha - wo hast Du denn Gesinnungs-Genossen… ?
Auch oft wiederholte Mantras lassen eine Aussage nicht zur Tatsache werden… :wink:

Ich hingegen stamme aus Vor-PC-Zeiten und freue mich, was WORD
alles kann. :wink:

Ok, wenn man nix Gutes gewöhnt ist … nichts für ungut,

Pardon, aber mir lupfts schon bald die Hutschnur…

Warum gibst Du dich denn mit solch ‚monderwertiger‘ Software überhaupt ab, wenn Du anderes gewöhnt bist?

…was ist denn in deinen Augen so viel besser als Word/Excel…?

…uups ich merke gerade ich drife nach off-topic ab…

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Du schimpfst zuviel über WORD. :wink:

Ja, schon, aber es ist wirklich eine - an heutigen Dingen
gemessen - grottenschlecht Software. Ich stehe da mit dieser
Meinung bei Weitem nicht alleine!

Grottenschlecht sind meistens die Kenntnisse der Anwender.
Wer weiß, wie es geht, hat mit WORD keine Probleme.

Ich hingegen stamme aus Vor-PC-Zeiten und freue mich, was WORD
alles kann. :wink:

Ok, wenn man nix Gutes gewöhnt ist … nichts für ungut,

*LOL*
Warum benutzt Du dann nicht was „Gutes“ und bist gezwungen, bei Deinen WORD-Problemen hier nachzufragen?

Ich habe vor 20 Jahren mit WORD (damals noch DOS-WORD 5.0) angefangen und wüßte nicht, was mir ein anderes Programm (welches kennst Du?) bieten könnte, was WORD nicht kann.

jedenfalls hast Du mir geholfen: „Format“ -> „Absatzrichtung
…“ - da hätte ich auch drauf kommen können :frowning:(

Bei mir heißt das zwar „Textrichtung“, aber egal …

Gruß

Grüezi Thomas

Aha - wo hast Du denn Gesinnungs-Genossen… ?

Im Bekanntenkreis, aber die Namen willst Du doch wohl nicht haben :wink:)

Warum gibst Du dich denn mit solch ‚monderwertiger‘ Software
überhaupt ab, wenn Du anderes gewöhnt bist?

Ja, du hast recht, aber ich arbeite ausgesprochen wenig mit Word - Briefe, Notizen u.ä. schreiben. Nur ganz gelegentlich für größere Sachen wie eine technische Dokumentation meines „Hausleitsystems“.
Ich bestreite gar nicht, dass man mit Word einiges machen kann. Aber es gibt so viel Ecken und Kanten, dass es mir manchmal den Zorn ins Gesicht treibt. Tut mir leid, aber es würde zu viel, das hier alles zu beschreiben. Es sind die vielen, vielen Kleinigkeiten, an denen ich immer und immer wieder anecke. Beispiel: Ich habe eine Zeichnung im Text, alle Teile gruppiert, der Text fliesst herum. Jetzt möchte ich was ändern, degruppiere alles … flupp, der vorher umfliessende Text und die Zeichnungselemente liegen gemischt durcheinander. Glaube mir, davon könnte ich Seiten voll schreiben. Ist halt Off Topic.

…was ist denn in deinen Augen so viel besser als
Word/Excel…?

Nee, nee - Excel hast Du jetzt hinzu „gedichtet“. Excel ist für mich immer noch ein gutes Programm - Klassen besser als Word! Glaube mir! Mit Excel mache ich 80% oder mehr meiner Arbeit mit Office!

Gruss
Laika

1 Like

Grüezi Laika

Aha - wo hast Du denn Gesinnungs-Genossen… ?

Im Bekanntenkreis, aber die Namen willst Du doch wohl nicht
haben :wink:)

Wenn der Bekanntenkreis repräsentativ ist, ist ja alles in Butter… :wink:

…was ist denn in deinen Augen so viel besser als
Word/Excel…?

Nee, nee - Excel hast Du jetzt hinzu „gedichtet“. Excel ist
für mich immer noch ein gutes Programm - Klassen besser als
Word! Glaube mir! Mit Excel mache ich 80% oder mehr meiner
Arbeit mit Office!

