Guten Abend,
sollte wahrscheinlich zuerst einmal eine kleine Vorgeschichte erzählen, damit man auch mich verstehen kann.
Mein Familie hat sich vor 7 Wochen Brahmaküken gekauft, die wir alle ziemlich lieben, jedoch wissen wir, dass die Hahnwarhscheinlichkeit bei 50% liegt. Unser Haus liegt in einem Mischgebiet auf dem Lande, auch unsere Nachbarn besitzen Hunde und weiter irgendwo in der Gegend auch Hühner, nebenan, nicht weit weg, ist auch ein Bahnübergang.
Also im Allgemeinen doch viel Krach. Vor zwei Jahren wohnten wir ebenfalls in einer ähnlichen Umgebung(anderes Dorf), schon dort hatten wir unsere Hühner. (Wer mag kann mal das hier http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=3…, besuchen, aber vorsicht, nur Leute mit leistungsfähigen PC sollten es wagen den Link anzuklicken!)
Leider sind Deutschen Renter gelangweilt und die Gerichte voll von diesen (trifft nicht auf alle zu), somit hatten wir einen kleinen Nachbarschaftskrieg mit „Du-weißt-schon-wen“, letztendlich haben wir nachgegeben 1000€ gezahlt und den Hahn, der sowieso von einer Krankheit geschwächt war, weggegeben.
Tuba, der Hahn, überlebte nicht einmal zwei Stunden in einem fremden Stall, er war wahrscheinlich Herzkrank.
Unsere neuen Nachbarn sagten bereits, dass es ok ist, einen Hahn zu halten. Aber wie in Part 1 beschrieben sind es nunmal mehr als nur einer. Wir wollen aber nicht alle weggeben. Es ist eben so, dass man das Gefühl hat, dass die Tiere nur bei uns am besten aufgehoben sind.
Jetzt suchen wir nach einer Methode, unsere Kokoshi(Hühner) zu behalten, ohne dass ein davon den Löffel abgeben muss o.ä. Daraufhin sind wir auf das Kapaunisieren gestoßen, das Kastrieren eines Hahns.
So weit so gut. Nach wenigen Minuten sind wir auch gleich auf Kochrezepte und Do-It-Yourself-Anleitungen gestoßen.
NEIN! Wir sind keine Tierquäler, können doch nicht einfach die Tiere bei vollem Bewusstsein aufschneiden und dann irgendwelche Organge abzwicken und dann mal schnell mit Nadel und Faden vernähen.
Manche fragen sich, was will die jetzt hier bei Medizin, das gehört zu Zoologie, aber meines Erachtens gehört das zur Tiermedizin. Oder, wieso frägt die nicht auf Hühner-Info.de nach?
Ganz einfach, ich hab bei Hühner-Info schon mal die Suchfunktion benutzt und die Menschen, die etwas über das Thema wissen wollen, bekommen gleich die herrlichsten Vorwürfe an den Kopf „geklatscht“.
„Du willst doch nur Streit stiften, tolles Thema hast du dir ausgesucht“ oder „Tierquäler, wenn man keine Hähne halten kann, dann soll man es lassen“
Daher meine Frage, ich suche einen Spezialisten/Tierarzt, der sich noch in der Kunde der Kapaunisierung auskennt und das auch mit Narkose durchführt.
Wer-weiss-was.de ist eine recht große Community, daher habe ich die Hoffnung, dass mir irgendwer helfen kann, wem die Geschichte nicht zu lang ist.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Melissa