Ich habe eine uralte „Vertragsleiche“ mit einer Bausparsumme von 50.000,- € von Wüstenrot. Das ist ein Bausparvertrag (Tarif 7) den ich irgendwann 1986 mal abgeschlossen und dann vergessen habe. Ich habe da nie was drauf eingezahlt und das Konto ist leer.
Eigentlich wollte ich den kündigen, damit ich nicht immer mehr tote Verträge und Konten ansammle. Ich höre aber immer mal wieder das man so alte Bauspverträge nicht kündigen soll, weiß aber nicht so genau was es damit auf sich hat. Ich habe leider nicht mehr die Vertragskonditionen vorliegen und Wüstenrot will die mir nicht mehr geben. Das Verhalten von Wüstenrot mir nun die Vertragskonditionen vorzuenthalten (O-Ton: „Die haben sie doch 1986 erhalten…“) stimmt mich misstrauisch. Im Telefonat hatte der Wüstenrot Mitarbeiter einen aggressiven Unterton.
Was ich höre ist, dass es u.U eine gute Verzinsung für Ersparnisse gibt. Aber wie bekomme ich die Konditionen heraus? Ich könnte z.Zt. auch ein Darlehn zur Modernisierung einer Wohnung gebrauchen die ich vermieten möchte. Kann ich mit einer einmaligen Einzahlung auf den Wüstenrotvertrag den Vertrag zuteilungsreif machen? Wie bekomme ich heraus was für Konditionen dafür gelten? Kennt jemand vielleicht die alten „Tarif 7“ Verträge von Wüstenrot?