Gut, das mit Excel ist mir da so reingerutscht - trotzdem hast Du meine Frage was denn besser ist als Wort (noch?) nicht beantwortet… :wink:

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Grüezi Thomas,

Wenn der Bekanntenkreis repräsentativ ist, ist ja alles in
Butter… :wink:

Ich habe natürlich keine Umfrage mit mind. 1000 Usern gemacht, die auch für das Statistische Bundesamt relevant wäre :wink:)

… trotzdem hast
Du meine Frage was denn besser ist als Wort (noch?) nicht
beantwortet… :wink:

Da ich nur das Nötigste mit Word mache - ich brauche es für meine (Rentner-) Hobbies eben nicht so viel - habe ich mich noch nicht intensiver umgesehen. Star Office hatte ich mal installiert, hat(te) ja einen guten Ruf. Es ist ja immer so eine Sache, wenn man sich mal an etwas gewöhnt hat, die „Handgriffe“ kennt. Ich nutze auch andere Office-Programme wenig (Power Point) bis gar nicht (Qutlook, Access).

Gruessle
Laika

  • MVP für MS-Excel -

Was heisst übrigens „MVP“? Microsoft Vertrauens Person? Nee …

Grüezi Laika

… trotzdem hast
Du meine Frage was denn besser ist als Wort (noch?) nicht
beantwortet… :wink:

Da ich nur das Nötigste mit Word mache - ich brauche es für
meine (Rentner-) Hobbies eben nicht so viel - habe ich mich
noch nicht intensiver umgesehen. Star Office hatte ich mal
installiert, hat(te) ja einen guten Ruf. Es ist ja immer so
eine Sache, wenn man sich mal an etwas gewöhnt hat, die
„Handgriffe“ kennt.

Ok, also mehr Bauchgefühl als ‚harte‘ Tatsachen - kann ich so auch akzeptieren :smile:

  • MVP für MS-Excel -

Was heisst übrigens „MVP“? Microsoft Vertrauens Person? Nee

Nicht ganz; siehe hier: http://mvp.support.microsoft.com/

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Grüezi nochmal,

auch wenn’s etwas off topic wird.

Ok, also mehr Bauchgefühl als ‚harte‘ Tatsachen - kann ich so
auch akzeptieren :smile:

Ich kann dir aus dem Stand jetzt auch nicht sagen, was „Mist“ ist. Es ist das „Summengefühl“ von einigen Jahren Arbeit mit Word. Genauso wie ich sagen kann, dass der Sommer 20xx verregnet war, aber nicht sagen kann, ob es am 12. Aug. geregnet hat :wink:)
Ja, viel mehr als Bauchgefühl bleibt auch nicht, eine Software zu beurteilen, wenn es um die „Benutzerfreundlichkeit“ geht. Die „Funktionalität“ von Word ist zweifellos sehr groß. Ich sage das, da diese beiden bei SW sehr wichtige Qualitäts-Merkmale sind. Ich war auch in der SW-Entwicklung tätig (Automatisierung, Prozesstechnik), in diesem Rahmen bei der SW-Qualitätssicherung - war Anfang der 80er Jahre ein Riesenthema. „Funktionalität“ - das kann man noch ganz gut beurteilen, zumindest gegen ein Requirements Document/Lastenheft. „Benutzerfreundlichkeit“ ist sehr subjektiv und praktisch nicht in Zahlen zu fassen. Ich war mal bei einem Seminar zu dem Thema an der Uni München, da war das Fazit, „Dann setzen wir eben ein paar Probedumme davor und zählen, wie oft die auf den Tisch hauen oder fluchen.“ Kein Witz!

Schönes Wochenende
Laika

Grüezi Laika

auch wenn’s etwas off topic wird.

Nunja, der Zug ist ja schon mal in Bewegung… :wink:

Ok, also mehr Bauchgefühl als ‚harte‘ Tatsachen - kann ich so
auch akzeptieren :smile:

Ich kann dir aus dem Stand jetzt auch nicht sagen, was „Mist“
ist. Es ist das „Summengefühl“ von einigen Jahren Arbeit mit
Word. Genauso wie ich sagen kann, dass der Sommer 20xx
verregnet war, aber nicht sagen kann, ob es am 12. Aug.
geregnet hat :wink:)
Ja, viel mehr als Bauchgefühl bleibt auch nicht, eine Software
zu beurteilen, wenn es um die „Benutzerfreundlichkeit“ geht.

