Fußball - England, Wales, Schottland

Huhu!

Warum spielt GB eigentlich mit vier(?) Teams? Also, Schottland, Wales, England und Irland(?) ?
Ich meine, D kommt ja auch nicht mit Bayern an …
Und wer darf in welchem Team spielen? Geburtsort? Wohnort? Was zählt?

neugierige Grüße, Vanessa

Hallöchen,

Warum spielt GB eigentlich mit vier(?) Teams? Also,
Schottland, Wales, England und Irland(?) ?

ein Hauch einer Antwort:
http://www.britischebotschaft.de/de/britain/ab_8.htm
http://www.politikforum.de/forum/archive/9/2002/05/4…

Gefunden mit:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&…

Gruß,
Christian

Huhu!

ein Hauch einer Antwort:
http://www.britischebotschaft.de/de/britain/ab_8.htm
http://www.politikforum.de/forum/archive/9/2002/05/4…

Hmmh … naja, immerhin etwas!
Komisch ist das schon!

Danke, Vanessa

hi!

Warum spielt GB eigentlich mit vier(?) Teams? Also,
Schottland, Wales, England und Irland(?) ?

ich hoffe ganz, ganz, ganz stark, daß du „nordirland“ meintest

wie in den unten geposteten artikeln, ist es eigentlich ganz _normal_: alle sind eigene nationen mit eigenem parlament, eigener währung, etc.

und sage nie, nie, aber auch nie zu einem schotten „engländer“ :wink:

grüße,
tomh

ps: außerdem würde fußball ohne schottland wesentlich weniger spaß machen; vielleicht gibt’s einige, die gestern die tartan army während des gesamten spiels gehört haben

Hallo,

Warum spielt GB eigentlich mit vier(?) Teams? Also,
Schottland, Wales, England und Irland(?) ?

wie in den unten geposteten artikeln, ist es eigentlich ganz
_normal_: alle sind eigene nationen mit eigenem parlament,
eigener währung, etc.

welche eigenen Währungen haben denn Nordirland, Wales und Schottland?

Gruß,
Christian

welche eigenen Währungen haben denn Nordirland, Wales und
Schottland?

Immerhin eigene Banknoten, die in dem jeweils anderen „Land“ nur ungern genommen werden, so zumindest vor ein paar Jahren erlebt.
Gruß Conny

welche eigenen Währungen haben denn Nordirland, Wales und
Schottland?

Immerhin eigene Banknoten, die in dem jeweils anderen „Land“
nur ungern genommen werden, so zumindest vor ein paar Jahren
erlebt.

Naja, das ist relativ. Folgende Banken geben in Großbritannien Banknoten heraus:
Bank of England (England)
Bank of Scotland (Schottland)
Royal Bank of Scotland (Schottland)
Clydesdale Bank (Schottland)
Bank of Ireland (Norirland)
Northern Bank (Norirland)

Gesetzliches Zahlungsmittel sind sie alle, nur zicken manche aus übertriebenem National- oder besser Regionalgefühl etwas herum, wenn man z.B. in Nordirland mit einer Note der Bank of Scotland zahlen will. Eine eigene Währung hat kein Landesteil.

Gruß,
Christian

Schottland off topic
Hi!

ps: außerdem würde fußball ohne schottland wesentlich weniger
spaß machen; vielleicht gibt’s einige, die gestern die tartan
army während des gesamten spiels gehört haben

Allerdings! Ich habe mir mal vor ewiger Zeit Bor. Dortmund gegen Celtic angeschaut. Da ich nur noch Karten für den Gastblock bekam, habe ich die Fans hautnah und einfach nur klasse erlebt…

Nebenbei - Nordirland…
Wie war das damals mit der besten Thekenmannschaft der Welt ? :wink:

LG
Guido

Hallo Vanessa,

It’s not really that strange. In each country they have their own football association who regulate their own separate leagues. They all play games entirely within their own borders except I think for Cardiff City from Wales who play in an English league. This is the reason that each football association can put together its own national team.

It is only during European competitions that teams from the different home countries will meet - this is usually pronounced as the „Battle of Britain“ by tasteless tabloid newspapers. In the last few meetings the Scottish teams have defeated the English ones (and it is invariably a game between a Scottish and English team). There is a chance to see this again soon as Glasgow Rangers will be playing Manchester United in the Champions League.

As for money, I’ve never had a problem with a Scottish note in Northern Ireland or vice versa but trying to spend something Scottish or Irish in the middle of England can sometimes be a fantastic battle of wills!

Gruß,

Neil

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Huhu!

Warum spielt GB eigentlich mit vier(?) Teams? Also,
Schottland, Wales, England und Irland(?) ?

ich hoffe ganz, ganz, ganz stark, daß du „nordirland“ meintest

Ich hätte jetzt vermutet, dass es zwei irirsche Teams gibt.

wie in den unten geposteten artikeln, ist es eigentlich ganz
_normal_: alle sind eigene nationen mit eigenem parlament,
eigener währung, etc.

Ach … ich weiss zwar, dass die alle ziemlich empfindlich sind, was ihre Nationalität angeht, aber dass es so schlimm ist? Naja, okay, das wäre somit eher ein Thema für ein anderes Brett.
Aber trotzdem: eigene Währung? Haben die nicht alle Pfund? Ist nicht Blair der Obermotz von allen? Was macht denn dann eigentlich GB oder UK??? Deko? Da muss ich echt mal woanders fragen gehen …

und sage nie, nie, aber auch nie zu einem schotten „engländer“
:wink:

Nee, is’ klar :wink:

Bye, Vanessa

Huhu!

It’s not really that strange.

It is, it is :wink:

In each country they have their
own football association who regulate their own separate
leagues.

But why? I know, that it exists, but why? That’s my question.

They all play games entirely within their own borders
except I think for Cardiff City from Wales who play in an
English league. This is the reason that each football
association can put together its own national team.

And who ist allowed to play in which team?
Ich sollte deutsch schreiben, mein Englisch versteht wahrscheinlich eh niemand :wink:
Also, und wer darf in welchen Teams spielen? Geht es nach Geburtsort oder nach Wohnort? Oder…?

It is only during European competitions that teams from the
different home countries will meet

Und bei der Weltmeisterschaft?

Naja, ich denke, ich werde es eifnach weiterhin so hinnehmen, wie ich es schon immer tat.

Bye, Vanessa

hi!

Ich habe mir mal vor ewiger Zeit Bor. Dortmund
gegen Celtic angeschaut. Da ich nur noch Karten für den
Gastblock bekam, habe ich die Fans hautnah und einfach nur
klasse erlebt…

ich hatte das glück, karten für das old-firm-derby zu bekommen - gigantisch! ALLE sitzen, und trotzdem dröhnen die gesänge über 90 minuten im stadion …

und vor 7 jahren hatte ich das glück, beim match österreich-schottland gleich hinter der tartan army zu „sitzen“ … selten mit „feinden“ soviel spaß gehabt

obwohl: celtic und schottland ja eigentlich absolut nix gemeinsam haben :wink:

Hallo.

Ich erdreiste mich, completely in German zu answern, when’s right is.

But why? I know, that it exists, but why? That’s my question.

Als nur auf den britischen Inseln gekickt wurde (in etwa nach heutigen Regeln, also nicht mit Äpfeln oder Medizinbällen), wurden auch die verschiedenen football associations gegründet. So kam es auch zum ersten als Länderspiel bezeichneten Kick Schottland - England (1872, wenn mich nicht alles täuscht). Späterwärts wurde der Weltfußballverband FIFA ins Leben gerufen, dem die Engländer bis 1950 nicht angehörten. Die football associations von England, Schottland (bei den beiden weiß ich’s definitiv), Wales und Nordirland waren also vor der FIFA da, und um in den Fünfzigern die Engländer endlich integrieren zu können, schuf man die „Lex Britannia“, mit bekanntem Ergebnis.

They all play games entirely within their own borders
except I think for Cardiff City from Wales who play in an
English league.

Wales hat meines Wissens keine der Premier League oder First Division (das sind die englischen Versionen der Bundes- und 2.Liga) vergleichbare „oberste“ Spielklasse. Cardiff City ist so ziemlich der einzige walisische Verein, der sich in diesen Regionen herumdrückt. Und um nicht ständig gegen die eigene Zweite antreten zu müssen bzw. gegen FC Gwllpwyllgrogerystwytch und andere mit einundleipzig Toren zu gewinnen, drücken sie sich eben in den englischen Ligen herum.

Geburtsort oder nach Wohnort? Oder…?

Keine Ahnung. Was ich aber weiß, ist, dass, wer für Wales international gespielt hat, nicht mehr für England, Schottland, Nordirland antreten darf.

Und bei der Weltmeisterschaft?

Kein Problem. Qualifizieren sich alle vier, spielen sie alle vier mit. Das gab es übrigens schon einmal - 1958 in Schweden, wo in jeder Vorrundengruppe eines der vier Teams spielte. Ins Viertelfinale kamen Wales und Nordirland …

Naja, ich denke, ich werde es eifnach weiterhin so hinnehmen,
wie ich es schon immer tat.