Gut, dann sind diese deine Aussagen hier aber unter dieser Relativierung zu betrachten und verstehen (Hervorhebungen von mir):

Du schimpfst zuviel über WORD. :wink:

Ja, schon, aber es ist wirklich eine - an heutigen Dingen :gemessen - grottenschlecht Software. Ich stehe da mit dieser :Meinung bei Weitem nicht alleine!

Ich hingegen stamme aus Vor-PC-Zeiten und freue mich, was WORD
alles kann. :wink:

Ok, wenn man nix Gutes gewöhnt ist… nichts für ungut

Das impliziert mehr als stark, das Du ‚Gutes gewöhnt‘ bist und nur gezwungenermassen mit ‚grottenschlecher Software‘ arbeiten musst…

…kannst uns hier dann aber keine bessern Alternativen nennen, die Du geprüft und objektiv verglichen hättest… :wink:

„Funktionalität“ - das kann man noch ganz gut
beurteilen, zumindest gegen ein Requirements
Document/Lastenheft. „Benutzerfreundlichkeit“ ist sehr
subjektiv und praktisch nicht in Zahlen zu fassen. Ich war mal
bei einem Seminar zu dem Thema an der Uni München, da war das
Fazit, „Dann setzen wir eben ein paar Probedumme davor und
zählen, wie oft die auf den Tisch hauen oder fluchen.“ Kein
Witz!

Ja ich erinnere mich daran - wer so entwickelt soll und darf meiner Ansicht nach nicht bestehen. Er hat seine Hausaufgaben im Vorfeld IMO nicht gemacht, ein Pflichten/Lastenheft wird es da wohl auch nicht geben.

Daraus nun aber auf andere zu schliessen ist IMO auch nicht angebracht und am Ziel vorbei geschossen.

Wir alle sind hier weil wir die eine oder andere Frage (manchmal auch Antwort) zu einem Problem haben und genau darum soll es in diesen technischen Brettern hier doch auch gehen.
Dass ab und an mal Frust und Verzweiflung durchdrückt liegt in der menschlichen Natur - doch wir möchten das hier nicht zur Regel werden lassen.
An den Gegebenheiten der Software können wir (auch ich als MVP) nichts ändern. Aber wenn wir die Haken und Oesen kennen, können wir uns darum herum manövrieren - ob uns das nun gefällt oder nicht tut da eigentlich nichts zur Sache.

In diesem Sinne möchte ich den off-topic Zug dann hier wieder zum Stillstand bringen. Die Beiträge lasse ich stehen, werde den ‚fruchtlosen‘ Zweig aber in Kurzem abschliessen.

Mit freundlichen Grüssen und ein schönes Wochenende allen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hallo,

Beispiel: Ich habe eine Zeichnung im Text, alle
Teile gruppiert, der Text fliesst herum. Jetzt möchte ich was
ändern, degruppiere alles … flupp, der vorher umfliessende
Text und die Zeichnungselemente liegen gemischt durcheinander.

was Du hier als Problem beschreibst, ist keine reine Textverarbeitung mehr.

WORD ist aber genau das: eine Textverarbeitung.

Gruß G

Gar nicht soooo off Topic

Du schimpfst zuviel über WORD. :wink:

Ja, schon, aber es ist wirklich eine - an heutigen Dingen
gemessen - grottenschlecht Software. Ich stehe da mit dieser
Meinung bei Weitem nicht alleine!

Das kann ich nur bestätigen. Die Problem-Klassiker „Grafiken im Text“ und „Fußnoten auf der richtigen Seite“ sind dem MS-Produtk einfach nicht würdig.

Ich hingegen stamme aus Vor-PC-Zeiten und freue mich, was WORD
alles kann. :wink:

Ok, wenn man nix Gutes gewöhnt ist … nichts für ungut,

Nur weil sich manche das MS-Bashing zum Sport gemacht haben, ist nicht gleich jede Kritik an Microsoft oder deren Produkten automatisch ungerechtfertigt; vielleicht sollte man das mal wieder in Erinnerung rufen. Word ist zwar seit der 2010er-Version in vielem besser geworden (wenn es auch ein Fehler ist, das Ribbon nicht als Alternative sondern als einziges Menü-Konzept anzubieten, da es unbestreitbar keine reine Geschmacksfrage ist, sondern zählbar mehr Klicks erfordert). Es gibt aber immer noch einige sehr lästige Bugs, die sich seit nun über zehn Jahren in der Anwendung austoben dürfen.

JayKay

1 Like