Tja, dann mal als dä.

Gruß kw

1 Like

Hallöchen,

Ich hätte jetzt vermutet, dass es zwei irirsche Teams gibt.

so isses ja auch: Nordirland und Irland.

Aber trotzdem: eigene Währung? Haben die nicht alle Pfund?

Jap, nur die Iren, die haben ein eigenes Pfund bzw. hatten, denn die haben ja jetzt auch den Euro.

Ist
nicht Blair der Obermotz von allen?

So isses, außer den Iren, die haben einen eigenen: Bertie Ahern.

Was macht denn dann
eigentlich GB oder UK??? Deko? Da muss ich echt mal woanders
fragen gehen …

Nein, so schlimm ist es nicht. Aus der Historie heraus gibt es gewisse Eigenheiten bzw. Unterschiede zwischen den einzelnen Teilen. Dennoch sind sie ein Staat: Das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland.

Auch in Deutschland gibt es ja in den Ländern in manchen Bereichen abweichende Regelungen, das ist also nichts ungewöhnliches.

Gruß,
Christian

Off Topic…
Hallo,

und sage nie, nie, aber auch nie zu einem schotten „engländer“
:wink:

Ich auch nicht, weil für mich alle Eingebohrenen aus Großbritannien Briten sind, genauso wie die Einwohner der Niederlande für mich Niederländer und keine Holländer sind.
Ich selbst sehe mich aber als Europäer - nur eine Nationalmanschaft für Europa - wäre sicher ein tolles Team…

Cu Rene

Soweit es mir bekannt ist, darf jeder Spieler selbst entscheiden, bei welcher Nationalelf er spielt! Aber wenn er einmal für das jeweilige Land gespielt hat, ist das endgültig!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi!

Wales hat meines Wissens keine der Premier League oder First
Division (das sind die englischen Versionen der Bundes- und
2.Liga) vergleichbare „oberste“ Spielklasse. Cardiff City ist
so ziemlich der einzige walisische Verein, der sich in diesen
Regionen herumdrückt. Und um nicht ständig gegen die eigene
Zweite antreten zu müssen bzw. gegen FC
Gwllpwyllgrogerystwytch und andere mit einundleipzig Toren zu
gewinnen, drücken sie sich eben in den englischen Ligen herum.

cardiff city spielt zwar in der first division (f***! haben qpr vor 70.000 zuschauern im play-off besiegt :frowning:, ABER (zu finden auf http://www.rsssf.com/tablesw/wal04.html - http://sunsite.tut.fi/rec/riku/soccer.html ist derzeit leider nicht erreichbar) gibt’s folgendes zu lesen:

League of Wales

Table:

1.Bangor City 4 3 1 0 17- 3 10
2.Porthmadog 3 3 0 0 9- 2 9
3.Caersws 3 2 1 0 5- 1 7
4.Aberystwyth Town 3 2 1 0 6- 4 7
5.TNS Llansantffraid 2 2 0 0 6- 2 6
6.Newtown 3 2 0 1 5- 5 6
7.Rhyl 3 1 1 1 5- 4 4
8.Caernarfon Town 3 1 1 1 4- 3 4
9.Haverfordwest County 2 1 1 0 2- 1 4
10.Newi Cefn Druids 3 1 0 2 6-10 3
11.Cwmbran Town 3 1 0 2 3- 8 3
12.Connah’s Quay Nomads 2 0 1 1 2- 4 1
13.Carmarthen Town 3 0 1 2 2- 5 1
14.Afan Lido 3 0 1 2 3- 7 1
15.Port Talbot Town 3 0 1 2 1- 5 1
16.Barry Town 2 0 0 2 2- 5 0
17.Welshpool Town 3 0 0 3 0- 9 0

grüße,
tomh

1 Like

Huhu!

Auch in Deutschland gibt es ja in den Ländern in manchen
Bereichen abweichende Regelungen, das ist also nichts
ungewöhnliches.

Ja, eben! Aber unsere Bayern spielen doch auch nicht Extra?

Näänäää … komisch, Vanessa

Huhu !

Danke, die Erklärung war mal gut! :smile:

Bye, Vanessa

Hallo zusammen,

darf ich bitte etwas sagen? Ich weiss nicht was los ist aber eigentlich heisst dieser Mannschaft „Glasgow Celtic“ und nicht „Celtic Glasgow“. Ich weiss nicht warum die Medien kenn das richtig für Glasgor Rangers machen aber nicht Glasgow Celtic!

Neil

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]